Ich bin Froh das ich meine Bestellung storniert habe.
Vielleicht bekommt ihr es zur Heizperiode doch noch hin?
Danke schon mal…
Mag sein dass das von euch so beabsichtigt war/ist.
In der Realität misst man dann halt doch den Aussagen vom homee Team bzw. denen die von der Forumsoftware gelb hinterlegt werden eine gewisse Bedeutung bei. Hab auch bestellt ohne das ganze nochmal gegenzuchecken, zumal die Seite der kompatiblen Produkte nicht wirklich übersichtlich ist.
Aussagen die hier “zwischen Tür und Angel” getroffen werden müssen nicht immer mit allen abgestimmt sein und können auch einfach mangels besserem Wissens falsch sein. Die Kompatibilitätsliste sowie News Posts/Release Notes sind immer mit allen abgestimmt und entsprechen immer den Tatsachen. Das ist einfach die Natur der Dinge. Die Kompatibilitätsliste kann relativ übersichtlich gestaltet werden durch die Filter oben.
Hier zum Beispiel alle ZigBee Geräte zum Thema Temperatur:
Ist denn mal gedacht die Thermostate offiziell zu unterstützen. Der nächste Winter kommt bestimmt
Randbemerkung @thomas:
dass ihr durch den Umbau des ZWave - Stacks keine weiteren ZWave - Geräte aktuell aufnehmt ist nachvollziehbar.
Aber technisch hindert euch das nicht daran, weitere Zigbee - oder Enocean- Geräte zu unterstützen. Und auch da ist schon länger Funkstille.
Dem Umsatz des Enocean-Cubes würde das ggf gut tun. Siehe Secusignal …
Ich versuche mein Glück mal hier , da einige von euch die Thermostate haben.
Ich kann am Thermostat die Verkabelung auf normal geschlossen NC oder NO normal geöffnet anschließen.
Ich habe NC Thermostate an meinem FB Verteiler . Wenn ich aber die Thermostate mit NC verkabel , dann sind Sie wenn nicht geheizt werden soll offen.
Also irgendwie verkehrt herum.
Wie habt ihr Sie verkabelt?
Ich würde es auch toll finden wen die Teile offiziel unterstützt werden .
Ich habe 4 Stk am laufen und habe auch das beschriebene Problem.
Gibt nix Neues zu diesem Gerät, oder?!
Würde auch gern in Wandthermostate investieren und das Bitron ist recht schick.
Aufgrund des Threads gehe ich aber lieber erstmal zu den Homematic Thermostaten :-/
Gibt es zu dem Thema was neues?
Bisher nicht. Sie lassen sich (etwas umständlich) einlernen und melden zuverlässig die Temperatur an den homee. Wenn man vom homee aus die SOLL-Temperatur verändert, verlieren sie ab und zu die Verbindung, kommen aber meist nach einiger Zeit wieder. Manchmal wird die SOLL-Temperatur auch erst nach mehrmaligem Verstellen des Sliders in homee gesetzt.
In diesem Zustand sind sie maximal als Raumtemperaturfühler zu gebrauchen.
Weil ich die an meiner Fußbodenheizung angebaut habe und sie bis auf das Problem mit den (Wenn man vom homee aus die SOLL-Temperatur verändert, verlieren sie ab und zu die Verbindung) , gut Funktionieren. Schade das, das nicht weiter verfolgt wird.
Funktioniert jetzt auch mit der Solltemperatur von homee aus!
Gerade getestet!
Guter Artikel zur Fussboden Heizung:
Habe mir das Teil aufgrund des Blogs mal zugelegt und gerade installiert.
Test erfolgreich. Relais geschlossen -> Spannung liegt an -> Ventile offen.
Bin mal auf die Hysterese gespannt.
Dann werde ich meine 9 Stück (waren von 2 Jahre für 9,99 EUR/Stk. im Angebot bei der T-COM) nochmal neu anlernen. In letzter Zeit dienten sie nur zur Temperaturkontrolle in Verbindung mit den Thermostaten. Ziel war eigentlich, sie zur Sollwerteinstellung der Thermostate zu verwenden. Macht allerdings mit den Plänen und Fenster-Offen-Ausnahmen nur bedingt noch Sinn.
Habe auch seit ein paar Tagen zwei Thermostate am laufen. Klappte alles super.
Nur jetzt habe ich auch das Problem, wenn ich jetzt die Solltemperatur ändere dann graut das Thermostat aus. Abhilfe schafft nur das abheben des Würfels oder ein Neustart.
Einfach kurz warten dann kommt es wieder. Ich dachte der fehler wurde schon behoben!
Blieb leider so die ganze Zeit. Zuletzt war gar keine Kommunikation mehr.
Nach dem zurücksetzen und neu Einlernen geht’s wieder. Mal sehen ob es so bleibt.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass nach dem Einlernen von neuen ZigBee Geräten andere nicht mehr so das tun was sie sollen…
Hat das neu anlegen bei dir was gebracht?