Deckenlampe Smart machen

Hallo,

ich möchte gerne meine Deckenlampe mit homee steuern. Meine Voraussetzungen sind: 2 Deckenleuchten im Flur die bisher normal über 3 Schalter gleichzeitig an und ausgeschaltet werden. Ich wünsche mir: das die vorhandenen Schalter weiterhin wie gewohnt funktionieren, Zusätzlich möchte ich die Lampen mit einen “devolo Funkschalter” schalten können und das das Licht bei Alarmauslösung vom homee eingeschaltet wird. Das sollte doch möglich sein?
Da ich mich nicht an die Elektrik heran traue, werde ich mir wohl einen Elektriker bestellen müssen. Deswegen wollte ich hier noch mal nachfragen ob der “Fibaro Relais Unterputzeinsatz 1 Schalter 2,5 kW, FIBEFGS-212” der richtige Schalter ist den ich benötige?
Dann stellt sich noch die Frage wie ich das Ding anlerne, sicherlich erst wenn es angeschlossen ist?

Viele Grüße
Marcel

Das Modul vom Elektriker installieren lassen.
Über den Reiter “Geräte” oben rechts auf das “+” klicken.
Den Lila Würfel auswählen.
In der Liste das 212-Modul auswählen.
Und den Anlernvorgang über den Butten “Starten” starten.
Jetzt hast du 60 Sekunden Zeit an dem Modul den Anlerknopf 3x in 1,5 Sekunden zu Drücken.

1 „Gefällt mir“

Ich stand vor dem gleichen Problem. Du wirst auf jeden Fall einen Elektriker brauchen um den Kreuzschalter zu identifizieren und das passende Lampenkabel. Das ist nicht immer leicht.

3 „Gefällt mir“

Mein Elektriker hat im Stromkasten einen alten Stromstroßschalter gegen einen FGS 213 ausgetauscht… und dabei noch die komplette Verdrahtung der 3 Lichtschalter im Flur ändern müssen… (irgendwas von Null-Verkabelung auf Phasenverkabelung)… hat etwas gedauert… und mussten Verteilerdosen und Schalter prüfen und geringfügig ändern… aber es klappt jetzt einwandfrei…

auf jeden Fall Elektriker!!!

3 „Gefällt mir“

Das hört sich aber auch recht teuer an…:open_mouth:

Naja…Elektriker ist mein Nachbar… da ist das nicht so wild :wink:

Das Glück hab ich nicht, da kann ich nur hoffen das bei mir nicht die komplette Verdrahtung geändert werden muß.

Mein Haus ist eben leider nicht neu (Bj 1973) und da ist die Elektrik teilweise laut meinem Nachbar etwas “abenteuerlich”… aber wir sind dran das etwas “smarter” zu machen :slight_smile:

Ok, dann habe ich ja Hoffnung, mein Haus ist “erst” 7 Jahre alt :slight_smile:

So langsam wird es ernst und jetzt habe ich gesehen das es bei den Einsätzen eine neue Version gibt. Den FIBEFGS-213, der sollte ja genau so gut funktionieren?

Genau den hab ich im Einsatz… FGS 213

1 „Gefällt mir“

So, Elektriker ist da, der meint die Blindspannung ist zu hoch, deswegen kann das nicht gehen :frowning:

hmmm elektrikersprache… keine ahnung was er damit meint… könnte was mit null-leitern zu tun haben die nicht korrekt geklemmt sind…

Ich habe auch als Elektriker keine Ahnung was er meint. Blindstrom kenne ich, aber Blindspannung? :fearful:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß es auch nicht so recht, es liegt wohl irgendwie Spannung an wenn keine Anliegen sollte. Er hat mal einen 40 Watt Lampe dazwischen geklemmt und da funktioniert es es wunderbar. Sieht nur blöd aus wenn ne Glühlampe aus dem Lichtschalter baumelt. Er könnte wohl noch irgendein Widerstand dazwischen klemmen, aber dafür reicht der Platz dann nicht. Im Wohnzimmer hat es dafür aber Problemlos geklappt, also ein gewisser Teilerfolg.

Hatte ich bei mir im Flur auch.
Bei mir war das Problem das ich Schalter mit Kontrollampe hatte.
Über den Faden der Kontrollampe wurde immer eine leicht Spannung tranportiert, so das das Relais nicht schalten konnte.
Kann das vielleicht der Grund sein ? Hast du solche Schalter ?

Gruß Ulf

Ich habe keine mit Kontrolleuchte, er meinte aber das so ein Schalter bei mir helfen könnte, hat er auch probiert aber die Kontrollampe braucht zu wenig Strom deswegen hat er dann die 40 Watt Lampe dran gehangen und dann ging es. Also bei mir eher das umgekehrte Problem.

Du hast ja geschrieben das du mehrere Schalter hast die deine Lampe schalten.
Was schalten denn diese Schalter ? Direkt über Wechselschaltung oder über Eltako ?

Ich habe absolut keine Ahnung von der Elektronik. Ich habe 3 Schalter und die schalten das Licht ein und aus :slight_smile:

Wenn du deinen Schalter im Flur drückst macht es dann “klack” im Sicherungskasten? Dann weisst du es…

VG

Michael