Andere Perspektive , auch wenn im Dunkeln
Hier sieht man auch die Eco…… (links oben)dann habt ihr mal eine Vorstellung wo das Teil sich befindet.
Andere Perspektive , auch wenn im Dunkeln
Hier sieht man auch die Eco…… (links oben)dann habt ihr mal eine Vorstellung wo das Teil sich befindet.
Wo sitzt denn bei Dir der Empfänger der Markise. Wenn es ungefähr die Spitze des Pfeiles in Deinem ersten Foto ist, muss das Funksignal durch die Scheibe oder den Jalousiekasten und dann durch den Dachkasten. Wenn Du Pech hast noch durch den Kamin. Da hat die Eco eine günstigere Platzierung.
Dort wo beim ersten Bild der Pfeil ist.
Übrigens mit der Fernbedienung ohne homee klappt das von der Stelle aus , an dem der homee steht
Das sei noch nebenbei erwähnt …. Von daher ist es eigentlich klar, dass es an dem Würfelchen liegen muss .
Ganz so würde ich dem Warema Würfel auch nicht die Schuld zuweisen, denn aus eigener Erfahrung steht meine Warema Cube im Flur der durch 3 Zimmer bis zum Balkon zu einer Wetterstation ohne Problem funktioniert.
@fisch Hast du auf dieser Strecke irgendwelche AP oder WLAN Router mit dem 2.4ghz?
Hättest du mal die Möglichkeit das 2.4Ghz WLAN mal zum Test bei dir zu deaktivieren um zu sehen ob es dadurch besser sein könnte?
Hi Steffen, ja - ich habe 2,4Ghz WLAN im Haus… wird schwierig , das abzuschalten…
Zigbee im Garten , läuft auch auf 2,4Ghz.
Wie gesagt mit der FB von Warema geht das ohne Probleme. Die läuft ja ebenfalls auf 2,4ghz … von daher suche ich das Problem dich eher bei dem Würfelchen.
Dann hätte ich doch die gleiche Probleme, wenn es am Würfel liegt oder nicht , dann dürfte durch 3 Zimmer gar nichts kommen.
Nimm mal den Zigbee Cube vom homee und teste es dann nochmal. Musst zwar das Tesa entfernen aber das kannst ja neu machen.
Mist , ich wusste , dass mir das Tesa mal zum Verhängnis wird
Richtig - und auch die FB von Warema funktionierte von dem Standort , wo homee steht. Deshalb liegt doch die Vermutung nahe, dass es was mit dem Würfelchen zu tun hat.
Also dann kann es ja nur noch das Netzteil sein ( Hochhäuser verbrauchen ne Menge Strom). Nee Spaß beiseite, teste das mal mit dem Zigbee Cube.
Ok, das kann ich mal machen….
Also das meinte ich letztendlich auch, denn FB und ECO funktionieren(wie sollte es dann am Empfang vom Würfel liegen ), dann eher suchen, was den Empfang von der Markise stören könnte.
Wie/Wo ist der Aktor von der Markise verbaut?
Ohne homee zwischen geschaltet zu haben…. In der ursprünglichen Konfiguration vom Händler , ging das mit der FB von Warema anstandslos. Da hatte ich den Würfel noch nicht …. Dann müsste es doch auch mit der FB nicht funktionieren, ist ja die gleiche Strecke.
Ich habe auch bedampfte Fenster und mich damals entschieden, die Markise mit einem Shelly 2,5 zu steuern. Es gab noch nie Probleme mit diesem 30.- Euro Teil.
Das homee in Sachen Funkleistung keine Leuchte ist, dürfte vielen bekannt sein.
Metallbedampfte Fenster oder eine 3fach Verglasung, kann den Tod für viele Funkstrecken bedeuten.
Da deine anderen Geräte im Garten funktionieren und auch die original Fernbedienung es schafft, bin ich völlig bei dir, dass der Würfel das Problem ist, zumal er ja unter der Markise funktioniert.
Was hast du für Möglichkeiten ?
Ich denke ohne das Signal durch eine Bastellösung nach drinnen bzw. nach draußen zu bringen, nicht viele.
Ich würde den Würfel als aller erstes reklamieren. Vielleicht hat er einen Defekt.
Teste Alternativ ein Zwave Gerät z.B. Plug mit einem Verlängerungskabel, ob Zwave an der Markise empfangen wird.
Wenn das klappt, verkauf den Warema Würfel und bau einen Roller Shutter ein.
Das wird nicht gehen, da die Markise ja wohl einen Funkmotor hat.
So ist es
Dann bleibt dir letztendlich nur einen Würfeltausch zu versuchen oder dich an die Fernbedienung zu gewöhnen.
Das ist aber nicht der gewünschte Effekt mit homee
Oder einen zweiten Brain mit dem Warema-Cube drauf näher an der Tür positionieren. Mir ist auch klar, dass das eigentlich nicht notwendig sein sollte, aber mal so zum ausprobieren, dass es nicht doch an irgendwelchen Abstrahleffekten liegt, da Dein homee auf dem Schrank steht.