Mit dem letzten Update hat sich Verhalten gebessert, jetzt muss ich nur noch sporadisch neustarten.
Musste gerade 4 neue innr GU10 Leuchtmittel anlernen. Hatte dabei das gleiche Problem, sobald ein Leuchmittel angelernt ist lässt sich das nächste Gerät erst nach einem Homee Neustart anlernen. Version 2.31.0 (d9e53c4e)
Ich habe es auch bis heute nicht geschafft zwei Zigbee Geräte hintereinander anzulegen ohne den homee neu zustarten oder den Zigbee Würfel ab und wieder auf zusetzen.
Vorallem das Würfel ab und wieder auf setzen wird hier im Forum als Standard Lösung zum fehlerhaften Zigbee Geräte anlernen benutzt.
@Steffen habt ihr das auf dem Schirm?
Danke für das Feedback, dem werden wir auf jeden Fall nachgehen.
Ich habe eben mit @Steffen versucht den Fehler auf meinem homee zu reproduzieren, leider Erfolglos und alles hat sich problemlos anlernen lassen
Wenn die anderen, die das Problem haben, ebenfalls bereit wären das mit Steffen einmal durch zutesten, dann würden wir der Behebung des Fehlers wesentlich näher kommen.
Einfach Steffen eine PN schreiben oder hier melden und Steffen verlinken.
Mist, ich habe vorgestern 14 neue Leuchten angelernt, wobei ich wieder bei mehr als der Hälfte der Fälle neustarten musste. Da hätte natürlich jemand parallel draufschauen können. Manche Leuchten ließen sich auch direkt nach einem Neustart nicht richtig anlernen, es wurde nur ein „New Zigbee Device“ (oder wie dieser Platzhalter heißt) hinzugefügt. Dadurch hat die ganze Aktion fast drei Stunden gedauert…
Ich habe leider keine Möglichkeit mehr, eine „Teststrecke“ bei mir aufzubauen und bin ehrlich gesagt heilfroh, dass die Leuchten nun funktionieren. Wenn ich aber anderweitig helfen kann (Gerät auslesen, Tagebuch durchsuchen,…) gerne einfach melden.
Ich habe das Problem auch schon länger. Gerade gestern habe ich versucht 1 Innr Plug und 1 Ledvance anzulernen. Den Innr habe ich nach Neustart anlehnen können, den Ledvance darauf hin schon nicht mehr.
Hi @Oliver_Schade,
ist es für dich möglich, die Plugs noch einmal zu excludieren und das Pozedere zusammen mit @Steffen mal durch zugehen? Vielleicht bekommen wir so diesen nervigen Bug in den Griff.
Liebe Grüße
Ich glaube ich hab Steffen die letzten Tage schon genug mit meinem System im Zusammenhang mit Zigbee genervt
Das ließe sich aber sicherlich einrichten.
Dasselbe Problem habe ich auch. Nach jedem anlernen muss ich den Zigbee Würfel abnehmen und aufsetzen um das nächste anzulernen.
Bei wem auch immer, da brauche ich dann den Status wo es nach dem ersten anlernen nicht mehr geht, hat diesen jetzt gerade aktuelle jemand?
Ich hab gestern Abend nach Neustart den innr angelernt und wollte danach einen ledvance einlernen, das ging schon nicht mehr. Habe dann aber erst mal nicht weiter gemacht.
Wenn du so erst schauen möchtest, der Zugang ist noch offen. Ich bin allerdings grad bei der Arbeit.
Dann gehen wir es beide heute Abend zusammen durch, welche Zeit wäre dann ok für dich?
So achte?
Teilt ihr uns hier dann das Ergebnis mit?
Danke!
Machen wir 21:00uhr, dann habe ich noch ein Stunde frieden, nach 2 Kinder und Homeschooling
Dito.
Ich konnte mit @Oliver_Schade das Verhalten nachstellen und werde die Daten noch auswerten. Wenn ich weitere Informationen dazu habe, nachdem bestimmt auch noch die Jungs von CA darüber gesehen haben werde wir euch natürlich bescheid geben.
Ich kenne das Problem auch. Wollte einen Schwaiger Plug einlernen. Das hat definitiv nur direkt nach einem Neustart funktioniert. Dafür dann aber zuverlässig, wenn auch nur, wenn man ganz nah hin geht.