Zwave Device selbständig exkludiert.

Eben mal wieder festgestellt, dass sich ein Zwave Device einfach mal selbständig exkludiert hat.

Wie kann das passieren frage ich mich? In der 2.21.0 treten aktuell Probleme auf , die es zuvor nicht gab.

Momentan nervt es nur noch…

CoreVersion : 20.21.0
iOS APP : 2.21

2 „Gefällt mir“

Hey @fisch,

das ist ja leider nicht neu.
Hatte ich im laufe der letzten Jahre auch ab und an.

Da mag das Gerät scheinbar den homee nicht und geht lieben seinen Weg :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ja , das kenn ich aus der Alphaphase… aber darüber sollten wir doch schon lange hinaus sein. :see_no_evil:

Erklärt sich mir nicht wie das geht, ohne das ich das Device in exklusionsmodus bringe und ohne das ich dem Controller sage - lösche das Device?!

Das ist halt die KI des homee, er entwickelt sich selbständig weiter.

:laughing:

1 „Gefällt mir“

Na aber dann bitte in die richtige Ricjtung!!!

Gibt es schon Planungen wann es mit dem neuen Stack los geht? Weiß da jemand was?

1 „Gefällt mir“

homee macht sich die welt wie sie ihm gefällt…:joy:

1 „Gefällt mir“

Was war es denn für ein Gerät? Ich hatte das mit einem Fibaro Roller Shutter. Da könnte ich mir vorstellen, dass der Aktor durch den gedrückten Achalter im Exklusionsmodus war.

bei mir war es ein Danfoss Wandthermostat…Fehlbedieung also ausgeschlossen…

Ja, Fehlbedienung war es in meinem Fall auch nicht. Aber zumindest erklärbar…

ok, aber das kann ich tatsächlich zu 100% ausschließen

Ich hab das selbe Problem, mit einem Sensative Strip :sweat:

Ich hatte es nach meiner kompletten Neuinstallation mit einem Fibaro Dimmer 2 und einem Single Switch 2. Beide Geräte werden als gelöschte Geräte im Tagebuch angezeigt. Fehlbedienung bei mir ist auch ausgeschlossen.

Hast Du in der Zeit vielleicht ein anderes Gerät exkludieren oder Löschen wollen
Bei passiert es nämlich öfter, wenn ich den Filter nutze, dass die beim Wiederverbinden nicht mehr aktiv sind und man dann ohne es zu wollen ein ganz anderes Gerät ausgewählt hat. Das eigentliche Gerät wird dann natürlich weder gelöscht noch exkludiert.
Man wundert sich nur, warum es nicht funktioniert hat, dabei hat man eben ein anderes Gerät erwischt.

Gruß Andreas

1 „Gefällt mir“

Wäre eine Therorie, trifft bei mir zumindest nicht zu :sleepy: