Allgemeine Diskussion zur App

Hallo Liebe Beta Tester der neuen App.

Hier würde ich gerne eure Eindrücke zur neuen App erfahren und sammeln.
Bugs sollten separat gemeldet werden aber dürfen hier trotzdem Erwähnung finden.

Bitte beurteilt die App sowohl vom Design als auch von der Funktion und den Möglichkeiten.

Ich wünsche uns allen einen regen Austausch zu dem Thema.

VG Micha

Hi Micha, hier mein erster Eindruck:

Feedback:

  • Die App startet sehr flott … viel flotter als die alte :+1:
  • Das graue Design finde ich sehr hübsch und modern :+1:
  • Beim Anlegen einer Automation wären ein paar Icons ganz nett … z.B: bei der Übersicht der Auslöser

Hoffnung:
Ich hoffe so sehr, dass in der neuen App der Begrüßungstext wegfällt oder zumindest echt permanent ausgeblendet werden kann.

Bugs:
Die App stürzt ab wenn:

  • man als Auslöser eine „Zeit“ wählt
  • man innerhalt einer Automation rehts oben auf das Settings Symbol drückt

An sich macht die Beta schon mal einen vierbersprechenden Eindruck :slight_smile:

LG
Günter

2 „Gefällt mir“

Das wäre traumhaft und würde alle User glücklich machen. Individualität sollte GROß geschrieben werden… :wink:

1 „Gefällt mir“

Erste Eindrücke:
Die Geschwindigkeit ist vielversprechend schnell, insbesondere zum Start der App.

Das Design ist mir zu farb- und kontrastlos.
Es soll ja nicht quietschbunt sein, aber so sieht es für mich suppig aus.

Gruppen haben noch Probleme mit der Darstellung, da auch die ursprünglichen Smart Widgets von der Home-Seite hier angezeigt werden. Ist dort in der alten App „automatische Gerätesuswahl“ eingestellt, werden in der neuen App keine Geräte in der „Gruppe“ angezeigt.

Ansonsten gut.

1 „Gefällt mir“

irgendwie noch nicht viel da zum bewerten. :sweat_smile:

Anderes Theme, ansonsten von der Bedienung nichts revolutionär anders wie bei der alten App. Noch weniger Funktionen.

Fällt mir schwer, da Feedback zu geben und Bugs zu melden. Brauche da konkrete Leitfragen.:see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Ist ja nur eine Frage in die Runde.
:crazy_face:
Ja aktuell sind es definitiv weniger Angaben und Funktionen.

Die Eigenschaften der Geräte wie Software Version oder Hardware Version sind auch nirgendwo zu finden.

1 „Gefällt mir“

Was mir bisher aufgefallen ist:

  • ich wollte meinen Shelly Uni entfernen → ging nicht

  • nachdem ich ihn mit einer anderen App entfernt habe und dann wieder hinzufügen wollte → man kann keine WLAN Geräte hinzufügen

  • Bei den Gruppen gibt es plötzlich Gruppen, die es gar nicht gibt (bzw. ich vermute, dass es die irgendwann mal gab)

  • Ich vermisse die „ausblenden Funktion“ bei den HGs

  • dem schnellen Tempo beim Starten der App kann ich mich nur anschließen

1 „Gefällt mir“

Gefühlt startet die App tatsächlich schneller als die WebApp (die Android App nutze ich nicht mehr aktiv).

Wenn die App startet, macht sie das mit der Geräteliste, da werden aber erstmal auch HGs mitgeladen. Erst nach dem vollständigen Laden wird dann korrekt auf die Geräte gefiltert.

In den Geräten finde ich die Kacheln nicht gut. Sie nehmen unheimlich viel Platz weg. Die alte tabellarische Übersicht war besser und platzsparender.
Und ganz schlecht: man kann nicht zwischen Steuer-Kacheln und Messwert-Kacheln unterscheiden. Sie sehen alle gleich aus und sind auch noch wild gemischt.
Beim Spirit beispielsweise stehen die Kacheln Ventilstellung und Batterieladung oben, dann kommen Experteneinstellungen wie die Displayabschaltung, die Soll- und Ist-Temperatur kommen dagegen erst ganz unten.

