Seit Montag eine plötzliche, massive Verbindungsbeinträchtigung im Zwave Bereich. Mehr als dreißig Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar. Enocean läuft. Auch noch viele Zwave Geräte, die seeeehr dicht dran sind. Kann es sein, dass die Empfangsleistung plötzlich weniger wird?
Der Homee steht ziemlich mittig. Die Ausfälle betreffen das gesamte „Randnetz“. Eigentlich sind die ja per Mesh alle untereinander verbunden. Zusammenbruch am Montagmorgen gegen halb sechs stiegen immer mehr Geräte aus.
Mehrfacher „Neustart“ (Soft runter und Neu starten) des Homee brachte keinerlei Verbesserung.
Hat jemand eine tolle Rettung für mich? Ich hab jetzt auch mal ein paar der Fibaro Wallplugs ausgetauscht. Reichweite ist aber erbärmlich wenig. Da müssten die selbst ohne Mesh noch laufen. Reichweite deutlich reduziert
Guten Abend @deichgeschworener,
hast du bei dir mal nachgesehen ob du vielleicht Geräteleiche bei dir im Z-Wave hast?
Keine Leichen dabei. Jetzt natürlich jede Menge. Die ganzen Geräte, die sich nicht mehr melden.
Ansonsten sehe ich immer zu, dass ich den Bereich sauber halte.
Ich meinte die Zwave Geräte. Das war doch gemeint. Oder?
Geh mal in die Einstellungen->Z-WaveCube.
Dort findest Du den Punkt Geräteleichen.
Hallo Christian,
der Tip war gut. 12 Leichen nach hartnäckiger Gegenwehr entfernt.
Bedauerlicherweise hat das die ausgestiegenen Zwave-Kollegen wenig beeindruckt. Ich lass homee jetzt mal die Nacht über probieren, ob er die Burschen wiederfindet.
Heb Mal bitte den z-wave Würfel an und setze ihn danach wieder drauf, dann sollte er ein neues Mesh aufbauen
Es hat sich schlagartig ein bisher verweigerter Aktor gemeldet. Ich warte mal. Es scheint sich etwas zu tun.
Edit: Mist, zu früh gefreut.
Die Zeit hat keine Wunden geheilt. Immernoch desaströser Empang auf ZWave.
Heute habe ich versucht in 4 Metern Entfernung zum Würfel zwei nagelneue Aeotec Smartswitch 6 anzulernen. Ich hatte die Hoffnung, damit gegebenenfalls das mesh etwas zu verbessern. Leider kann ich die Teile jetzt nicht einmal anlernen. Die vier Meter sind wohl schon nicht mehr erkennbar
Hat noch jemand einen Geheimtipp für mich?
Ich tippe auf Z-Wave-Geräteleichen, die noch nicht sauber enfernt sind. 12 Stück hattest du
Ich denke da ist bei dir in der Datenbank ziemlich einiges durcheinander gekommen.
Normalerweise gibt´s bei den Aeotec SmartSwitch keine Probleme.
Vielleicht kann dir @Steffen helfen.
Geräteleichen sind ja nun weg. Da dürfte das Problem doch dann nicht mehr da sein.
Und warum verweigert er neue Geräte?
Setz mal bitte die Geräte erst mit homee zurück und lerne sie dann an.
Nicht das es da an den Werkseinstellungen mangelt.
Jo, alle weg. Hat aber rein garnichts verändert.
Du meinst, alle Zwave Geräte zurücksetzen (excludiere?) und neu anlernen?
Das würde bedeuten, die ganzen Rollladen Schalter ausbauen, alle Aktoren rausprokeln, und und und. Da warten bequem mehrere Tage Arbeit
Ich meinte die zwei neuen Smart Switche.
Nicht dein komplettes System .
Zur Info:
heute habe ich den Turm versetzt. Meines Erachtens hatte sich in der Nähe des Turms vorher keine Veränderung ergeben. Er stand neben einem Fritz Repeater 6000 (Lan-Bridge) oberhalb eines Kühlschranks.
Jetzt steht er etwa 50 cm entfernt hinter einer Holzrahmenwand in meinem Büro. Vielleicht etwas entfernter vom Repeater. Im Moment scheint er sich zu fangen und meine Zwave Kumpels wieder einzusammeln.
Drückt mir die Daumen. Mein Verdacht liegt im Moment beim AVM. Wenn sich etwas ändert bin ich wieder hier und weine weiter.