Zigbee zickt, Zwave funktioniert gut

Hallo,

ich habe jetzt über einen langen Zeitraum die Sache beobachtet. Mein zwave Netz funktioniert inzwischen eigentlich fehlerfrei. 7 Steckdosen und 8 Funkteile. Keines graut mehr aus. Soweit so gut. Jetzt das Problem das ich tatsächlich reproduzieren kann. Wenn ich den zigbee Würfel aufsetzte dauert es 3-4 Minuten und die ersten Geräte von zwave werden grau, Steckdosen und auch Funk. Die kommen auch nicht wieder zurück und es werden dann immer mehr. Nehme ich den Wüfel wieder ab, natürlich immer mit Neustart, nicht einfach so, dann läuft das zwave Netz wieder so wie es soll. Ich hab die neue Beta drauf, was aber keinen Unterschied zur vorherigen Verson macht.

Auch werden im zigbee keine toten Geräte oder sonstiges angezeigt. Es ist ja noch nicht mal ein Gerät angemeldet.

wer weiß Rat oder ist der Würfel irgendwie fehlerhaft?

viele Grüße
Stefan

Vielleicht solltest du mal direkt @Andreas eine PN schreiben und den Supportzugang freischalten. Der kann sich das sicher mal anschauen.

Hast du schon ein ZigBee Gerät? Falls ja, fahre homee einmal runter und starte nur mit dem ZigBee Würfel und Versuche Mal ein Gerät antilernen. Wenn das klappt, setze den Z-WAVE Cube oben drauf. Vielleicht ist ein Cube nicht in Ordnung.

Hallo,

nun wenn zwave top funktioniert und nicht ein Gerät bei zigbee angelernt ist und nur wenn ich den draufstelle gehts mit den Fehlern los, dann kann zwave eher nicht das Problem sein. Oder sehe ich da was falsch. Wenn ich dann auch noch ein zigbee anlernen würde, wieso sollte dann der Fehler verschwinden der schon da ist bevor ein Gerät angelernt ist. So ganz verstehe ich das nicht, oder übersehe ich da was? Zigbee hätte ich da.

danke und viele Grüße
Stefan

Ich glaube, was @HighControl meint, ist es einen größeren Defekt des Zigbee Würfels auszuschließen… Wenn du nämlich kein Zigbee Gerät anlernen kannst, wäre das ein hartes Indiz dafür…

1 „Gefällt mir“

das ist ein Argument, ich probiere es sofort mal, danke schön.