Hallo @homee,
Hallo community,
das liest sich ja überaus erfreulich und vielversprechend und die Headline könnte auch lauten “Wir haben genau hingehört”. 
Alles in Allem ist es wie eine weitgehende Zusammenfassung der im ersten Schritt dringendsten Wünsche, Erfordernisse und Bedürfnisse von uns “homee s@piens” - jeder von Timo aufgelistete Punkt ist ein ‘Volltreffer’! 
Wenn die homee’s die Umsetzung dieses Mammut-Programms tatsächlich binnen eines Jahres hinbekommen würden, hätten wir Alle zum Ende 2018 wohl eine der besten SmartHome-Lösungen am Markt
.
Diese könnte man auf der dann stabilisierten Basis weiter ausbauen.
Aber - einen Tropfen Wasser muss ich leider in den Wein schütten:
Der Weg bis zu dem hier erklärten Ziel
scheint mir doch sehr steinig und weit… (viele von uns sind ebenfalls in der Technik tätig und wissen, was ich meine).
Und neue Leute im Team (so sie denn gefunden werden können, Stichwort: Fachkräftemangel) müssen sich auch erst in die “homee-DNA” einarbeiten, bevor sie sich mit Ergebnissen umsetzen.
Bleibt zu hoffen, dass die Ursachenforschung im Hintergrund schon weiter als für uns derzeit ersichtlich fortgeschritten ist und bereits sehr präzise Maßnahmenkataloge und Arbeitspakete ausgearbeitet wurden, damit die lange bestehenden (und vermutlich teilweise in der Basis verankerten) Probleme nun so zügig gelöst und nachhaltig abgestellt werden können.
Die community freut sich, Euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen - aber wir haben natürlich auch eine hohe (Kunden-)Erwartungshaltung.
@Timo: Gratulation zur neuen anspruchsvollen (aber sicher auch reizvollen und ausbaufähigen) Aufgabe und Position - neben einem tollen, leistungsfähigen, kompetenten, motivierten und engagierten Team
wünsche ich das stets auch erforderliche Quäntchen Glück
bei der Umsetzung.
Beste Grüße nach Güglingen bzw. Sillenbuch