ich habe mich zwar lange hier nicht mehr zu Wort gemeldet aber ich habe ein Problem und hoffe jemand von euch kennt die Antwort.
Einer meiner Z-Wave.Me Secure Wall Controller WALLC-S macht mir seit ein paar Wochen Probleme, sobald ich eine neue Batterie einsetze und ihn in Betrieb nehme ist er für ca. einen Tag Einsatzbereit und wechselt dann wieder auf 0% Batterie. Nach der 0% Meldung kann er noch für ca. einen Tag verwendet werden und wird dann Grau.
Ich habe bereits verschiedene Batterien versucht, alle mit dem selben Ergebnis. Ich habe auch schon versucht das Gerät komplett auf Werkseinstellungen zu setzen, also aus homee zu entfernen und neu einzubinden, ohne Veränderung. Nach jedem neu einlernen das selbe Schema, 100% -> 1 Tag -> 0%.
Hatte ein ähnliches Problem mit einem Schwaiger gelabelten Taster. Nur wurde meiner nicht ausgegraut, sondern hat einfach nur die meisten Befehle nicht mehr übermittelt. Am Anfang knapp die Hälfte und dann irgendwann kam nur noch jeder 5. Tastendruck durch…
Das hat den Taster disqualifiziert, da ich mit ihm den Abwesenheitsstatus steuern wollte und nach dem öffnen der Tür gnadenlos eine Uhr runter läuft, wenn nicht die richtigen Tasten gedrückt werden. Hat dazu geführt das mehre Male der Alarm los ging… Bin jetzt auf die eltako ft 55 umgestiegen, weil mir die Sache mit den Batterien auf die Nerven ging. Läuft bis jetzt fast fehlerfrei.
Also meine 2 WallCs Schalter funktionieren problemlos
Was hast du denn für eine Aufwachzeit?
Das einzige Porblem das ich manchmal habe ist, dass die Batterieanzeige auf 0 springt - und Nach 2-3 Tagen wieder den richtigen Wert anzeigt.
Das erste mal habe ich die Batterie ausgewechselt - jetzt wird einfach gewartet bis er nicht mehr funktioniert