FRITZ!Box-Geräte nach WLAN-Änderung nicht mehr i integriert

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner FRITZ!Box das WLAN-Passwort ändern müssen. Seitdem verbindet sich mein homee zwar wieder korrekt mit dem WLAN, aber die FRITZ!Box Smart Home-Geräte (z. B. DECT 200) sind inimmer ausgegraut. Die Steckdosen lassen sich schalten, grauen dan nabe wieder aus. Die Thermostate sind nicht erreichbar, Pläne funktioniren nicht mehr.

Ich habe:

  • einen neuen Benutzer in der FRITZ!Box mit Smart-Home-Rechten erstellt
  • versucht, über Geräte > + > neu zu verbinden
  • finde aber keine Möglichkeit, alte Zugangsdaten zu löschen oder die Integration gezielt neu aufzusetzen

Ich erhalte immer die Fehlermeldung “… keine weiteren geräte gefunden…”

Ziel:
Ich möchte die Geräte nicht neu einlernen oder alle Homeegramme neu aufbauen, sondern die bestehende Verbindung reparieren.

Frage:
Wie kann ich in homee die FRITZ!Box-Integration richtig neu aufsetzen, ohne alle Geräte neu verknüpfen zu müssen?

Danke euch!

linkshander

Irgendwie hört sich das verdächtig nach dem Updateproblem an…
Hast Du beim Wechsel zufällig beobachten können ob sich die Fritz Geräte geupdatet haben?
Eigentlich war es bei allen so, dass es zu dem Problem durch ein automatisiertes Update durch Fritz kam.
Schau Dir mal folgendes an:

3 „Gefällt mir“