Z-Wave.Me Secure Wall Controller WALLC-S

Und wieder ein kleines Problemechen… Inkludiert und als Z-Wave.Me Secure Wall Controller WALLC-S solchen erkannt…

Schaut euch mal das Bild an… sollten da nicht 4 Tasten sein?

Hallo ,

Nein es ist alles okay so
Taste 1 oben drücken einschalten und unten drücken ausschalten
Und das gleiche bei Taste 2.
Es sind keine 4 Tasten ! Zumindest bei mir nicht !

VG Micha

Micha hat recht.
Es sind zwei Tasten die den Zustand I = an und O = aus haben können. Wenn sie nicht gedrückt sind stehen sie auf -.
Für den Doppelklick verhält es sich analog.

Warum könnt ihr die Tasten nicht auch 1 - 4 nennen?
Das würde es doch viel einfacher machen, es zu verstehen bzw. in HGs zu benutzen :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei dem wallc-s nur Taster 1 und Doppelklick Taster1, kann also die rechte Seite des Schalters nicht benutzen :sob: Jemand eine Idee?

Aktuellste homee Version (stable ) und Geräte Firmware 3.92 Software 1.01

Guck doch mal hier: http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=en&sku=ZMEEWALLC-2&cert=ZC10-14080008
Evtl. steht dort, ob man evtl. einen Parameter anders setzen muß.

Danke für den Tipp,
Hab da schon diverse Parameteränderungen versucht, homee findet nur Gruppe A Taste und Doppelklick 1, Aber nicht Gruppe 2.
Wenn wer noch ne Idee hat,…

Danke & Gruss
Stefan

Ich habe auch schon diverse Parameteränderungen abgeschickt, dauert aber wegen der Grundkonfiguration eine Woche, bevor die ankommen, wegen dem WakeUp-Turnus. :-/

Muss ich dann hinterher das Gerät neu einlesen im Homee? Denn auch in der Übersicht zeigt er nur Taster1 und Doppelklick 1 (also die linke Seite).

Eventuell gehts ja mit anderen Parametern in einer Woche. Dachte vielleicht hat da schon jemand Erfahrung mit

Hallo Jens,
Du kannst den Schalter manuell aufwecken, dann werden die Daten gleich übernommen.
Hat bei mir aber nichts gebracht.

Gruß
Stefan

Habe ich probiert, hat aber nicht geklappt. Nicht mal die kürzere Aufwachzeit hat er übernommen.

Probier mal alle 4 Tasten gedrückt halten (Management Mode) bis die LEDs grün rot blinken und dann Taste 3 (links unten),
Dann sollten die gesendeten Werte auch empfangen werden können. Wenn bei dir der 2 Taster auftauchen sollte stell mir bitte die Einstellungen zur Verfügung, ich habs aufgegeben.

Gruß
Stefan

Also Management Mode und 3 (unten links) ist Werkszustand!
Parameter bekomme ich in den Schalter.

Expertenmodus, Parameter, 1byte und wert eingeben, alle vier gedrückt halten und dann oben rechts (2) drücken und innerhalb von 4 Sekunden zweimal im homee bestätigen.

So habe ich schon mal links oben click und Doppelklick wird im homee unter Taster 1 als 0 Bzw. 1 angezeigt) und unten links auf dem Taster Klick und Doppelklick (wird im homee unter Doppelklick 1 als 0 und 1 angezeigt.

Aber die rechte Seite sehe ich im homee nicht, weil egal wie oft ich den neu verbinde Taster 2 und Doppelklick 2 fehlen!

Egal ob ich ihn als vorkonfigurierten gerät verbinde oder als sonstiges Gerät!

Da ist die Geräte Einbindung im homee im Eimer würde ich mal schätzen.

Problem ist also, dass der nicht wie im Screenshot zu Beginn des Posts eingelesen wird. Sonst würde alles gehen.

Auch der Szenenmodus bringt nichts, da der homee das nicht unterstützt. Details zu den acht möglichen schaltzuständen im szenemodus findet man unter openhab-Suche in Google. Falls die Entwickler von homee daran Interesse haben, suche ich gerne nochmal den Link raus. :wink:

Hallo,
Werkszustand ist bei mir Management Mode unten Links kurz und rechts unten lang gedrückt halten?!

Das mit den rechten Tasten ist bei mir auch gleich, bin da Ratlos, aber Homee hats auf der Bug Liste.

Gruß
Stefan

Stimmt, Intoxx. So ist Werkszustand bei mir auch. Und Wake up ist Management Mode und dann oben rechts. (du schriebst vorhin Management Mode und Taste 3 unten links), da hast dich aber dann vermutlich nur verschrieben :wink:

Hast recht,
Hab gerade nochmal nachgelesen, bei mir übernimmt er dann zumindest den Aufwachintervall.
Gut dass das auch nichts bringt für die Rechten Tasten :joy:

Gruß
Stefan

Also: Nur noch warten auf das nächste Bugfix für Homee

Sehe gerade ist als gelöst getaggt, da das ursprüngliche Problem gelöst ist. :confused: Muss ich nun einen neuen Thread aufmachen? Oder wird das auch von hier bearbeitet?