Hey Maddes, ja das ist etwas blöd dass die Icons Englisch benannt sind. Wir verwenden dazu eine Library die sehr umfangreich im Beriech smarthome ist, aber die zu den Icons keine Kategorien oder Bezeichnungen mitliefert. Da unendliches scrollen aber auch keinen Spaß macht wollte ich mit der Suche eine Möglichkeit schaffen schneller ans Ziel zu kommen.
Denkbar wäre dass wir selbst eine Kategorisierung durchführen und zum Beispiel über Tags Untergruppen angezeigt werden können. Was denkst du dazu?
das ist auf jeden Fall besser als das Scrollen, da gebe ich Dir recht!
Eine Kategorisierung wäre bestimmt hilfreich.
Ebenso evtl. ein sichtbarer Hinweis, dass die Suche auf Englisch erfolgen sollte, ist ja nicht jeder so experimentierfreudig wie wir Tester mir ist das auch nur zufällig aufgefallen, dass es in Englisch besser funktioniert.
Was hältst Du davon wenn es eine Kategorie „zuletzt Verwendet“ geben würde, wo die letzten, sagen wir mal 20, verwendeten Icons enthalten sind?
Da gerade bei der „Ersteinrichtung“ der App, ja allen Geräten neue Icons zugewiesen weden müssen, fände ich das extrem hilfreich. Bei Drölf Lampen oder Heizkörpern immer wieder nach „Bulb“ und „Radiator“ zu suchen, war schon etwas lästig
Ich würde eher mit einem „recommended“ bereich arbeiten.
Die Smart Home Geräte haben ja auch gewisse Kategorien und Gattungen.
Diese könnten ja als vorbelegte Suchbegriff für die entsprechenden Geräte genutzt werden.
Wenn ich also die Icon Auswahl bei einem Schalter öffne, sucht er automatisch nach switch und zeigt mir als erstes Steckdosen und Lampen Bilder an die entsprechend getagt wurden.
Berechtigter Einwand! Ich hatte gehofft langfristig die Suche durch eine sinnvolle Lösung zu ersetzen, da es unrealistisch erscheint alle Icons zu übersetzen sehe ich Kategorisierung und „recommended“ wie annaeymnd vorschlägt als realistischer!
ja, das Übersetzen wäre eine ordentliche Fleißaufgabe.
Ganz auf die Suche würde ich aber nicht verzichten, zumindest innerhalb einer Kategorie „Alle“ würde diese immer noch Sinn machen, auch auf Englisch.
Mir ist aufgefallen, dass das Sliden nach rechts zum einschalte von z.B. Lampen und Plugs auch noch nicht implementiert ist. Keine Ahnung ob das noch angedacht ist
Aber hier könnte man doch auch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen,
wenn man zumindest bei den binären Geräten wie z.B. Lampen und Plugs in das Feld des Gerätes einen Slider einbauen würde, Platz ist ja noch vorhanden.
hier ein Beispiel:
dann wäre der Zustand deutlich erkennbar und das Gerät wäre auch Schaltbar ohne es öffnen zu müssen!
Seit der Version 1.0.6 bleibt die Android-App bei mir im blauen Startbildschirm hängen.
Die Anmelde-Seite funktioniert noch, dann kommt die blaue Seite mit dem weißen homee-Logo und dann ist Ende, nix passiert mehr.
Ich hab nach mehreren Versuchen und ewigen Warten, die App neu installiert. Hat nicht geholfen.
Neuen Benutzer angelegt. Kein Erfolg. App fiert nach dem Anmelden ein.
Guten Morgen @Harry,
danke für dein Feedback.
Ist es das gleiche Problem wenn du nicht in deinem bekannten WLAN bist, also die Mobilen Daten nutzt?
Hallo Steffen,
funktioniert im Wlan und mit mobile Daten nicht.
Benutzeranmeldung funktioniert beidesmal, Zugriff wird mir kurz in der Webapp angezeigt, wechselt dann aber wieder auf orange.
P.S.: auch mit einen neuen Nutzer.
also keine Ahnung was „dunkler“ sein soll, aber entweder wurde es nicht richtig umgesetzt oder ich bin da zu empfindlich
Aber ich seheh bei den Icons nicht wirklich einen Unterschied, das mit der dunklen und hellen Schrift ist ja schon ne weile so, also gehe ich davon aus, dass das nicht gemeint war.
Bei mir steht im TestFlight noch immer die Version 1.0.5 als aktuell.
Scheint kein generelles Android Problem zu sein.
Bei mir wird die 1.0.6 angezeigt, hat sich wohl selbständig geupdated.
Bei mir dauert es aber länger bis sich die App öffnet, also noch länger als es eh schon gedauert hat.
Edit: Seit heute 03.05. geht nun bei mir auch nix mehr…
Bei mir das Selbe.
Hatte jetzt auch Probleme mit dem Login nach dem Update auf die 1.0.6. (Android 11)
Blieb nach Bestätigung der Anmeldedaten hängen. Gerät abmelden hat dann das Problem gelöst.
Hab jetzt auch die 1.0.6 installiert.
Ich komme aber nur bis zur Anmeldeseite.
Ich kann dann zwar in die Felder tippen, es kommt aber keine Tastatur hoch und nach ein paar Sekunden schmiert die App ab.
Android 14
Wird mir nicht angeboten
Kommt da noch was für iOS Nutzer ?
Antworten gibt es hier auch nur selten.
Naja ist halt so.
Bestimmt hat Apple Urlaub oder Trump hat es verboten.