Verfügbar u.a. auch über Notebooks billiger.
Gehört zum neuen Cyrus Z-Wave Sortiment
Funktioniert (normalerweise) gut zum Ein-Ausschalten sowie zum Dimmen.
Der integrierte Akku kann per USB aufgeladen werden und soll ein halbes Jahr halten.
Homee erkennt das Gerät, es kann aber nicht verwendet werden.
Any news, homee Team?
Kann ja eigentlich nicht so schwierig sein einen solchen Taster einzubinden.
Ist der perfekte “Am Bett” Taster, sieht gut aus und preislich mittlerweile für 25 EUR zu haben.
Hallo @tscheinik,
Hier mal ein Auszug aus der FHEMWiki:
Die Kommunikation zwischen den Z-Wave Nodes erfolgt über festgelegte Protokolle, welche jeweils in den Command Classes festgelegt sind. Für jede Gerätefunktion gibt es eine Command Class, ein Gerät hat jedoch im Allgemeinen mehrere Funktionen und damit auch mehrere Command Classes.
Hallo,
gibt es schon was neues zu diesem Thema? Bin von z-wave.me auf Homee umgestiegen und super zurfrieden! Viel übersichtlicher und Innovativer, aber leider ist das Gerät dabei auf der Strecke geblieben.