An-/Abwesenheit funktioniert nicht dauerhaft unter iOS

Also scheint es doch ein Thema für die homee App zu sein. Vielleicht könnte @Support mal einen Blick darauf werfen

Also bei mir läuft es unter IOS 14.3 bis jetzt absolut zuverlässig, auch wenn das iPhone mehrere Tage ausgeschaltet war und nach Neustart die homee App nicht gestartet wurde.

Wenn ich immer wieder mal die homee App öffne, funktioniert das mit der An/Abwesenheit sehr gut. Wenn ich die App aber mal ein paar Tage nicht offen habe, dann nicht mehr. Den genauen Zeitraum kann ich aber nicht sagen. Ist jetzt definitiv nicht, wenn es mal 1-2 Tage sind, scheint etwas länger zu sein.

1 „Gefällt mir“

@Wildsparrow wenn du die App aber öffnest, dann kommt es nicht zu Problemen?

@Steffen Ich habs jetzt nicht genau dokumentiert.

Vom Gefühl war es aber so: Wenn ich die App zumindest mal alle 1-2 Tage kurz offen hatte, dann wird das Gehen und Betreten von meinem Geofence korrekt detektiert und ich bin entsprechend im homee als anwesend/abwesend markiert. Also die App muss nicht offen sein, wenn ich da an der Geofence Grenze bin (ich sitz da im Auto aufm Weg zu Arbeit), aber sie muss halt mal in letzter Zeit geöffnet worden sein.
Wenn ich die App aber länger mal aufm iPhone nicht offen hatte, dann meine ich, scheint das mit dem Geofence nicht zu funktionieren.
Ich weiss auch, dass ich die App um Weihnachten/Neujahr aufm Handy fast nie offen hatte, aber natürlich bin ich da auch mal ausm Geofence raus (und das Handy war dabei), aber homee hat das nicht registriert. Das ist mir ganz bewusst aufgefallen, weil ich die An/Abwesend Notification Meldungen aktiviert habe und da keine kam. Ich habe dann unterwegs von Hand auch mal meinen Status auf Abwesend gesetzt (App war offen, ich war als anwesend markiert) und als ich nach Hause kam, ging es dann wieder automatisch.

In letzter Zeit spiel ich grad viel mit Farben von Lampen herum (da kommt vielleicht noch ne Bug Meldung :wink: ) und hab die homee App daher sicherlich jeden Tag mal offen. Und ich bekomm auch täglich die Notifications, dass der Geofence verlassen/betreten worden ist. Das klappt also soweit.

In den iPhone Einstellungen habe ich nichts gefunden, dass man irgendwo irgendwelche Background Services von der homee App länger aktivieren könnte. Den Standort darf homee immer benutzen.

Zusätzlich könnte es vielleicht auch ein anderer Grund gewesen sein, warum das mitm Geofence mal nicht funktioniert hat. Wie gesagt, meine Vermutung wäre, wenn die App längere Zeit nicht geöffnet worden war (mehrere Tage), dann funktioniert die Geofence Funktion nicht mehr.

Vielen dank für dein Ausführliches Feedback. :+1:

Ich werde das jetzt die Tage auch mal bei versuchen nachzuvollziehen und melde mich dann natürlich wieder.

1 „Gefällt mir“

Das hatte ich ja auch so beschrieben … auch in einem anderen Thread zu dem Thema. Bei mir denke ich nicht, dass es irgendwie am Netz oder ähnlichem liegt - wie gesagt, hatte in meinem Fall ja eine andere app (Life360) die Abwesenheit korrekt gemeldet und homee nicht …

Heute ist es wieder passiert. Life360 meldet schön die Ankunft aber homee mal wieder nicht :frowning:

Un wieder passiert … Life360 meldet schön die Abwesenheit aber homee hat weiterhin den Status „anwesend“ … Könnte es daran liegen, dass genau bei Austritt der geofence Zone das Handy kein Netz hat bzw. keine Datenverbindung hat und Life360 hat vielleicht einen leicht anderen Ring und daher an der Stelle des Ein-/Austritts auch wieder (oder noch) Empfang?
Also muss genau zum Zeitpunkt des Ein-/Austritts aus der Zone Empfang vorhanden sein oder kann dies auch „später“ nachgemeldet werden?

Es muß genau zu dem Zeitpunkt beim Verlassen des Geofence eine Verbindung vorliegen. Ein Nachmelden erfolgt nicht - hatte ein ähnliches Problem, meine Frau hat öfters vergessen das Handy vor dem Verlassen einzuschalten => sie wurde beim Verlassen nicht als abwesend gemeldet, später als sie ihr Handy eingeschaltet hatte erfolgte keine Nachmeldung mehr.

Mich hat das ganze Konzept bzw. die Umsetzung auch (noch) nicht zufriedengestellt - zu oft wich der vermeintliche Abwesenheits-Status von der Realität ab. Weswegen ich bei meiner bisherigen GTag-Lösung bleibe. Schade, hatte gehofft den Raspi um eine Aufgabe entlasten zu können. :wink:

cheers,
spoocs

Nein, aus meiner Erfahrung braucht das Handy nur GPS beim Verlassen des GeoFence (und muss an sein), um den Wechsel mitzubekommen. Die Meldung an homee wird dann mehrmals versucht (hierzu benötigt es dann Internet, man ist ja unterwegs).

Was halt nicht geht ist, wenn das Handy aus ist (oder kein GPS Empfang hat), und man zwischen „in der Zone“ und „ausserhalb der Zone“ die neuen GPS Daten erhält. Da wird scheinbar kein Abgleich ausgeführt.

Ist so wie in einem HG:
Wenn die Temperatur über 20° steigt
→ von 19 auf 21° → Trigger
→ Sensor ausgefallen, meldet sich irgendwann mit 35° → kein Trigger

Übrigens: bei mir klappt das absolut zuverlässig, aber ich hab die homee App auch täglich, zumindest kurz, auf.

Ich hatte es in einer Erklärung von @Steffen so verstanden, aber evtl. habe ich da zu viel hineininterpretiert. :man_shrugging:
@Steffen, kannst du bitte noch mal Licht ins Dunkle bringen, wie das genau sein muß, dass die Übermittlung des An/Abwesenheit Status richtig funktioniert.

PS. bei mir funktioniert es ohne Probleme, auch wenn ich die homee App über einen längeren Zeitraum nicht offen hatte. @Wildsparrow welche IOS Version hat dein Handy?

14.3

also die gleiche Version

Hmmmm, heute kam ich um 18:25 nach Hause:


Aber die Anwesenheit wurde erst beim Öffnen der App geändert 18:54 (kam gleich als Pop Up im unteren Bereich, als ich die App öffnete):

Sonst sieht das so aus:
Verlassen


GeoFence durchquert

(App geöffnet um 07:48 Uhr)

@Steffen Konntest Du Dir das mal anschauen? Danke.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das versucht ein weile lang jetzt zu testen, aber konnte es so nicht reproduzieren.

Selbst nach mehreren Tagen ohne öffnen der App und Standby wurde die Anwesenheit erkannt.

Könnt ihr das nur auf einem Gerät bestätigen oder auf mehreren?

Wir haben drei IPhone (1xSE, 1xSE2, 1x8) alle mit aktuellem IOS.
IOS-App 2.32 Core 2.32.
Bei uns wird die Anwesenheit zuverlässig gemeldet. Mal sind es ein paar Meter mehr, mal weniger. Aber kommen wird immer noch vor dem Haus gemeldet und gehen spätestens bei spätestens 100m Entfernung (50m eingestellt).

1 „Gefällt mir“