Gerät verfügbar, Gerät nicht verfügbar

„Passen“ muss so ein Zwischenstecker/Plug nicht zu einem anderen konkreten Gerät. Er ist einfach auch ein weiteres, anderes Gerät im gleichen Netz. Ob der Plug dann nun Devolo oder Fibaro oder sonst wie heisst, ist dabei egal. Passen sollte nur der Funkstandard.

Einige mögliche Kandidaten (für die Aktualität übernehme ich keine Garantie):

Ihr seid echt Klasse und wie jedes Mal bin ich wieder Dankbar für die ganze Hilfe hier.
Eine letzte Frage noch; Ich muss also nur so einen Wall Plug kaufen, diesen einlernen und damit habe ich automatisch eine Verstärkung?
Ich habe mal diesen hier ins Auge gefasst weil er auch von Devolo ist.
Die Dose ist schaltbar, aber eigentlich habe ich nichts zum anschließen was geschaltet werden muss. Sie hätte dann rein die Funktion bei mir das bei den Thermostaten das Signal „sicher“ ankommt.

Da gibt es auch billigeres…

Derzeit unter 10 Euro… Sollte laut der Plugliste oben laufen:

https://smaart.haus/products/z-wave-schalter-zwischenstecker-3500w?variant=34350799683721

Edit, aber wohl verbuggt:

Der Preis ( für den Devolo)ist ok. Wichtig ist, das es wie von mir beschrieben dann auch funktioniert und das ganze „stabiel“ steht. Dann bestell ich diesen Plug und berichte dann zu gegebener Zeit ob es geklappt hat. Danke an alle Helfer

Das kann dir niemand Garantieren.
Jedes Bauwerk oder Objekt ist anders gestrickt und daher kann keiner sagen wie es sich entwickelt bei dir. Aber die Wahrscheinlichkeit das es stabilier wird ist sehr groß.

Aus der Erfahrung wird ein Plug nicht all Zuviel bringen… probiere aus und teste.

Ansonsten weitere Plugs im Haus verteilen.

Ihr macht mir ja echt Hoffnung.ironie Also da 5 von 7 „immer verfügbar“ sein, habe ich gedacht das ein Plug reicht, da die 2 Thermostate die eben das angesprochene Verhalten zeigen mehr oder weniger zwei Zimmer nebeneinander sind. Hoffe wenn ich auf der Strecke vom Homee zu diesen 2 Thermostaten dann diesen Plug auf halber Strecke verbaue würde es reichen.
Ich werde berichten.

So, die Schaltsteckdose ist angekommen und ich würde diese dann gleich in Betrieb nehmen bzw einlernen. Ist es danach nötig die Heizungsthermostate neu einzulernen damit diese über den Plug den Weg zum Homee finden oder sollte gerade das optimalerweise alleine funktionieren?
Vielen Dank wie immer für die Hilfe.

Nein das ist nicht nötig.

Wenn du den Plug nicht am Einstazort einlernst, sondern erst nach dem Einlernen an seinen Platz bringst, dann starte den homee danach noch einmal neu.

Liebe Grüße

Danke für die schnelle Antwort.
Habe den Plug ohne Probleme direkt am Einsatzort einlernen können. Nun mal sehen wie es die Tage so funzt,

1 „Gefällt mir“

Hier die versprochene Rückmeldung: Seit der Installation des Plugs hat das „Geräteflakern“ aufgehört. Alles wunderbar.
Herzlichen Dank an Alle. Hab einiges gelernt:-)
Bis zum nächsten mal
Fischer

1 „Gefällt mir“

Du wirst aber dauerhaft mehr als nur einen Aktor brauchen - da wirst Du noch etwas investieren müssen, vor allem wenn Du weiter ausbaust.

und warum benötige ich aktuell/dauerhaft mehr Plugs? Es läuft jetzt sehr gut und alle HKT sind wunderbar aufgelistet in der HomeeÜbersicht.

Die Betonung lag auf, wenn Du weiter ausbaust…

Neues Problem: Nach einem Neustart des Homee zeigt der Plug „Werte werden aktualisiert“ an und das seit Stunden.
Was ich in einem anderen Thread gefunden habe, habe ich bereits ausprobiert.

  1. Steckdose an/ausgeschaltt bzw von der Wand genommen
  2. Ein Gerät angeschlossen (Staubsauger und damit mal schön durchgesaugt :slight_smile: )
    Trotzdem Blickt es immer noch mit "„Werte werden aktualisiert“ auf.

Was kann ich noch tun? Danke für die Hilfe

Wie weit ist der Plug vom homee entfernt?

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein ähnliches Problem. Ich besitze aktuell 5 Devolo Thermostate. 3 im EG und 2 im OG. Von diesen 5 machen aktuell 2 Probleme.

Das Thermostat im Schlafzimmer (direkt nebenan im Wohnzimmer steht der homee ((7 Meter Entfernung)) und oben im Büro. Dass das Thermostat oben im Büro nicht verfügbar ist, kann ich noch nachvollziehen, da dieses doch schon am weitesten entfernt ist, aber das im Schlafzimmer verstehe ich nicht.

Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Thermostate nach einem Reset gut 1 - 2 Tage am Stück verfügbar sind und dann wie aus dem Nichts nicht mehr.

Aktuell benutze ich auch keine Z Wave Devices, die am Strom hängen, aber wäre so ein Device überhaupt nötig für die kleine Distanz zum Schlafzimmer und wenn ja, warum geht es dann mal ein Tag am Stück? Ich meine die Entfernung ändert sich ja nicht von ein auf den anderen Tag, also ist doch in der Theorie die Entfernung nicht zu weit, oder?

Schlafzimmer

1 „Gefällt mir“

Ich hatte schon Geräte die nach 3 m Entfernung zum homee die Verbindung verloren haben. Das war glaube ich ein Popp Fensterkontakt. homee glänzt nicht gerade mit einer großen Reichweite. Solle aber mit ausreichend Repeater im Einsatz keinen großen Nachteil haben.

Dann solltest Du das schnellstens ändern, wenn Du mit Z-Wave Freude haben möchtest.

Luftfeuchtigkeit, Türen die mal offen oder zu stehen, etc. Der Empfang ist eben grenzwertig.

Les dir diesen Thread gut durch. Dein Problem spiegelt genau das was ich auch hatte und dieser Plug hat geholfen.

In diesem Fall verstehe ich die Frage nicht, da der Plug jederzeit zu erreichen(und auch vorher hatte ich keinen einzigen Ausfall bzw. „Gerät nicht verfügbar Hinweis“ mehr seit 14 Tagen) war und auch nach dem Restart auch sofort wieder da war De Plug war wirklich die Lösung für meine Probleme. Allerdings jetzt eben nach dem neustart mit dem Hinweis „Werte werden aktualisiert“ Entfernt ist der Plug ca 5 Meter Luftlinie und einer Tür dazwischen.
Da er bis vor einer Stunde immer noch mit dieser Meldung vor sich hin blinkte, habe ich den z wave Würfel kurz angehoben und wieder drauf gesetzt. Danach waren dann alle Geräre weg und waren auch nach 20 Minuten nur noch „ausgegraut“ Dann habe ich den kompletten Homee neu gestartet und alles war wieder gut. Natürlich wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe vor paar Minuten den Homee wieder neu gestartet ( ZWave Cube war drauf) und siehe da, wieder alle Geräte da aber der Plug meldet sich mit „Werte werden akualisiert!“

Was jetzt ?
Danke für die Hilfe.