Hallo allerseits,
wie erstelle ich auf der Zuhause-Seite Tasten für Homeegramme, sodass die Homeegramme beim ersten Tippen auf das Feld gestartet werden. Ich möchte z. B. das Homegramm starten, das in Raum 1 und Raum 2 die Temperatur auf einen Wert stellt. Ich habe es soweit hinbekommen, indem ich das Homeegramm auf den Zuhause-Bildschirm gelegt habe. Das geht aber nur mit 3 Tastendrücken (zuerst das Homeegramm auswählen und dann auf Play drücken) und dann muss man wieder zurück. Ich möchte das ganze aber mit einem Tastendruck.
Bekommt man das irgendwie hin?
Vielen Dank.
Gruß
Thomas
OPUS greenNet Steckdosenleiste 2-Kanal Schäler anlegen die im Hintergrund die HG’s ablaufen lassen.
Da bräuchte ich aber den EnOcean Cube. Geht’s auch irgendwie anders? Habe nur Z-Wave.
Nicht ohne zusätzliche Hardware, wie einen Raspi mit iobroker und/oder nodered drauf.
Schade, den hatte ich zuvor. War mir aber zu instabil und ich war die regelmäßigen massiven Probleme bei Systemupdates leid. Das ganze Linux ging mir auch auf den Zeiger. Hab zwar auch einen myMedia Server laufen und einen Retropie, die brauchten aber noch nie eine Wartung. Dann gebe ich doch lieber mehr Geld aus und schone meine Nerven.
Auf der Zuhause-Seite kann man auch kein Gerät direkt schalten.
Wenn man hier ein Widget anklickt, öffnet sich immer die Detail-Seite und erst dann kann man „Play“, „An“ usw. auswählen.
Wenn du das Geräteicon leicht gedrückt hältst dann bekommst du die Auswahl zum an oder ausschalten.
Zumindest in der iOSapp.
Ok Micha, ich konnte es nur mit der WebApp und der AndroidApp testen. Beides Mal ohne Erfolg.
Homeegramme können aber auch als Widget bei Android auf die Startseite gelegt werden.
Hab das bei meinem Garagentor so gemacht. Smartphone an, eine Taste gedrückt, Sesam öffne dich
Du meinst die Startseite des Smartphones, ja das geht
Na, das ist doch mal eine Lösung. Vielen Dank. Ausprobiert…funktioniert. Problem gelöst
Mit einen iPhone und IOS, kann man sich auch einen Kurzbefehl erstellen und damit direkt ein homeegram starten. Den Kurzbefehl kann man dann überall ablegen.