Digitaler Stromzähler

Ich habe nun seit 3 Tagen den Zähler im Einsatz und muss sagen, dass ich allein durch die Darstellung meines realen Verbrauches mehr als begeistert bin :slight_smile:

Die Geräteerkennung wird mir demnächst auch hoffentlich freigeschaltet, so dass ich noch mehr zum Spielen habe…

Besonders interessant ist die Erkennung der Grundlast, die liegt bei mir ziemlich genau bei 74 Watt/h.

Wenn diese Werte doch nur in homee angezeigt werden könnten… Eine App, alles parat

2 „Gefällt mir“

Bin grad über den Qubino-Smartmeter gestolpert…

Kostet so auf den ersten Blick um die 180,-EUR und unterstützt ZWAVE… da könnte man doch sicherlich was draus machen, oder?!

2 „Gefällt mir“

Und, wie sind denn Eure Erfahrungswerte nach einem halben Jahr?

Bei mir sinds ja erst rund 3 Monate :wink:
Bin aber nach wie vor sehr überzeugt - mittlerweile habe ich die Monatsvergleiche und das macht wirklich Laune das alles in einer Übersicht vergleichen zu können.
Gerätererkennung funktioniert leider noch nicht, da warte ich noch sehnsüchtig drauf.

Die App ist überarbeitet worden, auch wenn die noch nicht den Funktionsstand des Webportals hat.

Gefühlt ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich versuche die Grundlast weiter zu optimieren.

Ich kann das System bis jetzt wirklich sehr empfehlen👍🏼

1 „Gefällt mir“

Das klingt ja gut, aber wieso klappt die Geräteerkennung nach 3 Monaten nicht?

so spielt das leben :face_vomiting:

Ich hab vor ein paar Wochen die Rückmeldung erhalten, dass die genügend Betatester haben und die offizielle Funktion noch dieses Jahr kommen soll. Aber das scheint eine ziemlich komplizierte Sache zu sein.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Alleine durch den Anbieterwechsel habe ich schon Geld gespart (ca 10€ pro Monat) und nochmal ca 10€ für eingesparte Stromkosten.
Es müssen halt nicht alle Server im Keller den ganzen Tage durchlaufen… :wink:
Den Standby Verbrauch vom Haus konnte ich auch senken.

1 „Gefällt mir“

Was hast Du denn für eine Grundlast?

Bin bei 71W - Glaub, das ist trotz 1-Personenhaushalt ganz ok.

Es war mal 75 Watt aktuell aber 98. Ich bin noch auf der Suche nach dem Verursacher. Zwei Personen + Kind

OK, in den nächsten Tagen werde ich auch so ein Teil bestellen :slight_smile:
Ich muss nur noch ein paar Details wegen der PV-Anlage klären :slight_smile:

So, ich habe mir auch einen bestellt… bin gespannt :slight_smile:

Mein ist jetzt installiert. Die bieten ja ein API an - die müsste man doch per IFTTT anzapfen können und dadurch webhooks auslösen können!

Auch wenn ich hier einen Monolog führe, die Daten sind wirklich sehr interessant, die man über das Gerät geliefert bekommt:

Du führst keinen Monolog :wink: Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ding.
Mir fehlt noch die angekündigte Geräteerkennung, die ist noch immer nicht live - Damit wird die Analyse noch übersichtlicher

ich krame den alten Thread mal wieder hoch…

wer hat mittlerweile mit getfresh energy Erfahrungen gesammelt und kann diese hier mitteilen?

THX

Hier gibt es ein Skript, um die Daten aus Discovery auszulesen und z.B. in Homee einzubinden: https://github.com/andig/discovergy

Hat das vielleicht schon jemand gemacht?

Ich weiß noch nicht mal wer der Hersteller meines Gerätes ist :joy: habe einen dwse 20.244

Brauchst du ja auch nicht. Der verbindet sich ja direkt mit Discovergy.

Hier noch eine Variante: https://www.youtube.com/watch?v=-nx7DnPlp8A