Zigbee Lidl

Ich hab auch einige Artikel bestellt mit den gleichen Ergebnissen wie oben: Zwischenstecker und Steckdosenleiste lassen sich problemlos inkludieren, Bewegungsmelder wird als nicht unterstützt bei Einlernen abgelehnt.
Das Inkludieren der Fensterkontakte habe ich auch nicht hinbekommen: Hier zeigt mein homee überhaupt keine Rektion. Die 60 Sekunden laufen ohne Ergebnis durch, obwohl der Fensterkontakt wie in der Anleitung beschrieben im Kopplungsmodus zu sein scheint…

deConz scheint ja mächtig zu sein, was die Kompatibilität betrifft. Ist aber eben nicht out of the box. Schade

Wie sieht es mit der LED Lichtkette aus funktioniert die vollumfänglich?

Eigentlich sollten die LED Lichterketten bisher nur vorbestellbar sein:

Meine alte Kette hat gerade den Geist aufgegeben. Aber wenn die den gleichen Controller nutzen wie die RGB-Lampen siehts schlecht aus …

Da stellt sich die Frage, wer hält sich hier nicht an den Standard?

Hab noch ne alte (runde) HUE rumliegen … :smiley:

Dimmbar, aber auch hier läßt sich leider das Weißspektrum im Geräteprofil nicht einstellen (getestet mit der E27). Das Einlernen und Löschen funktioniert gut.

Ich hatte sie erstmal nur provisorisch getestet. An und aus ging, aber die 2 Tasten die an der Lichterkette mit dran sind lassen sich über Homee nicht steuern. Mehr weiß ich noch nicht :blush:

1 „Gefällt mir“

Meine war am Samstag da :smile:

2 „Gefällt mir“

Und wie läuft die am homee? :wink:

1 „Gefällt mir“

@djflyer - komm, lass uns nicht dumm sterben - was macht der homee mit der Melinera? :smiley:

4 „Gefällt mir“

:rofl:

Ja was macht er mit ihr?! Weniger als sie wohl direkt mit der Lidl-App kann, denn da soll man ja irgendwie mit dem Handy über die Lampen fahren und Farben festlegen können (nicht probiert)

Aber was zum Beispiel auch nicht so super geht ist folgendes:


Das habe ich eingestellt und folgendes macht die Lichterkette:

Also ist wohl nur das Ein- und Ausschalten dass was richtig funktioniert :smile:

2 „Gefällt mir“

Danke für deinen heldehaften Einsatz, das ehrt Dich :wink:
Unser homee kann also nix mit Melinera anfangen, naja bei dem Namen war das nicht anders zu erwarten :zipper_mouth_face:
Tja dann ist grün=blau - aber blau ist auch keine Farbe, sondern ein Zustand. :sunglasses:

Schade, also fehlt der ganze Spielkram mit den Effekten. War ja eigentlich klar.

2 „Gefällt mir“

Also ich war mir zu 90% sicher das man die verschiedene Funktionen nicht mit Homee nutzen kann. Aber wenigstens dass mit den Farben hätte ich schon gedacht dass es richtig funktioniert :man_shrugging:

Ja, das mit den Effekten ist mal ganz lustig, aber vielleicht auf Dauer nervig. Aber die Farbe/Farbton hätte ich schon gerne eingestellt, schade.

Arne, aber blau macht doch glücklich, oder? :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, könnte jemand für mich bitte testen ob die Steckdosenleiste sich auch bei der Phillips Hue Bridge anordnen lässt? Vielen Dank!

Na ja… also dass Farben eher Glückssache sind, ist ja nix neues (Stichwort Osram). Also von daher ist das Ergebnis doch bis jetzt nicht schlecht? Ne preisgünstige Kette welche mit ein bisschen rumprobieren vielleicht irgendwann mal (so gegen Weihnachten 2021) akzeptabel farbig leuchtet? :laughing:

@djflyer moin, nun muss ich doch nochmal nachfragen.
Also Helligkeit lässt sich steuern?
Farben sind nicht 1:1 wie in der homeekonfig, lassen sich aber trotzdem steuern?
überlege … :thinking: