homee Komplett-Reset - alles zurück auf Anfang ?!

Dann sind wir ja schon 2

Wie verlinkt, im Augenblick scheinen Euch nur die @homee Eure Würfel zurücksetzen zu können, oder ihr macht es “halb” und löscht die verbliebenen Geräte von Hand…
Die GeräteIDs fangen übrigens wieder von vorne an, auch wenn ihr den Z-Wave nicht mit zurücksetzt…

Viele Grüße
JayJay

Also es ist definitiv so wie ich sage. Habe brain reset mit zwave gemacht und es sah erst mal Lehr aus. Aber es haben sich sofort die Geräte wieder angemeldet die ich noch nicht zurück gesetzt hatte. Ohne anlernvorgang. So habe ich erst gemerkt das der zwave Würfel sich nicht komplett resettet hat. Nachdem mir dann die homee den Würfel per fernzugriff geplättet haben, war dann auch nichts mehr mit selbst anlernende Geräte. Also wenn ihr was gegen geistergeräte machen wollt und einen richtigen neu Anfang, dann müsst ihr euch helfen lassen… Noch…

1 „Gefällt mir“

Das kann ja nicht die Lösung sein.
Es muss einfach dafür gesorgt werden das die Geräte beim Löschen auch wirklich weg sind…und zwar restlos.

Gruss Thorben

1 „Gefällt mir“

es sollte auch nicht als lösung gegen die geistergeräte sein… aber wenn man einen würfel zurücksetzen möchte mit dem ziel etwas gegen geistergeräte zu machen dann muss man sich den würfel von den homee zurücksetzen lassen. nicht mehr und nicht weniger…

bin übrigens auf deiner seite… wenn ein gerät gelöscht ist, muss es das auch sein…

War keine Kritik an Dich.
Ich bin halt auch der Meinung das homee da noch nachbessern muss.

Gruss Thorben

1 „Gefällt mir“

Ich habe schon öfter auf Grund von Problemen alles zurück gesetzt.
Auf Werkszustand war es nie. Zum Beispiel sind plötzlich wieder Geräte aufgetaucht obwohl ich noch nichts wieder angelernt hatte.
Ich denke ein Fullreset wäre hilfreich weil ein komplett neuer Start ab und an gut tut.

Ich kann das Problem mit den Geistergeräten und dem “Löschen erzwingen” bestätigen.

Hab mich auch darüber geärgert. Bin dann beim Geistergerät auf bearbeiten (in der WebApp), habe dem Teil den Namen “Müll1” gegeben und gespeichert. Bin danach wieder auf Fehlerbehebung und habe mit “Löschen erzwingen” den “Müll1” gelöscht. Bis jetzt war es nach dem Neustart mehr da… :pray:

Hallo @Harry,

habs gerade mal gemacht wie Du geschrieben hast.
Geistergerät umbenannt, gespeichert dann per Löschen erzwingen gelöscht.
War dann für 5 Minuten weg und ist jetzt wieder da unter dem original Namen wie das Gerät von homee das erste mal erkannt wurde.
Ich werde langsam bekloppt …

Es muss doch möglich sein ein Gerät restlos löschen zu können.

Vielleicht hast du zu einem Gerät mehrfach nicht geglückte Anmeldeversuche gehabt? Und jetzt geistern in der Datenbank mehrere solche unvollständigen nicht klar definierten “Geräte”-Datenbankeinträge herum und die kommen jetzt nacheinander zum Vorschein? Dann musst du das eventuell mehrfach durchführen?

Aber eine genaue Anwort darauf, wirst du wohl nur von den homees bekommen :wink:

Ich habe die Geisergeräte auch mehrfach gelöscht. Irgendwann waren sie dann auch nicht mehr sichtbar. Ob diese dann aber wirklich aus homee entfernt wurden bezweifle ich.

4 „Gefällt mir“

Mittlerweile habe ich 12 Geräte, die nach dem Factory-Reset gar nicht mehr da sein sollten. App und Web unterscheiden sich auch. Ahhh.

@Tobias
Gilt die Lösung (in Eurotronic Spirit „Anlernleichen“) dann in der 2.16 stable für alle anderen Geistergeräte? (Falls es außer den Spirits noch andre Geräte gibt die sich so verhalten?)

Zu den „Anlernleichen“. Tobias hat heute bei mir drauf geschaut und ein Problem identifiziert.
In der 2.16 stable soll das verbessert sein so das diese Geistergeräte dann mit Zwangslöschen auch wirklich verschwinden. Muss evtl trotzdem mehrfach gemacht werden… aber besser als nix :see_no_evil:

Das Verhalten gilt dann für alle Geräte.

1 „Gefällt mir“

@Mikle
Dann ist dein Problem ja bald gelöst und ein Komplett-Reset bleibt dir erspart. :+1:
Ein wenig Arbeit wirst du mit dem Löschen haben, wenn du allzu fleißig beim Einlernen von Geistergeräten warst. :wink:

Ich habe jetzt mit 2.16.1 (ea0b269) einen Factory Reset gemacht und die Z-Wave-Geräte sind weg*

*Ich muss morgen noch mal schauen, die kamen sonst ja nicht alle sofort.

also bei mir hat es auch ein klein wenig gedauert und dann sind die nach und nach wieder aufgetaucht… sind ja im z-wave cube gespeichert und werden normalerweise dort nicht gelöscht…

Der Z-Wave-Würfel sollte sich eigentlich auch mit zurücksetzen. Beim letzten Reset hatte ich sofort wieder Geistergeräte, jetzt seit einer Stunde keine.

dieser thread handelt davon das es eigentlich nicht so ist. ich habe auch in den release notes nichts gesehen was eine Änderung davon beschreiben würde… also wieso sollte es jetzt anders sein?

der zwave cube wird nicht mit zurückgesetzt. das können nur die homees das ist mein stand… sollte sich da was geändert haben, habe ich es nicht mitbekommen…

1 „Gefällt mir“