Homee macht was er will

Hallo zusammen,
ich habe in der Firma einen Homee, der eine Garage und einen Werkzeugschuppen überwacht.
Beim Modus Abwesend, und wenn einer der Tore/Türe geöffnet wird, wird eine Sirene geschaltet und eine Push Nachrichten wird gesendet.
Beide Türen/Tore werden von jeweils einem Devolo Türkontakt überwacht.
Eigentlich ganz einfach.
Seit einigen Tagen meldet Homee, dass einer der Türkontakte geöffnet ist, obwohl die Türe geschlossen ist.
Okay, vielleicht hat der Türkontakt eine Macke? Das kann natürlich sein, aber warum wird die Sirene kurz eingeschaltet und wieder ausgeschaltet?
Ich habe mal zwei Screenshot gemacht, einmal vom Tagebuch (ohne Filter), und einmal vom Homeegramm.
Vielleicht kann das sich jemand von euch erklären und mir einen Tipp geben.

Hallo Knuefi:
Ich habe gerade deine Anfrage gelesen.
Kurze Frage dazu:
a) Tritt das Problem nur bei Kälte auf?
b) werden die Werte aus dem Datenblatt eingehalten?
image
image

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gruß Mathias

Hallo Mathias,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Die Luftfeuchtigkeit kann ich auf Anhieb nicht sagen, die anderen Werte passen aber. Zumindest wenn -10C +40C gemeint ist.
Ob es nur bei Kälte passiert?
Das kann ich nicht bestätigen, es gab in den letzten Tage schon kältere Tage, wo es nicht vorgenommen ist.
Aber selbst wenn es am Türkontakt liegt, warum wird die Sirene an und anschließend wieder ausgeschaltet?
Wenn ich die Türe tatsächlich öffne, dann geht die Sirene an und bleibt an. Ich muss sie über Homee ausschalten.
Das kann ich mir nicht erklären.

Hallo Knuefi,
Wenn ich den Log aus dem Tagebuch betrachte, heißt das, dass:

  1. eine Meldung Tür offen empfangen wird,
  2. Homee sendet „Sirene AN“
  3. Sirene meldet zurück „Sirene AN“
  4. Plötzlich sendet die Sirene „Sirene AUS“

Liegt das Problem ehr bei der Sirene? - Unabhängig davon, dass der Türkontakt falsch ausgelöst hat.

Eventuell mal die Batterien oder die Stromversorgung für beide Geräte prüfen.
Wenn das ok ist, schonmal einen Neustart beim Homee gemacht?
Oder gibt es eine direkte Verknüpfung / Steuerung Türkontakt → Sirene?

Gruß Mathias

Könnten auch die GEISTER - Assoziationen sein
Dann müsste der Support draufsehen

Siehe

Und Lösung

Die Batterie vom Bewegungsmelder hatte ich getauscht, ein Neustart des Homee hatte ich auch gemacht.

Zum Testen habe ich gerade mal manuell die Sirene eingeschaltet und wieder ausgeschaltet, ging tadellos (siehe Tagebuch)

Ich werde die zwei Geräte heute mal neu anlernen und berichten

:+1:

Einige Tage war Ruhe, jetzt geht es wieder los. Homee macht wieder was er will, absolut kein Verlass mehr drauf.
Wieder wird gemeldet das die Tür geöffnet ist, und die Sirene wird eingeschaltet und wieder ausgeschaltet.

Vielleicht schaut @Steffen mal drauf… :wink:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen @Knuefi,

Kannst du mir mal bitte ein Supportzugang in Text Form(ID: XXX PW: XXX) als PN übermitteln, dann schaue ich es mir gerne mal an. :muscle:

1 „Gefällt mir“

Nun ist es passiert. Aufgrund der ständigen Fehlermeldung/Fehlalarm hatten wir in der Firma seit ca. 2 Wochen die Überwachung des Werkzeugschuppen ausgeschaltet. Heute Nacht wurde dort eingebrochen und zwei Gartengeräte gestohlen, so ein Mist.
Da mir Steffen wohl auch nicht weiter helfen kann, werde ich über kurz oder lang, wie Zuhause, den Homee in der Firma gegen eine alternative austauschen.
Oder sollte ich ein Versuch mit einen neuen Brain starten?, diese werden gebraucht günstig angeboten. Aber Vielleicht ist es ja nicht der Brain, sondern der Z-Wave Würfel. Irgendwie möchte ich nicht den letzte Hoffnung begraben. Wie seht ihr das, macht der Tausch des Brain Sinn?

Zur Info, das Problem ist behoben. Ich habe seit drei Tagen eine alternative mit den gleichen Türkontakt am laufen. Schon sind die Fehlermeldung/Fehlalarm bis dato nicht mehr vorgekommen. Den Homee lasse ich mal, bis auf den Türkontakt, parallel laufen.
@Steffen: du brauchst jetzt nicht mehr auf die PN vor 13 Tage antworten.

3 „Gefällt mir“

Mal was ganz verrücktes!
Wäre es möglich, dass jemand 3. das Telegramm von
image
kopieren konnte und immer mal zu Testzwecken gesendet hat, bis er festgestellt hat, dass die Sirene nicht mehr einschaltet um dann in Ruhe den Werkzeugschuppen aufzumachen?
Ist jetzt nur mal so ein Gedanke, da der Einbruch relativ zeitnah nach der Abschaltung stattfand.

Gruß Mathias

Das ist laut der Anzeige ein Zwave Device und sollte so einfach nicht kopiert werden können. Ob ein Einbrecher die technischen Kenntnisse hat weiß ich jetzt nicht. Enocean ist schwierig aber schon einfacher umzusetzen. Das muss Mann nur das Telegramm mitschreiben und mit einem individuell einstellbaren Gateway senden.

3 „Gefällt mir“

Keine Ahnung was heute los ist. Alles 30 bis 60 Minuten hängt sich Homee auf. Über die App erreiche ich den Cube nicht mehr. Es hilft nur stromlos machen. Dann klappt es wieder einen Augenblick. Das komische - es wurde gestern und heute nichts dran gemacht