Hat etwas gedauert aber ich habs hinbekommen^^ danke für die Anleitung.
Aber die funktioniert nur so das ICh eine Mail bekomme, ich kann aber nicht sagen sende eine Mail an folgende Adresse. Zumindest habe ich das nicht beim erstellen des Receipt gesehen.
Wollte das mal testen mit dem simplen senden einer Email bei einer bestimmten Uhrzeit…klappt leider nicht.
Das Triggerwort kommt in die Zeile, wo Body steht oder?
Jetzt habe ich mir Homee gegönnt und muss gleich als erstes feststellen, das diese essenzielle Grundfunktionen nicht existent ist.
Habe extra Devolo nicht angeschlossen, weil ich von Homee soviel gutes gelesen hatte.
Der Weg über IFTTT ist für mich nicht wirklich eine adäquate Lösung.
Fängt ja schon gut an
Vielleicht war es etwas überschwänglich beschrieben, aber ich habe hier ein devolo Starterset liegen und das wegen den schlechten Bewertungen nicht genutzt und mich echt auf Homee gefreut.
Einrichtung usw gingen super schnell, sogar für mich als Laien und alles ist gut aufgebaut.
Aber eine Email Benachrichtigung sehe ich halt als wirklich wichtig an. Gerade wenn es die Thematik Einbruch usw betrifft, wie oft hat man denn sein Handy manchmal nicht gerade zur Hand.
Ja, ifttt geht oder mit Android über Tasker und diversen Plugins, aber dann kommen da immer mehr Faktoren dazwischen, die nicht so ordentlich funktionieren.
Finde es einfach schade und hatte echt nicht erwartet das sowas nicht im Bereich der Automatsierung vorhanden it.
Wenn homee mal der Saft abgedreht wird, dann bekommt man wegen der fehlenden App auch keine Benachrichtigungen mehr. So könnte man dann immer noch weiter arbeiten. Keine Cloud… Ist ja ein Hauptargument von Homee.
Da der Thread hier ja auch schon älter ist, denke ich auch nicht das da noch was kommen wird.
Werde es aber noch ein paar Tage testen und mal schauen wofür ich da noch eine Verwendung finde. Wenn nicht kommt es halt wieder zurück
Mir geht es auch nicht schnell genug voran.
Gerade im Bereich “Heizen” fehlt mir immer noch Grundlegendes wie die Tagestemperatur, Nachtabsenkung, Urlaub usw., die Steuerung der Heizung über ein separates Raumthermostat an dem ich auch einfach Mal die Temperatur erhöhen oder senken kann ich habe in einem Raum 4 Heizkörper…
Auch wächst mir die Menge der unterstützten Geräte nicht schnell genug.
Homeegramme kopieren, in Unterordner sortieren fehlt auch noch
Die Zipabox konnte das bereits vor einigen Jahren, ist aber von der Programmierung deutlich komplizierter.
Die Einfachheit des Homees und der Ausblick auf Updates mit vielen neuen Funktionen und unterstützten Geräten haben mich seinerzeit zum Kauf bewogen.
Könnte dazu führen, dass ich bald nach Alternative suche.
Schade eigentlich.