Homee oft nicht erreichbar

Ich kann mich hier inzwischen einreihen.

Mein Homee (über lan) ist aktuell nicht erreichbar.
Über die Webapp aktualisiert er sich zu Tode und will irgendwann wieder verbinden. Über die Android App passiert rein garnichts.
Neu starten und Logbuch und Verlauf löschen half auch nichts.
Im Vorfeld ist ein AVM Heizungsregler ausgestiegen. Der ist nicht grau, nimmt aber keine Befehle mehr an. Die Solltemperatur lässt sich über den schieberegler einstellen, bleibt aber unten auf der alten Temperatur seit Tagen stehen. Auch hier half ein Neustart nichts. In der AVM App läuft es korrekt.
Ein Türsensor steht auch permanent auf offen, ist aber zu. Neue Batterie und neues Abfragen halfen auch nicht.
Da ich nach den Neustarts nun nicht sehen kann welches Zigbee Gerät geweckt werden möchte ist der WAF auch bedrohlich gesunken.

Schonwieder keine Verbindung, passiert mittlerweile täglich, das hatte ich vorher (vor den letzten 2 Updates) nie.
@Steffen was kann ich machen das wir das in den Griff bekommen?

1 „Gefällt mir“

Ich habe das ganze mit Stromlos machen wieder hin bekommen.
Kann es sein dass der homee evtl an seine Grenzen kommt? Ich hab da aktuell 117 Geräte drauf laufen…

Ich hab nur 73 Geräte drauf und das gibt es erst seit den letzten 2 Updates. Da haben die wohl was verpatzt .-)

Hallo zusammen,

bei mir treten die selben Probleme auf. Hab den Brain-Cube und einen Z-Wave-Cube und insgesamt 25 Geräte angeschlossen. Die Cubes stehen direkt neben dem Router.
Wie bedienen Homee mit einen Android-Handy, einem iOS-Handy und mit eine iOS-iPad. Es kommt immer mal wieder vor, dass wir keine Verbindung zum Homee bekommen Besonders blöd, wenn man vor der Türe steht und die Alarmanlage ausschalten will aber keine Verbindung bekommt. Homee stromlos machen hilft.

Als wir letztens im Urlaub waren, konnte man sehr schön im Tagebuch sehen, dass die Verbindung immer mal wieder verloren geht aber jedes Mal von alleine wiederkommt. Manchmal nach wenigen Minuten, aber auch erst nach einer Stunde.

Da ich Homee noch nicht so lange im Einsatz habe, kann ich leider nicht sagen ob das früher anders war.

Gruß

Jörg

Ich kann leider keine Verbindungsabbrüche reproduzieren und das auch seit den letzten Update nicht.

@Tedi_84 wir sollte nochmal genau rausfinden, warum das bei dir in deinem Netzwerk zu den Problemen führt, kannst du mir dazu nochmal einen Supportzugang zusenden?

1 „Gefällt mir“

Ja gerne, obwohl ich im Netzwerk keine Ausfälle registrieren.
Auch auf die direkt im Homekit eingebundenen Geräte kann ich zugreifen wenn homee nicht erreichbar ist.

Schicke dir die Zugangsdaten, dank dir

Hallo zusammen!

Ich habe das selbe Problem, Homee ist praktisch nicht mehr zu erreichen.
Brain Cube V2, die grüne LED leuchtet durchgehend.

Habe ein USB Update versucht, aber der Brain Cube wird nicht als Laufwerk erkannt.

Habe einen Netzwerk-Reset versucht, aber die grüne LED bleibt konstant an, egal, wie lange ich auf den Reset Knopf drücke.

Stromlos machen bringt auch keine Verbesserung mehr.

Bleibt wahrscheinlich nur ein kompletter Reset.
Bisher hatte ich KEINERLEI Probleme. Bis zu den (gefühlt) letzten beiden Updates lief alles sehr stabil über die letzten Jahre.

2 „Gefällt mir“

Hab auch gerade ein Netzwerkreset gemacht, erste Amtshandlung vom homee, kein zurgriff mehr.
Nach stecker ziehen gings wider :grin::+1:

Moin,

Ich hab aktuell auch ständig das Problem, dass die Verbindung verloren geht. Montiert sind zwave und zigbee cube, wobei nur der zwave mit bisher 8 eurotronic spirit und einem stromstecker kommuniziert.

Es geht scheinbar der Netz Zugriff verloren, da im Tagebuch erst das Wetter fehlschlägt und anschließend auch der Fernzugriff. Es hilft nur Stecker ziehen. Alexa und homekit sind verbunden, sonst wird alles über Android und web app gemanagt.

