Was willst du damit machen?
Den Zeitstempel bzw. Dauer einer Wertänderung an einem Aktor/Sensor als Auslöser und/oder Bedingung verwenden.
Bsp.:
Eine Steckdose wird um 18:30 Uhr eingeschaltet. Jetzt könnte ich diesen Zeitstempel nehmen und sagen, wenn die Steckdose in den letzten vier Stunden eingeschaltet war, dann bla bla bla.
Oder schalte die Steckdose für eine Stunde ein, wenn sie in den letzten 6h für 2h aktiv war.
Warum interessiert es nicht nur dich?
Könnte für Ladegeräte, Rasensprenger, Saugroboter, etc. interessant sein, wenn man die Zeiten granularer definieren könnte.
So kann ich jetzt „nur“ sagen, mach die Steckdose an und lass sie 5h an. Ich kann - auf einfachem weg - nicht definieren, ob die Steckdose jetzt halt nur 3h an sein sollte. Oder sehe ich das falsch?