Ein paar Worte vorab als nur ein Video zu verlinken wären sicher nicht verkehrt. ![]()
Geht auch danach? ![]()
Hi Leute,
das fand ich grad in meinem Postfach.
Das Video und die specs sprechen für sich.
Schönes WE ![]()
Klar doch. ![]()
Ist bereits bestellt und sollte anfang nächste Woche ankommen.
Brauche ich eigentlich nicht, aber irgendwas was braucht der Mann ja zum spielen. ![]()
Wenn ich die Tage dazu komme, kann ich ja dann meine erste Eindrücke Teilen.
EDIT:
Die ersten Eindrücke
Z-Wave TOP!
ZigBee bis jetzt FLOP!
EDIT2:
ZIgBee Update:
Heute kam die neue ZigBee Firmware für die Z-Station raus.
Kann bestätigen, das nach dem Firmware Update, die Z-Station auch mit ZigBee2MQTT zusammenarbeitet.
Gruß
Osorkon
Z-Wave läuft jetzt seit dem 21 April absolut stabil. Auch das Thema Dead Nodes kam seit dem nicht mehr vor. Das Mesh beherbergt 92 Nodes.
Seit ein paar Tagen ist nun auch ZigBee von Aeotec Zi-Stick zu Z-Station migriert.
Auch hier läuft mit 92 Geräten alles zuverlässig wie man es sich wünscht.
Insgesamt ein Prädikat Wertvoll für die Z-Station von meiner Seite
Gruß
Osorkon
Hallo @Osorkon,
Immer noch zufrieden mit dem Teil?
ich bin auch am überlegen es zu kaufen wegen der Antennen und 2in1.
Gruss
Stefan
Bin immer noch überzeugt. Egal ob Z-Wave oder ZigBee.
Heute würde ich aber wahrscheinlich zum ZWA-2 greifen. Wenn es nur um Z-Wave geht.
Wahrscheinlich werde ich mir das Teil bestellen. Irgendwas braucht man(n) ja schließlich immer zum basteln. ![]()
Gruß
Osorkon
ZWA-2 interessiert mich auch.
Bin immer noch mit meinem z-Stick von Aeotec.
2 in 1 würde ich meiden. Es fallen immer beide aus, wenn mal etwas ist.
Ein Z-Wave, ZigBee oder auch ein EnOcean Koordinator ist mir noch nie ausgefallen.
Die einzigen die ich geschrotet habe, waren 2 Conbee Stick, bei meinem dilettantischen Versuchen eine Fremde Firmware drauf spielen zu wollen!
Von Multiprotokoll Koordinatoren in Form einen USB-Sticks halte ich auch nicht viel. Da ist mir viel zu viel gefunke auf kleinsten Raum. Die Z-Station mit ihren 2 Antennen ist da also perfekt.
Gruß Osorkon
Mit dem liebäugele ich auch aber Zeit ist die dir mir fehlt
.
Sehe ich auch so
Mein gutes Teil ist schon unterwegs. Auch wenn ich es nicht wirklich brauche. Die Z-Station läuft wie einen 1! Aber der Spieltrieb!! ![]()
Welche Zeit meinst Du?
In 5-10 min ist die Migration von einem Z-Wave Controller zum anderen erledigt. ![]()
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal berichten, wie sich das Teil so schlägt.
Gruß Osorkon
Weil ich genau davor Angst habe, daß es mehr Zeit wird weil etwas nicht so funktioniert und dann das Haus brach liegt, habe ich seit 3/4 Jahr einen Zooz 800 Stick vor mir unter dem Monitor liegen.
Gibt es ein Video oder eine Schritt für Schritt Anleitung für den Umzug mit Z-Wave JS?
Du hast ZWaveJS UI bereits im Einsatz?
Ein Backup vom bestehenden Z-Wave Controller erstellen und auf dem neuen einspielen, fertig. ![]()
Gruß Osorkon
Habe Z-Wave JS UI 5.3.1 aktiv.
Z-Wave JS ist deaktiviert seit langem, habe es aber nie deinstalliert.
Sollte ich das tun?
Wenn Du Z-Wave JS UI am Start hast, kannst Du Z-Wave JS deinstallieren, richtig.
Solange aber Z-Wave sS nicht parallel mit Z-Wave JS UI läuft mit dem gleich Z_Wave Stick als Koordinator ist alles in Butter.
Der ZWA-2 ist heute angekommen. Mehr als zu auspacken, komme ich aber erstmal nicht.
Gruß Osorkon