Die Frequenz der Abbrüche nimmt aktuell zu. Eigentlich ist homee nicht mehr vernünftig nutzbar…

Ich habe ihn direkt am Router angeschlossen (kein umweg über switch machen)
Seither hält er sich.

1 „Gefällt mir“

Moin,
ich habe jetzt den homee direkt neben die Fritzbox gestellt.
Er ist 2min nach dem Booten erreichbar, danach nicht mehr …

Langsam denke ich, der Basic-Cube hat seine Zeit erreicht … :frowning:

1 „Gefällt mir“

Exakt die Probleme habe ich auch, und das erst seit kurzem. Meist hilft Stromlos machen, aber leider nicht immer. Ohne das ich was verändere geht es dann nach Stunden wieder. Ich habe sonst keinerlei problem mit irgendeinem Netzwerkgerät.

Im Keller habe ich einen zweiten homee den ich mir mit meinem Schwager teile, Party Keller halt… Der hatte bis heute kein Problem, aber auch der ist jetzt von jetzt auf gleich nicht mehr verfügbar…

Also, alles nur Zufall und nichts zentrales? Bei der Anzahl der betroffen hier mag ich das bezweifeln.

DEFINTIV kein Zufall! Ich hab das Problem aber schon seit 1,5 Jahren…

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir jetzt einen neuen V2 BrainCube gekauft.
Dort (2.34.1 (215ac436)) gibt es keinen Punkt zum Einspielen eines Backups … !?

Unter „Backup“
kann ich „Backup erstellen“ oder „Automatische Backups“ einrichten.

Hab ich etwas übersehen??

Das geht nur per Web App. Versuche es bitte dort Mal.

Stimmt, das war’s … :smiley:
Danke!
Hatte ich mal gelesen, aber bisher nie gebraucht …

Hat irgendjemand der hier betroffen keine FritzBox? Muss doch einen gemeinsamen Nenner geben.

Ich nutze eine 7590AX und einige 6000 Fritz Repeater die allesamt als LAN - Repeater im Mesh konfiguriert sind. Außer homee habe ich auch keinerlei Probleme.

Da ich aktuell überhaupt nicht mehr an mein homee dran komme, und somit keine Chance mehr habe meine Heizkörper zu steuern, da ich Afriso AVD 30 nutze, habe ich folgendes durchgeführt.

Istzustand: Kein zugriff mehr via Android App oder Web-App, LED grün leuchtend (dauerhaft)

  1. Versucht ein WLAN Reset durchzuführen nach der Anleitung:
    https://hom.ee/wp-content/uploads/2020/07/WiFi-reset_DE.pdf

Ergebnis: keine Veränderung, LED bleibt grün, ganz egal wie lange ich den Restknopf drücken

  1. Versucht die aktuell Firmware erneut via USB zu flashen, nach der Anleitung:
    https://hom.ee/wp-content/uploads/2020/07/homee-USB-Update_DE.pdf

Ergebnis: keine Veränderung, nach dem Start ist und bleibt die LED grün und ich habe nach wie vor keinen Zugriff mehr

Dann habe ich kontrolliert ob die Backups die täglich auf mein NAS mache vorhanden sind, und das letzte Backup ist nicht wie ich erwartet habe von heute Nacht, sondern vom 25.11!
Also habe ich mich entschlossen zu versuchen ein kompletten Reset des homee durchzuführen…

  1. Reset vom Brain V2 nach der Anleitung:
    https://hom.ee/wp-content/uploads/2020/07/homee-reset_DE.pdf

Ergebnis, ich konnte mich mit dem WLAN des homee anschließend verbinden, WLAN einrichten und einen User anlegen.
Das hat soweit alles wie erhofft geklappt. Dann Android-App verbunden, und dann kommt es… mir wird angezeigt das ich nicht auf der aktuell Version 2.34.1 bin, sondern auf 2.33.
Also Update drauf…

Nach dem Update konnte ich mich erfolgreich anmelden und via Web-App mein Backup vom 25.11 (von Version 2.34.1) wieder einspielen.

Aktuell läuft mein homee wieder, ich bin gespannt wie lange.
Was mich auch etwas verwundert, ich habe dann direkt ein neues Backup angestoßen, das ist jetzt aber 2KB kleiner als das vom 25.11.

Ich wollte Euch dran teilhaben lassen, vielleicht hilft das bei dem ein oder anderem ja. Falls es denn auch mein Problem dauerhaft löst.

Danke für die Info . Häkchen nicht vergessen.🙋

1 „Gefällt mir“

Was meinst Du mit „Häkchen nicht vergessen“? Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch wie es scheint.