Guten Abend allerseits.
Ich würde gerne einige generelle Frage loswerden, die ich hier durchs lesen nocht nicht ganz gelöst bekommen habe.
Ursprünglich war die Idee die Hausautomation via Eltako mit Powerline und Funk sowie dem Safe IV zu realisieren. Ganz ehrlich… der Support seitens Eltako hält sich für den Endanwender in Grenzen und mich hat die Software und der Server nicht überzeugt.
Somit steht jetzt Homee auf dem Plan und entsprechende Fragen.
Rollladensteuerung sollte mit Powerline (PL-SAM2)erfolgen deshalb sind FAM14, FPLG14 und FGW14-USB im Zähler verbaut.
Da ich mit der PCT14 Software nicht mehr umgehen mag, wird wohl das komplette Ensemble ausziehen müssen und alle Aktoren auf Funkaktoren mit Enocean getauscht werden. Soweit richtig?
Ich habe einen unterstützten FunktRollladen Aktor seitens Eltako gefunden bei dem ich zwar meine Richtungstaster auf Einfachtaster ändern müsste, aber das ist ne andere Baustelle. Wie stehen denn die Chancen , dass Reihe 62 oder die kommende Generation der Eltako Funkaktoren Reihe 64 kompatibel sind zum Homee. Die würden nämlich das Dilemma mit dem Richtungstaster lösen und , wenn ich es richtig lese, ohne FAM14 zb rein mit dem Cube interaggieren.
Das sind erstmal soweit die ersten Fragen die es zu lösen gibt, ehe es für mich zumindest tiefgreifender geht.
freu mich auf interessanten Austausch und Infos und aufs Einrichten der Cubes
Gruß Daniel