Ich bin scheinbar zu blöd

Es scheint doch ganz einfach zu sein:
Ich habe ein Hg geschrieben. dass einige Geräte im Gästezimmer beeinflusst, wenn das Zimmer belegt ist (Heizplan, Wallplug, Rollladen-Automatik).
Dieses HG habe ich auf den Homescreen gelegt, um es zu aktivieren (ein- auszuschalten).

Soweit klappt das auch mit den Ausnahmen vom „zu Hause“ Modus, aber wenn ich das HG deaktiviere, bleiben die Geräte in der „Gäste“- Funktion.
Hmm, da dachte ich, ich kopiere das HG, kehre die entsprechenden Aktionen um und starte das HG2 mit dem Auslöser „Wenn HG1 deaktiviert wird“.

Das funktioniert aber nicht.
Ich kann das „Gäste“ HG - also HG1 aktivieren und deaktivieren, im Tagebuch sind nach erstmaligem auslösen von HG1 auch die Aktionen dargestellt. Nach deaktivieren löst HG2 aus, aber es folgen keine Aktionen.

Wo liegt mein Denkfehler? Ich bastel da jetzt schon vier Tage dran rum.

Danke für euer Mitgefühl

wie sieht enn das HG genau aus?
Sieht eigentlich so aus als würde dir da eine Bedingung dazwischen funken

1 „Gefällt mir“

Aktivieren (scharf schalten) und abspielen (das HG starten) sind zwei grundlegend andere Dinge, was hier vielleicht die Ursache ist.

Aber es wäre wesentlich einfacher, wenn du deine HG als screenshot hier zeigst, statt (unvollständig :wink: ) zu beschreiben.

3 „Gefällt mir“

Ok, dann erst mal der Screenshot vom HG1:

HG2 hab ich wieder gelöscht, war aber eine Kopie von HG1, mit dem Auslöser „wenn HG Gäste deaktiviert wird“.
Darin waren die Aktionen von HG1 gegenteilig, also Wallplug aus, HGs deaktivieren bzw. aktivieren.

hi, am besten beschreibst du nochmal genau was du vorhast. Also was passieren soll ohne auf die HG’s einzugehen. Eventuell muss man da nochmal ganz neu anfangen.

versuchen könntest du noch:

HG2 wieder erstellen

bei HG 1 und 2 jeweils Auslöser: wird abgespielt
(alten Auslöser löschen)

Und das abspielen triggerst du jeweils mit extra HGs bei aktivieren/deaktivieren
eines virtuellen Gerätes (Schalter)

Dein Gäste HG wird ja in anderen HGs verwendet - wie genau? Kannst von denen auch Screenshots machen?

Und dann in deinen Worten beschreiben, wann was passieren soll.

(Aktuell sieht dein Gäste HG komisch aus, da du statt „HG abspielen“ einen Umweg über „HG aktivieren“ und das als Auslöser zum Abspielen benutzt. Das mag nur für das Gäste HG funktionieren, mag aber ein Problem später sein - wenn dein Auslöser in einem anderen HG ist, dass dein Gäste HG aktiviert wird, es aber schon aktiv ist, dann wird es nicht nochmal abgespielt, da sich nichts ändert. Wenn du direkt „HG abspielen“ nimmst, wird es immer neu gestartet.)

1 „Gefällt mir“

okok, langsam:

Was ich vor habe:
Wenn das Gästezimmer belegt ist, soll

  • Wallplug 1 eigeschaltet werden
  • HG „Homeofficee“ dekativiert werden
  • die beiden HG’s „Rollläden“ deaktiviert werden
  • der Heizplan „Gästezimmer“ deaktiviert, und
  • der Heizplan „Gästezimmer belegt“ aktiviert werden.

Das funktioniert auch wie es soll.

Wenn die Gäste wieder gegangen sind, sollen die vorherigen Aktionen wieder laufen, also:
Wallplug aus, Rollläden-HGs wieder laufen, Heizplan „Gästezimmer“ wieder greifen.
Am liebsten wäre mir das über einen „Schalter“ auf dem Homescreen.

Ich habe noch ein Verständnisproblem mit der Unterscheidung HG aktivieren / deaktivieren und starten (abspielen) / stoppen.

@Wildsparrow : äh - „das Gäste HG wird in anderen HGs verwendet“? nicht absichtlich. Habe ich da was übersehen?

