Macht doch keinen Unterschied? Die Server sind die Selben.
Mutig muss man als User bei Homee in vielerlei Hinsicht sein.
Macht doch keinen Unterschied? Die Server sind die Selben.
Mutig muss man als User bei Homee in vielerlei Hinsicht sein.
So, alles auf dem neuesten Stand bei mir, auch der „Briefbeschwerer“ , nach dem Update habe ich den Gen-7 komplett reseted - keine Ahnung ob da noch was drauf war von damals. Sicher ist sicher.
Mutig!
Aber ist ja gut gegangen.
Lief problemlos durch. Ich hatte aber noch nie Schwierigkeiten bei Updates.
Wenn das Backup fehlschlägt, würde ich sicher kein Update machen!
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich hab die Hörmann Homee App installiert, da ist die Version 2.41.1 im österreichischen Appstore verfügbar.
LG Klaus
Hallo bei mi funktioniert Update leider auch nicht, war bei den letzten Releases aber auch so. USB Update hat dann aber tadellos funktioniert. Hatte für 2.41.1 leider noch keine Zeit.
Hey @Steffen gibt es zu der lokalen WebApp, die nicht aktualiert werden kann, noch eine Rückmeldung von euch?
@sky123 ich werde das morgen nochmal ansprechen, denn eigentlich sollte diese auch mit aktuell gehalten sein.
Einwandfrei gelaufen, Fritz Thermostate werden auch wieder erkannt. 3x Daumen hoch.
Habe nur Probleme seit neuem Update.
Ich wollte es über die Web-App starten, danach war der Cube nicht mehr erreichbar. Also das Teil vom Strom genommen, noch einmal getestet, ohne Erfolg. Im nächsten Schritt habe ich das Gerät ohne zusätzliche Würfel versucht, zu aktualisieren, stets ohne Erfolg. Nach Start des Updates komme ich nicht mehr auf den Cube.
Auch ein Update über USB, wobei ich mich komplett an die Anleitung gehalten habe, funktionierte nicht. Auch hier besteht das Problem, dass ich keinen Zugriff mehr auf den Würfel habe.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Durch die derzeitigen Probleme funktioniert das Smart-Home nicht im Geringsten.
Ich danke euch.
Hi, kannst du es nochmal genauer beschreiben.
Kommst du bis zur Eingabe der Anmeldedaten?
Hast du den Cube bereit mal versucht zurück zusetzen?
Probiere mal ein anderes USB-Kabel aus. Eventuell taugt es nur zum Laden und nicht zum Datentransfer…
Hallo Bilanzboy,
per Web-App komme ich zur Anmeldung und danach erhalte ich auch die Meldung, dass ein Update nötig ist. Aber selbst bei der Meldung versucht die Webapp sich erneut mit dem Cube zu verbinden, leider ohne Erfolg.
Zurücksetzen kommt für mich nicht mehr in Frage, ich habe die Technik seit 2 Jahren und in der Zeit min. 4-5 Mal alles neu aufsetzen und anlernen müssen, zuletzt wegen ZWave 7, was überhaupt nicht funktionierte. Den Würfel habe ich dann, auch aufgrund der Community wieder gegen den 5-er getauscht und in ein Regal im Keller gepackt, damit er nicht noch mehr Schaden anrichtet.
Hallo Stefan,
ich habe es mit anderen Kabeln versucht und die Backup-Datei erneut heruntergeladen.
Backup auf den Cube gespielt, 1 Minute gewartet, Laufwerk sicher ausgeworfen. Danach den Cube einmal ohne weitere Würfel, einmal mit allen Würfeln an den Strom angeschlossen, beides ohne Erfolg. Das Update lässt sich nicht einspielen.
Bei einem anderen Browser wird das Gehirn noch nicht einmal erreicht, im WLan ist er seit dem letzten Update-Versuch auch nicht mehr aktiv.
Und das nach dem Reset Netzwerk und Brain?
Klingt so als hätte er eine andere IP bekommen oder durch den Reset hat er die Einwahldaten fürs WLAN verloren.
Scheint aber unabhängig davon eine harte Nuss zu sein.
Denke das ist ein Fall für @Steffen …
Das ist in dem Fall das erste um dann das wlan des homee wieder aktiv zu bekommen. Danach ein Nutzer Reset durchführen so das ein neuer Nutzer angelegt werden kann.
Yes so habe ich das auch schon öfter durchgeführt. Und dann das Backup einspielen.
Hallo @Alex_LE,
wenn die Hinweise nicht funktionieren, dann schreibe mich gerne per PN an und wir gehen das erstmal zusammen durch.