Zeitsteuerung

Hallo,
ich versuche eine Einstellung zu machen, die ich vorher in einem anderem System hatte, es geht um die abschaltung nach Zeit.
Ablauf:
Bewegungsmelder meldet Bewegung und schaltet eine Lampe ein, dann soll diese Lampe nach 5 Minuten wieder ausgehen.
Gefunden habe ich bisher nur die möglichkeit alle 5 min auszuschalten was aber mal 5 min und mal 1 minute bedeuten kann. hat hier jemand einen Homeegram vorschlag oder geht das einfach nicht?

Ich steuere die Zeit über den Bewegungsalarm des BWM und dazu zwei HG’s.

HG1: Wenn BWM Bewegung meldet, dann schalte xy ein.
HG2: Wenn BWM keine Bewegung meldet, dann schalte xy aus.

Irgendwie ist noch nicht ganz klar, was Du genau machen möchtest. Hier meine Möglichkeit:

Der BWM meldet Bewegung und Du möchtest, dass die Lampe angeschaltet und nach 5min wenn nicht nochmal eine Bewegung gemeldet wird die Lampe ausschaltet wird.

HG Bewegungsmelder - Licht Ein-/Ausschalten

WENN BWM meldet Bewegung
Bedingung: keine
Aktion: DANN Lampe einschalten
UND DANN Lampe ausschalten mit zeitlicher Verzögerung von 5min

Bei jeder erneuten Bewegungsmeldung des BWM wird das HG erneut getriggert und das laufende gekillt. So startet das 5min Intervall bei jeder Bewegung erneut.
Das funktioniert allerdings nur, wenn das Meldeintervall des BWMs entsprechend klein eingestellt werden kann. Es würde nicht mit einem Präsenzmelder funktionieren, da dieser so lange Präsenz meldet, bis er eine bestimmte Zeit keine Bewegung mehr detektiert. Hier arbeitet man dann mit zwei HGs:

HG Präsenzmelder - Licht - Einschalten

Auslöser: WENN Präsenzmelder meldet Präsenz
Bedingung: keine
Aktion: DANN Licht einschalten

HG Präsenzmelder - Licht - Ausschalten

Auslöser: WENN Präsenzmelder meldet keine Präsenz
Bedingung: keine
Aktion: DANN Licht ausschalten mit einer Verzögerung von 5 min

3 „Gefällt mir“

Hi @andreasm

vermutlich hast du versucht, die Zeit bei Aktion einzustellen. Allerdings ist das Auslösende Event in deinem Fall nicht die Zeit, sondern wie vorangegangen schon aufgeführt das Gerät (der Bewegungsmelder). Bei den Auslösern gibt es auch die Option „Zeit - alle 5 Minuten“. Die Verzögerung stellst du bei den Aktionen des HGs ein, was den Vorteil hat, dass du Aktionen auch unterschiedlich verzögern kannst. (und sogar solltest, damit Befehle nicht verschluckt werden).

Mit der Logik solltest du das Problem gelöst bekommen.

:coffee:

Danke für den Tipp. So ein HG habe ich auch noch gesucht und war mir gar nicht bewusst, dass das gleiche HG ein und wieder ausschalten kann. :man_facepalming:t2:

Wie könnte ich im gleichen Zusammenhang noch eine Zeitsteuerung integrieren mit mehreren Zeiträumen und möglichst wenig HGs?

Ich möchte meine Lampen (Philips HUE) von 21 Uhr bis 6 Uhr nur als Nachtlicht haben, zwischen 20 und 21 Uhr reicht es mir nur halb hell und zwischen 6 und 20 Uhr volle Helligkeit. Für einen Tipp in die richtige Richtung danke ich im Voraus. :wink:

Mach einfach mehrere HGs, mit 1 wirst du das nicht abbilden können. :slight_smile:
In dem Fall:
Wenn "beliebiger Auslöser (Schalter, Bewegungsmelder…) wird aktiviert, Bedingung „die von dir gewünschte Zeit“, Aktion („Stelle Helligkeit auf xyz“ ggf. mit überblenden oder verzögern).

Also pro Zeitraum ein HG? Wenn dann der Bewegungsmelder auslöst, starten alle (Zeitraum) HGs und bei dem, wo die Bedingung gerade stimmt, das läuft dann ab?

Du kannst auch die HG’s über den Modus „Anwesend“ oder „Schlafend“ aktivieren und deaktivieren. Dann bist nicht direkt an feste Zeiten gebunden.

Danke für den Hinweis. Der Ansatz entspricht nur so leider nicht meiner Vorstellung. Zumindest nicht, weil ich den Modus „Schlafend“ mit meinem Wissensstand nicht automatisiert bekomme und so täglich „manuell“ eingreifen müsste. Dann lieber mehr HGs, die meinen ziemlich geregelten Tagesablauf vollautomatisch abbilden.

Genau, 1 HG je Zeitraum. Einmal erstellt lässt sich ein HG auch kopieren.
Die Modi könntest du auch nach Zeit (via HG) umstellen. Letztlich Geschmacksache.

Auch wenn es nicht 100% zum Thema passt: Könnte mal jemand einen Screenshot posten, wie die Farbeinstellung von HUE Birnen in Homee aussieht. Man liest in älteren Beiträgen immer wieder von schlechten Möglichkeiten und ich würde mir gern noch einen Eindruck davon machen, ob ich von der Bridge auf Homee umziehe damit oder es lieber so lasse wie es ist. Danke.

Ich hab bei mir für sowas 2 HGs:

Wenn Sonnenaufgang, dann aktiviere HG1-10, dann deaktiviere HG 11-20 (dann schalte Licht xyz aus)

Wenn Sonnenuntergang, dann deaktiviere HG1-10, dann aktiviere HG11-20

Die HG1-10 sind zB Licht HGs, bei denen Lampen mit voller Helligkeit und länger an geschalten werden
Die HG11-20 sind prinzipiell dieselben HGs, nur gedimmt und kürzer

So kann ich ganz einfach Licht-HGs schreiben (wenn dann und nach x Min aus) ohne an die Zeiten zu denken. Und: ich kann die Zeiten für alle HGs mit 1 Änderung anpassen, zB Sonnenuntergang +1 Stunde im Winter

1 „Gefällt mir“

Interessanter Ansatz um Zeitanpassungen nicht durch alle 20 HGs durchzuführen. Statt Sonnenauf - & untergang könnte man hier ja auch fixe Zeiten verwenden. Das nehme ich mal in meine Planungsgedanken auf. Danke.

1 „Gefällt mir“