Aeotec Z-Wave LED Strip

Der Strip is IP65. Der Controller ist aber definitiv nicht Outdoor geeignet

Jep, so sehe ich das auch. Weder Controller noch Trafo sind für draußen geeignet

Ok, kommt unters Carport und Empfänger und Trafo ins Trockene.

@anon11314990 hast Du mal den Link zum Verlängerungskabel für mich? Benutzt du doch, oder vertue ich mich da?

Wenn Du den Controller mit der Anschlußdose für den Stripe und der Buchse für das Netzteil in eine Verteilerdose packst, sollte das unter dem Dach vom Carport auch kein Problem geben. Bleibt noch das Netzteil (140x60x35mm). Da brauchst Du schon einen Kleinverteiler, um es unterzubringen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Kleber des Stripe auf Dauer den Temperaturschwankungen im Außenbereich standhält.

Mein derzeitiger Osram Stripe ist mit zusätzlichen U-Klammern gesichert. Hält seit 3 Jahren :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe noch keine geeignete Verlängerung gefunden. Ich werde dann wohl doch den Lötkolben rausholen müssen. Einige schreiben, dass die Verlängerung von den Hue Strips passen würden, habe dies aber noch nicht ausprobiert.

Ah, ok. Ich hatte auch irgendwo mal was gelesen…
Wie lang ist die Zuleitung zwischen Stripe und Trafo?
Der Empfänger sitzt direkt am Stripe. Richtig?

Nicht ganz ein Meter. Und ja, der Stripe wird direkt in den Controller eingesteckt.

Vom Ende Strip zum Eingang Controller sind es lächerliche 8cm.

Hast Du ein anderes Modell?!
Meine beider Aeotec Strips sind mit 8cm identisch!

Ich bin davon ausgegangen, er meint das Kabel vom Controller zum Netzteil

Danke euch, ich wollte beide Länge wissen :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Aeotec Strip an der Garage montiert, unter dem Dachüberstand.
Der Controller ist unter der Resopal Verkleidung und das Netzteil ist in der Garage untergebracht.
Ich habe mir passende Alu Led Profile gekauft und den Streifen reingeklebt, hält bombenfest.
Dann habe ich mir Homeegramme erstellt, wenn Garage wird geöffnet dann Lich an.Oder Wenn es an der Haustür klingelt dann Abends Licht an.
Der Streifen ist super hell und beleuchtet die ganze Auffahrt.Die Farben sind sehr kräftig wie ich finde.

10 „Gefällt mir“

Sehr geil👍🏻

1 „Gefällt mir“

Das hast du aber echt fein gemacht.
Schön mal zu sehen wie hell der LED Stripe ist, danke für die Bilder.

Gruß TR4

2 „Gefällt mir“

Ich finde das Beispiel auf super. Kannst Du noch einen Link bzgl. der Aluprofile posten?

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Profile von der Firma SO-tech gute Qualität, super Preis.

2 „Gefällt mir“

Kann man als Privatperson aber nicht bestellen?!

Der Endkundenshop von denen ist hier: https://so-handel.de/

EDIT: hatte auch versucht, mich bei denen als Firma anzumelden. Sie akzeptieren aber nur Tischler und Möbelbauer in ihrem Wiederverkäufershop.

1 „Gefällt mir“

Habe heute meinen Osram Lightify Stripe gegen den Aeotec Stripe getauscht und muß sagen, ich bin begeistert!

Die Farbwiedergabe und die Lichtausbeute sind super; im Vergleich zum Osram liegen Welten dazwischen.
Ausserdem kann man mit dem Aeotec die Überblendfunktion nutzen, was eine zusätzliche nette Spielerei bei dieser Anwendung ist.
Auch meine bisherigen Empfangsprobleme mit dem Osram Zigbee gehören damit hoffentlich der Vergangenheit an; sieht nach den ersten Tests absolut danach aus.

Von mir eine klare Kaufempfehlung! :+1:t3:

3 „Gefällt mir“

Wie hast du das gemacht?
Mit homee-Bordmitteln oder via Experteneinstellung?