Aktiviert/Deaktiviert = HG kann getriggert werden / HG kann nicht getriggert werden

Abspielen = das HG wird ausgeführt (wenn alle Bedingungen erfüllt sind)

Stoppen = ein laufendes HG wird abgebrochen

1 „Gefällt mir“

Was hat es mit dem Wallplug auf sich? Welches Gerät wird damit gesteuert?

Wird denn irgendwie smart erkannt ob Gäste anwesend sind oder wird da etwas von dir geschaltet?

In deinem Screenshot siehst du ja, welche Geräte und HGs verwendet werden. Man sieht nicht alle, dachte (auch von deiner Beschreibung), dass mindestens ein anderes HG dein Gäste HG auslösen soll.

Aber das scheint so nicht zu sein.
Du willst einen (!) Schalter, mit dem du deine Aktionen (Wallplug schalten, HGs aktivieren/deaktivieren) ausführen kannst.

Ok, als erstes:
Wenn ein HG aktiv ist, dan kann es abgespielt werden. Ist es deaktiviert, dann nicht. Beispiel: HG1 soll eine Lampe schalten und nach 10 Minuten HG2 auslösen, was wiederum dutzende Dinge macht. Während die Lampe immer angehen soll, sollen die anderen Geräte aus HG2 nur nachts angeschaltet werden.
In deinem HG1 steht dann sinngemäß:
Schalte Lampe ein
Spiele HG2 nach 10 Minuten ab.

Dein HG2 hat als Auslöser „wenn abgespielt“ und schaltet ganz viele Sachen. Es wird aber bei Sonnenaufgang deaktiviert und bei Sonnenuntergang aktiviert. Somit ist es nur nachts aktiv und der Auslöser „wird abgespielt“ wird auch nur tatsächlich ausgelöst, wenn es nachts ist (wenn es aktiv ist).

Bei deinem Gäste HG musst du also nur das mitm Aktivieren rausnehmen und als einzigen Auslöser „wenn abgespielt“ aufnehmen (der ist gaaaanz unten in der Liste).

Dann erstellst du ein zweites HG mit den umgekehrten Aktionen und ebenfalls als Auslöser „wenn abgespielt“.

Jetzt könntest du beide HGs als Kachel auf deine Startseite legen und dann damit schalten.

Wenn du wirklich nur einen Schalter willst, müssen wir die HGs erweitern.

Gäste HG
(zusätzliche Aktionen)
Dann aktiviere HG2
Dann deaktiviere Gäste HG

HG2
(zusätzliche Aktionen)
Dann deaktiviere HG2
Dann aktiviere Gäste HG

Ein HG setzt du manuell auf deaktiviert.

Jetzt erstellst du ein drittes HG
Wenn abgespielt
Dann spiele Gäste HG ab
Dann spiele HG2 ab

Das dritte HG setzt du als Kachel auf deinen Homescreen.
Jedesmal, wenn du die Kachel drückst, wird das HG abgespielt, was gerade aktiviert ist. Das schaltet dann den Wallplug etc und deaktiviert sich selber, während es das andere aktiviert. Beim erneuten Abspielen des dritten HGs wird dann das andere (jetzt aktivierte) HG abgespielt usw.

4 „Gefällt mir“

Jungejunge - das muss ich jetzt erstmal verstehen, (ist mir auch nach dreimal lesen noch nicht klar) aber danke für die ausführliche Antwort.

Bin zurzeit sehr busy, kann mich momentan nicht darum kümmern, werde es in einer ruhigen Minute mal angehen.

Alle anderen HGs laufen bei mir kontinuierlich, sind eigentlich alles nur Zeit- oder Wetter - gesteuerte Dinge wie „Beleuchtung löschen um xx Uhr“ oder Rollläden öffnen bzw. schließen bei Sturmwarnung usw.
Das Gästezimmer soll halt bei Belegung davon abweichende Funktionen haben und das muss ich eben von Hand schalten.
Generell dachte ich aber, das sei einfacher zu realisieren, ohne um vier Ecken denken zu müssen. Ich hab ehrlich Schwierigkeiten bei so verschachtelten Funktionen gedanklich mitzukommen.

1 „Gefällt mir“

Daher hatte ich oben schon mal gefragt was denn passieren soll.

Sowas kann schon mal sehr Komplex werden. Wenn du einfach mal schreibst, was du genau brauchst kann man dir bestimmt auch genau sagen wie die HG’s auszusehen haben. :slightly_smiling_face: