Begrüßungstext von Homee löschen - Ja oder nein

Habe ich aufgenommen, wird angepasst :wink:

1 „Gefällt mir“

Das ist das Problem mit bemühter Coolness - es nervt. Selbst bei Pubertierenden verdreht man irgendwann nur noch die Augen.

3 „Gefällt mir“

Aber irgendwann kann man sich daran auch selber aufreiben und man macht sich dann auch nur noch schlechte Laune damit.
Immerhin ist ja etwas verbessert und dass ist ja noch immer mehr als wenn das homee Team da gar nichts getan hätte.

2 „Gefällt mir“

Aber Wenn man als Entwickler schon den Schritt geht dem Nutzer die Möglichkeit zu geben den Text zu verkürzen, hätte man doch auch gleich die Option mit einbauen können den Text auszublenden damit die Widgets mehr Platz haben.
Das wäre nun wirklich ein kleiner Aufwand.

3 „Gefällt mir“

… aber eben nicht gewollt…

1 „Gefällt mir“

Ja… aber das ist doch nur weil wir lt. @Wildsparrow in den “Keller gehen müssen um zu lachen” und den Witz hinter den Texten nicht verstehen. :joy::joy::joy:

sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen…

Zitier doch richtig :wink: Du kannst gerne lachen, wo du magst, nicht nur im Keller :slight_smile:

Ich stimme dir da zu, aber da wollte da gar nicht drauf hinaus.
Wenn sie es nicht wollen, dann wollen sie halt nicht. Wir sollten uns nur nicht daran aufhängen und uns den Tag damit verderben lassen, sondern viel mehr darüber freuen, dass nach so langer Zeit zumindest ein Entgegenkommen stattgefunden hat :wink:

3 „Gefällt mir“

Ich weiss nicht, ob das in den 261 Beiträgen schonmal genannt wurde, aber es ist schon ein irreführende Produktpräsentation, wenn die App dann anders aussieht, als auf der Webseite:

Das Bild impliziert, dass der Würfel “Hey Andreas” heisst. Und hier fehlt der ungewünschte Begrüßungstext.

Wobei ich die Darstellung noch tolerieren würde.

1 „Gefällt mir“

Und wieso sollte der Würfel zu sich selber
„Hey Andreas“ sagen? :thinking:

Ich denke davon auszugehen das der Würfel in der 3. Person von sich redet, ist schon etwas arg um die Ecke gedacht. :joy:

Bei mir steht an der Stelle “der Name des Würfels”.
Mein Würfel heisst zwar nicht “Hey Andreas”, aber ich bin in der Namenswahl frei :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nein, da steht der Name des Userprofils.
Und die Begrüßung ist ja grundsätzlich abschaltbar.

:coffee:

3 „Gefällt mir“

Ist sie nicht, nur die unsinnigen Zusatztexte, die oft dümmlich und unpassend erscheinen, sind zumindest temporär abschaltbar.

Und dann sieht es inhaltlich aus wie auf dem Bild, oder?

:coffee:

2 „Gefällt mir“

Auch die verbleibende Begrüssung ist überflüssig. Da ich kein Chinesisch kann.

2 „Gefällt mir“

Na eben nicht…

… der dumme Spruche kommt bei mir übrigens ständig wieder. Das Abschalten wird scheinbar nur bis zu nächsten Änderung gespeichert.

Dass das Abschalten nicht dauerhaft funktioniert habe ich zuletzt für die Android Beta auch als Bug gemeldet.
Solange es aber ausgeschaltet ist, sieht es aus wie auf dem Bild.

:coffee:

Bei mir nicht unter Android:

Bei Mir kommt auch erst die Begrüßung, erst wenn das Handy sich mit dem homee verbunden hat ist es wech.
Oder es aktiviert sich mal sporadisch einfach neu … :wink:

3 „Gefällt mir“

Okay, ich weiß, was du meinst.

In der WebApp, die ich meistens nutze, steht ganz oben der Modus.
In der AndroidApp habe ich gerade nochmal nachgeschaut, da steht bei mir auch der homee Name.

Darunter steht eine Begrüßung und der Nutzername (so wie auf dem Screenshot oben).
Und darunter kommt der abschaltbare Spruch.

Und ich meinte nur: In der schematischen Darstellung auf dem Bild oben wird die Begrüßung angezeigt wie in der App bei ausgeschaltetem Spruch.

:coffee: