Danke, ja, in der Web-App wird der Plan angezeigt.
Hi Thorben, schrieb ich doch schon:
In der Tat. Zusammenführen?
Na klar, der letzte, der auf meinen post schrieb, war Torben…
Zusammengeführt.
Wird das noch mit reingenommen?
Offensichtlich nicht, denn:
Dies wird die letzte Version mit Tablet Unterstützung sein. Ab Version 2.23 wird es keine App mehr mit extra Tablet Design geben. Hier kann die WebApp als Alternative genutzt werden. Wenn ihr weiterhin Push Nachrichten empfangen wollt könnt ihr die App weiterhin auf dem Tablet installieren.
Kleine Frage dazu… gilt das für alle Betriebssysteme?
Das ist doch echt blöd. Wo gibts denn sowas?
Alles was ich an Apps kenne gibt es auf Smartphone UND Tablet.
Und gerade im Bereich SmartHome sollte es doch zum Thema Dashboard eine vernünftige App geben!
Ich denke nur Android. Das steht so nur in dem Android Beta Thread und nicht im iOS
Das gilt nur für Android. Die iOS Version wird weiterhin auch auf dem iPad laufen, daran wird sich nichts ändern. Deshalb stand der Hinweis ja auch nur im Android Bereich
Da die Tablet Version mit dem nächsten Update eingestellt wird, werden die Pläne hier auch nicht leider mehr nachgepflegt. Das Thema hier ist damit denke ich gelöst.
Aber das ist doch ein riesiger Rückschritt!
Warum keine Android App aber IOS?
Gruss Thorben
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, aber homee / CA scheint ziemlich Apfellastig zu sein…
Ein Einstellen der Unterstützung von Android 4.x kann wohl jeder nachvollziehen, aber einfach so die Tablet-Version mit dem Argument das Webinterface zu nutzen einzustellen, ohne jede vernünftige Begründung ist schwach!
Ich denke viele hier haben Tablets zur Smarthome-Steuerung im Einsatz.
Einfach die Nichtrealisierung als Lösung zu markieren ist schon irgendwie seltsam.
Ich möchte hiermit meinen Protest gegen die Einstellung der Tablet-Version zum Ausdruck bringen und hoffe, dass homee / CA diese Entscheidung nochmal überdenkt!
Hallo!
Das ganze hängt damit zusammen wie unter Android Tablett Apps entwickelt werden. Es ist hier nicht wie bei iOS so, dass eine App auf beiden Geräten einfach so funktioniert. Es müssen hier leider fast 2 komplette Apps erstellt werden, zumindest was das UI angeht. Es sind einfach 2 Apps. Wir besitzen leider aktuell nicht die Resourcen zwei solcher Apps zu betreuen.
Die Frage von @mondface ob dieses Feature noch kommt ist mit dem als Lösung markierten Beitrag beantwortet. Eine Lösung ist manchmal einfach die Beantwortung einer Frage.
Diese Entwicklung wundert mich nicht, ist dies doch bei einigen anderen Apps auch so, dass die Entwicklung aufgeben muss, weil es nicht mehr handlebar ist.
Als ehemaliger Windows Mobile Nutzer, der gezwungenermaß auf Android umsteigen musste, ist das Ganze ein Rätsel und @Susi tut mir echt leid… Wie Microsoft diesen Bereich aussortieren konnte, bleibt für mich ein Rätsel… Bei Android (unabhängig von homee) funktiert gar nichts richtig und alle finden das toll Sogar Microsoft
Anstatt ios rauszuschubsen was eh nur 16% max ausmacht …naja ist eben nur schneller zu coden weils immer der selbe kram ist , dafür ist ja auch nur der eigene minimal anteil an tablets und smartphones damit abgedeckt…unverständlich, rückschritt
Die WebApp läuft ja auf einem Tablett gut. Hier sind sicher noch Möglichkeiten offen, auch bezüglich push-Nachrichten oder ähnlichem. Die Man/Women-Power seitens CA ist hier auch gegeben Hier verspreche ich mir mehr Fortschritte, als dauernd irgendwelche Eigenheiten nachzupflegen, die das nächste Mal doch wieder nicht funktionieren, weil monatlich irgendwelche herstellerspezifischen Updates laufen.
Sorry CA @Thomas , aber für mich gehört zum smarthome auch ein Tablet mit einem vernünftigen Dashboard.
Ich hab mir viel Hoffnung gemacht das das Dashboard irgendwann richtig gut wird.
Und nun die Info…wir haben keine Kapazität dafür.
Ich bin echt fassungslos da ich mir gern ein Tablet an die Wand gehängt hätte auf dem ausschließlich homee ist. Momentan teilt sich homee das Tablet miz Ring.
Kann man denn in Zukunft die Tablett App noch downloaden? Da ich, wie du schon geschrieben hast, die Pushs nutze.
Gruss Thorben