Z-Wave Aktoren werden nicht mehr angesteuert, Unendliche Lilalightshow

Hallöle,

mein Z-Wave Würfel hat irgendwie seinen Geist aufgegeben. Undzwar haben die Z-Wave Aktoren erst nicht mehr reagiert (Mein Garagentor wollte nicht mehr öffnen als ich von der Arbeit nach Hause kam - musste aussteigen und es von Hand öffnen weil ich die alte Fernbedienung nicht mit hatte) und nach einem homee Neustart hat die Lilalightshow nicht mehr geendet. (1-2h)

Auch ein absetzen des Würfels hat nicht geholfen. Würfel im Betrieb Absetzen, herunterfahren, Neustarten und Würfel wieder aufsetzen auch nicht. Im Zweifel eines einspielbaren Backups hat das Update auf 2.20.0 auch nichts gebracht.:roll_eyes:

Die Batteriebetriebenen Geräte melden aber noch brav eine aktualisierte Temperatur oder das Öffnen/schließen von Fenstern/Türen. Nur die Strombetriebenen Geräte lassen sich nicht mehr schalten, zeigen immer “Werte werden aktualisiert” an. Gestern Abend haben die Zwischenstecker z.B. auch noch den Verbrauch aktualisiert. Nach einem Neustart heute morgen bevor ich das Haus verlassen habe funktioniert das aber nun auch nicht mehr.

@Timo @Thomas soll ich den Supportzugang aktivieren?

Brain: 2.20.0
Android App: 2.19.1

Kann das jemand in den Beta-Bereich verschieben?

Wenn ich @memooo richtig verstanden habe,
Hat das Problem vor dem Update auf 2.20 Beta begonnen.

Ja genau, hat schon mit der 2.19.1 begonnen das Problem.

Ein Backup einspielen hat auch nicht geholfen.

Ich halte nochmal fest: Seit gestern Morgen lassen sich keine Z-Wave Aktoren mehr schalten. Es gibt eine unendliche Lilalightshow. Batteriebetriebene Geräte melden fleißig ihre Änderungen und diese kommen auch am Brain an.

Verstelle ich z.B. meine Spirits manuell kommt dies auch an, kann aber über homee keine Werte mehr übermitteln.

Ich bin langsam aber sicher echt mit meinem Latein am Ende…

@Timo @Volker @Thomas

Hi @memooo,

schick mir doch bitte einen Supportzugang, dann schauen wir bei dir drauf.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank!

Supportzugang ist seit einiger Zeit raus.

Hab auch mal den Titel angepasst.

@Timo kannst du schon sagen wann ihr euch das anguckt? Ich bekomme jetzt schon zwei Meldungen von Batteriebetriebene Geräten das die Batterie leer geht. Ich hab das Gefühl die versuchen sich zu verbinden und machen ein dauerhaftes Frage-Antwort-Spielchen…

Ich denke mal, Timo ist heute nicht im Dienst. @Thomas, kann da sonst wer vll mal draufschauen…?

Ich habe gestern Abend auch noch einmal alle Services die mit dem homee verbunden waren getrennt, heruntergefahren, einige Minuten stromlos gehabt und dann wieder gebooted.

Leider besteht das Problem immer noch, ich hab bei allen Strombetriebenen Geräten Lilalightshow die nicht endet und ich kann die Geräte auch nach Stunden in dem Zustand nicht schalten.
Die Geräte übermitteln aber fleißig ihre Werte. So schickt der Zwischenstecker am Fernseher Abends fleißig den aktuellen Verbrauch und löst auch HG mit Zigbee Birnen aus. (Wenn Verbrauch über X steigt und es Abends ist, dann schalte TV-Beleuchtung an oder wenn Abends der Verbrauch unter X sinkt schalte die Beleuchtung automatisch wieder aus)

Ich hoffe nun auf eure Ünterstützung woran das Problem liegt, denn so macht bei Smart Home auf jeden Fall keinen Spaß wenn nichts funktioniert! Die Leute aus dem Slack konnten mir leider auch nicht helfen…
@Timo @Thomas

Hi @memooo,

wir haben uns deinen homee angeschaut. So wie es aussieht ist es ein Gerät in deinem Setup “Außenleuchte Terrasse” – das in einer Art Sende-Schleife hängt und homee befeuert. Das führt dazu, dass homee darauf antworten will, aber nicht hinterher kommt (Und so deine anderen Schaltbefehle nicht verarbeitet).

Bitte mach das Gerät doch mal Stromlos, ich hoffe dann ist es wieder in einem normalen Zustand. Danach sollte homee nach und nach die angestauten Sende-Befehle abarbeiten und wieder wie gewünscht funktionieren.

Wir nehmen den Zustand auf und prüfen, was man da machen kann.

11 „Gefällt mir“

Super, das war es!

die Steinel XLED home 2 Z-Wave war also Schuld. Sonst hat sie bisher gut funktioniert, werde das aber für die Zukunft im Hinterkopf behalten.

Vielen Dank für den Support und die Hilfe!

7 „Gefällt mir“

Hi @Timo,

Super das ihr den Fehler bei memooo so schnell gelöst habt. Wäre es nicht einfacher wenn wir User ein homee Logfile einsehen könnten, um euch mehr zu entlasten? Ich weiß es gibt schon so viele Feature Vorschläge dazu. Deshalb mache ich jetzt nicht noch einen weiteren auf.

Beste Grüße
Alex

Steht auch bereits auf der Roadmap.

1 „Gefällt mir“