Seit ca. 2 Tagen ist Homee weder über die Webapp (Laptop) per IP noch über die Android App erreichbar. Darüberhinaus funktioniert kein einziges Homeegramm (Zigbee und Z-Wave) mehr. Ich gehe daher davon aus, dass auch die einzelnen Geräte nicht mehr mit Homee verbinden können. Diese Probleme bestehen auch nach einem Neustart (Strom ziehen kurz (20s) und lang (über Nacht)). Ebenfalls wenn ich nur einen einzigen Würfel anschliesse.
Das komische dabei; Wenn ich Homee neustarte sehe ich einen jeweils erneuerten DHCP Lease auf meinem Router mit derselben IP die er immer hatte. Ebenfalls leuchtet die LED immer konstant grün, was eigentlich signalisieren sollte das alles Ok ist. Auch ein Netzwerkreset funktioniert nich (2 x probiert)und führt nur zu orangem Blinken danach aber wieder zu grünem LED aber auch zu einem aktualisierten DHCP Lease auf dem Router.
Ein Factory Reset kommt nicht in Frage, da ich so alle eingelernten Schalter verliere. Da diese fix hinter den Lichtschaltern verbaut sind ist ein neu einlernen sehr aufwendig.
Weiss jemand wo das Problem liegen könnte bzw. welche Massnahme abhilfe schafft?
Das letzte mal habe ich vor ca. 4 Wochen aktiv ein Update gemacht daher bin ich mir nicht sicher welche Version ich drauf habe. Da alles über physische Schalter angesteuert wird brauche ich die App eher wenig.
Ein Backup habe ich nicht, im nachhinein ist man jeweils schlauer…
Für den Netzwerk Reset müssen die Würfel auch ab sein?
Schalt mal deinen Router während dem Netzwerkreset ab, vielleicht bringt das dein homee-eigenes WLAN wieder aus der Versenkung → dann mitm Handy verbinden, Backup machen, Router einschalten, homee über das Menü neu starten (bei einem Neustart sucht homee nach WLANs), wieder mit dem Handy verbinden, dann den Stand Alone Modus ausschalten und deine WLAN Daten neu eintragen
Nö, bei einem Netzwerkreset können die drauf bleiben (muss aber nicht)
Info:
Bei einem Werksreset mit aufgesetzten Würfeln verlierst du alles inkl. Geräte, Daten, Homeegramme etc.
Bei einem Werksreset ohne Würfel kannst du danach dein Backup wieder einspielen und hast alle Daten inkl. Geräte wieder zur Verfügung.
Homee WLAN. Der Netzwerkreset hat nun funktioniert, ich sehe das offene WLAN sowohl auf dem LP als auch auf dem Handy. Die App behauptet aber konstant (obwohl ich das WLAN sehe) dass das Homee Wlan nicht gefunden werde. Wenn ich das WLAN mit dem Laptop joine und versuche das Webinterface per IP (http://10.13.37.21:7681/) anzusprechen schlägt die Verbindung fehl. Sowohl Homee als auch Telefon habe ich neugestartet.
Die Verbindung Handy → WLAN von homee funktioniert aber? Sprich, du kannst dich verbinden und die WLAN Balken werden aufm Handy angezeigt / irgendwo steht mit dem homee WLAN verbunden? Und danach sagt die App, sie kann sich nicht verbinden? Versuch es dann mal mit dem Browser und my.hom.ee
Ich habe Android. Ich kann sowohl mit dem Handy als auch mit dem Laptop auf das WLAN verbinden. Über die URL komme ich per PC drauf, es scheint mir aber, dass etwas nicht stimmt da die ganzen Labels “GENERAL_USERNAME”, “GENERAL_HOMEE” usw. heissen. Mit den Benutzerangaben die nach meinem Wissen passen sollten, komme ich nicht rein. Auf dem Smartphone funktioniert nix (weder neu einrichten noch verbinden).
Sobald ich nur noch im Homee WLAN bin ist Homee auch über den DNS Eintrag nicht mehr erreichbar… Weder auf dem Handy noch auf dem PC (jeweils anderer Browser im Inkognito Modus um Cookies etc. zu verhindern). Firefox habe ich ebenfalls alle Cookies gelöscht und neugestartet, leider ohne Erfolg
nur um sicher zu gehen: my.hom.ee führt dich zu nix, aber über die IP kommst du auf den homee?
Cookies etc. kannst du schon alles erlauben, du brauchst nicht den incognito mode. Aber der Browsercache (Grafiken, Texte, Formulardaten) sollte einmal geleert werden, damit du wirklich das siehst, was homee bereit stellt.
Um das mal ein wenig abzudrehen was @Wildsparrow hier konstant versucht. Wenn homee sein eigenes WLAN geöffnet hat und über die 10er IP erreicht werden kann. Dann ist eine Verbindung Über my.hom.ee unmöglich. Dahingehend musst du also nichts weiter unternehmen.
@Wildsparrow - Wenn auch etwas spät, vielen Dank für deine Hilfe & das sehr schnelle zurückschreiben. Ging dann irgendwann ins Bett und war die letzten Tage zu frustriert um weiteres zu probieren.
Ich hatte den Homee nun einige Stunden nicht am Strom und ihn heute wieder eingeschaltet. Nach anfänglichem orangen Blinken der Status LED ist nun wieder konstant grün und er bekommt wie gehabt die IP via den Router zugewiesen. Erreichbar ist das Gerät noch immer nicht. Nach meiner Logik haben also all die Netzwerkresets usw. nicht gefholfen bzw. diese sind nicht persistent. Ich gehe daher davon aus, dass hier eventuelle etwas an der Hardware im argen liegt (dagegen spricht das grün leuchtende LED) oder sich eine zentrale Software Komponente (Webserver / DB oder ähnliches) nicht mehr startet oder ein Permission Problem hat. Dadurch funktioniert der Brain Cube überhaupt nicht mehr wie er soll. Soweit ich das einschätzen kann, lässt sich dies wohl nicht soo einfach beheben ohne den Reset.
@Homee Team: Angenommen es ist ein Software Problem; kann es sein das sich ein solches Problem (allfälliger Bug) mit einer neuen S/W Version löst (z.B. weil bei jedem neustart die neue Software automatisch heruntergeladen & installiert wird oder allfällige andere magic Homee healing procedures)?
Falls dem so ist, würde ich einfach einige Wochen warten, bis eine neue Version da ist und hoffen.
Eine zweite Frage ist, ob die Switches und Lampen mit den einzelnen Z-Wave bzw. Zigbee Cubes verbunden sind und durch übernahme dieser auf einen neuen Brain Cube die Pairings bestehen bleiben.
Jede Lösung die mir das aufschrauben aller Lichtschalter (ca. 15 Stück) und das neueinlernen aller Geräte (ca. 40) erspart ist willkommen.