Ja das mit den Kacheln ist echt schwierig bei den Geräten → dort fehlt mir die Übersicht.
Schnelles starten ist nur vordergründig, die Verarbeitung der Daten im Background scheint genauso lange zu dauern wie bei der alten App. Nach dem öffnen der App kann ich kein Gerät sofort steuern wenn der grüne Balken verschwindet. Erst nach vollständigen Laden aller Daten ist eine Steuerung möglich.
Das liegt aber zu hundert Prozent an der Art und Weise wie die API aufgebaut ist.
Die APPs senden ein get:All an den Cube und dieser stellt die Daten zur Verfügung und sendet diese dann als Paket an die App.
Da muss eigentlich im Core noch nachgearbeitet werden um den Prozess zu beschleunigen.

Das hat mich sowieso gewundert, dass kein Core-Update notwendig ist.
An der grundlegenden Architektur scheint sich nichts oder nicht viel geändert zu haben.

Letztlich ist es nur das Frontend was hier geändert wird. Nicht mehr und nicht weniger.

1 „Gefällt mir“

Ein Ziel war ja auch die Entkopplung der Core und Frontend-Versionen. Daher bin ich da schon von tiefergehenden Änderungen an der Schnittstelle ausgegangen.

1 „Gefällt mir“

Ich wäre ja schon zufrieden gewesen, wenn ich eine Android App mit allen versprochenen/beworbenen Funktionen (insbesondere auch Energie Manager und Widgets) bekommen hätte. Also einfach nur das, was ich irgendwann auch mal gekauft habe.

Könnt ihr eigentlich HGs bearbeiten? Entweder geht das bei mir nicht oder ich stelle mich zu blöd an. Ich kann zwar Auslöser, Bedingungen und Aktionen hinzufügen oder löschen, aber ich kann nicht bestehende bearbeiten. Also z.B. bei einer Aktion den eingestellten Dimmwert oder Verzögerung ändern.

1 „Gefällt mir“

Ließt sich so, dass es wohl bei jedem anders ist.

Ich kann die meißten HG’s bearbeiten, erstellen und löschen. Allerdings fehlen oft Auslöser Aktion oder Bedinung. In der alten Android App ist dann z.B. die hinzugefügte Aktion zu sehen im HG. Außerdem fehlen viele Attribute zur Auswahl wie Dimmwert oder Schalter Schaltkontakt etc.

EDIT: Android 11

1 „Gefällt mir“

Bearbeiten der vorhandenen HG Auslöser Bedingungen oder auch Aktionen geht bei mir nicht.
Neue Komponenten hinzufügen funktioniert scheinbar.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht ist die Ursache hier das Betriebssystem (IOS oder Android)… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Hallo,
beim IPhone 13 Pro hängt sich die Beta-App beim senden eines bugreports auf, egal ob über den bug Button oder nach Neustart der app beim Absturzbericht

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Mir fehlt bei den Geräten und Automationen noch die Suche (oberste, leider versteckte Zeile in der alten AndroidApp und WebApp)!
Das Design ist noch nicht ansprechend. Ich denke hier wird noch eine neues Design „geheim“ gehalten. Sehe dies mehr als Arbeitsversion.

1 „Gefällt mir“

Ich habe übrigens allmählich festgestellt, dass es bezüglich der Geschwindigkeit große Unterschiede gibt, ob ich die App von zu Hause aus starte (also lokal) oder von unterwegs (aus dem Internet). Von Unterwegs dauert es weiterhin ziemlich lange, von zu Hause geht es deutlich schneller. Aber auch dann ist es leider echt nur der Start. Bedienen kann ich die App dann auch erst viel später.

1 „Gefällt mir“

Gibt es auch einen Bereich, wo man die vermuteten Fehler der App posten kann?
Link zur App und allgemeine Diskussionen scheinen mir da nicht geeignet.

Gruß
Andreas