Z-Wave Geräte werden nicht mehr erkannt

Hallo,

ich habe aktuell 3 z-Wave Geräte in meinem Netzwerk laufen.
Hatte schon vor Monaten das gleiche Problem, dass die Geräte sehr schlecht reagiert haben und dann garnicht mehr funktioniert haben.

Jetzt durch den Winter brauchte ich die Außensteckdosen nicht mehr und den Fibaro Roller Shutter 3 konnte ich auch ohne Homee über den Wandschalter den Rolladen hoch und runter bewegen.

Jetzt hatte ich vor 4 Tagen alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt, also die zwei Außensteckdosen und den Fibaro. Alles neu angelernt, hat einwandfrei funktioniert. Alle Geräte haben 2 Tage ohne Probleme funktioniert. Gestern Abend jedoch waren alle Geräte in der App grau hinterlegt.

Kennt jemand das Problem oder kann mir hierbei helfen ???

Hallo,

kannst du uns erstmal bitte mitteilen welche homee Core Version du verwendest?

Und was für Z-Wave Außensteckdosen Du einsetzt.

Hi,

Version:
2.31.0 (d9e53c4e)

Steckdose:
2x Popp IP44
1x Fibaro Roller Shutter 3

Gerade neu angekommen Aeotec Heizkörperthermostat. Habe ich installiert und wird auch angezeigt und lässt sich steuern. Mal schauen wie lange.

@Steffen und @ch.krause
Könntet ihr mir hier weiterhelfen?

Wie weit sind denn die Geräte vom homee entfernt?
Kannst du mal eine Steckdose im Haus anschließen ?
Hier scheint das Mesh einfach nicht stabil genug zu sein.
Wie weit ist das Thermostat vom homee entfernt ?

VG Micha

1 „Gefällt mir“

Es wäre wichtig zu wissen, wo sich Dein homee befindet, wie weit der Roller Shutter entfernt ist und was sich dazwischen befindet.
Wenn sich z.B. die Steckdosen auf dem Weg (muss nicht Luftlinie sein) zwische dem homee und dem RS befinden und Du sie aussteckst, fehlen die weiterleitenden Knoten in Deinem Z-Wave Mesh-Netzwerk. Nur mit Dauerstrom betriebenen Komponenten können das Signal vom/zum homee weiterleiten.

Hallo, jetzt hat sich auch noch das letzte Z-Wave Gerät verabschiedet.

Es ist keins mehr verfügbar! Die Geräte sind in unmittelbarer Nähe vom homee.

Das ist doch nicht normal oder?

Wenn Du jetzt noch beschreiben könntest, was Du mit „unmittelbarer Nähe vom homee“ meinst. Das empfindet und sieht jeder etwas anders.

Das ist die Entfernung! Das ist kein Meter würde ich sagen.

Jetzt sind zwei Geräte wieder verfügbar!

Ein Gerät das draußen im
Garten ist (das ist locker 15-20 Meter vom Homee weg) und das Heizungsthermostat.

Verstehe nicht so ganz warum das so unregelmäßig verfügbar ist.

Hast du schon einen Stecker mal in das Haus geholt ?

Habe ich auch gemacht! Hat nichts gebracht, leider.

Was kann ich noch machen ?

Rebooten und Lila-Light-Show abwarten…

Könnte es sein, dass der Strom vom homee Netzteil zu wenig ist für zwei Würfel ???

Ich habe den Zigbee Würfel entfernt und auf einmal sind alle Z-Wave Geräte da gewesen.

Das muss doch zusammen funktionieren, dafür wurde es doch gemacht oder nicht ?

Ich habe drei Würfel und das Originalnetzteil. Habe keine Probleme diesbezüglich. Es gibt aber bei USB-Netzteilen, die ja nicht nur für homee produziert werden, jede Menge Fertigungstoleranzen. Da kann es schon mal sein, dass ein Exemplar im Grenzbereich arbeitet. Nimm doch mal ein USB-Netzteil von einem Handy, das 2A oder mehr hat. Hat bei einigen schon geholfen.

Unglaublich!
Es lag wirklich an der Stromversorgung.
Das Thema hat mich ein halbes Jahr gequält!!!
Zum Glück haben wir den Fehler gefunden!!!

Vielen Dank an alle beteiligten!!!

2 „Gefällt mir“