Auf der Suche nach einer Möglichkeit den Echo über einen Auslöser zu starten bin ich im Netz auch fündig geworden. Ich möchte euch die Möglichkeit nicht vorenthalten. Das tolle an dem Skript ist, dass man nicht mehr händisch nach einer Weile die Cookies und die Sessions erneuern muss.
Auch lassen sich darüber Sprachmeldungen bzw. Tracks auf Amazon hochladen “Wäsche Fertig” , oder “Bewegung Haustüre” oder was auch immer , die man dann wiederum über einem Webhook aufrufen lassen kann.
Das Skript stammt von Alexander Noack - danke dafür 
Installation: TEIL 1
folgende Befehle im Terminal des Pi ausführen
apt-get install gawk sed jq
wget https://loetzimmer.de//patches/alexa_remote_control.sh
chmod a+x alexa_remote_control.sh
über Nano oder ein FTP Programm die Login Daten im Skript eintragen.
nano alexa_remote_control.sh
# Amazon Login Daten eintragen (EMAIL und PASSWORD)
Mit dem folgenden Befehl wird eine Help Datei zum Skript angezeigt
./alexa_remote_control.sh -h
Ausgabe der Liste mit Echogeräten
alexa_remote_control.sh -a
Echo über den Sendernamen starten
alexa_remote_control.sh -d Wohnzimmer -r "radio regenbogen"
Stoppen von Wiedergabe einzelner Geräte (Wohnzimmer) oder Aller (ALL)
alexa_remote_control.sh -d ALL -e pause

werde mal testen
Also den Echo separat angesprochen und es ist wieder nichts ausser “Das es Schwierigkeiten gibt die Music wiederzugeben” zu hören. Ist echt blöd jetzt, aber ich hab keine Idee mehr. Mit was hast du das Testfile mit deiner Stimme aufgenommen?