Da die Z-Wave-Problematik ja allseits bekannt ist, will ich darauf nicht weiter eingehen…aber ist es normal, dass so “mir nichts dir nichts” vor allem die unter Dauerstrom stehenden Geräte Ihre Werte aktualisieren? Das dies nach einem Update oder Neustart passiert, habe ich gelesen aber auch so und immer wiederkehrend? Im Ergebnis reagieren die Geräte nicht bzw. extrem verzögert, sodass das System dann nur schwer und vor allem unzuverlässig nutzbar ist…
Ich hab das Gefühl Homee bekommt dann keine Werte oder kann diese nicht verarbeiten/auslesen und hat dann natürlich Probleme das Gerät anzusteuern.
Ist keine reine Z-Wave-Problematik aber hauptsächlich.
Ist das bei Euch auch so???
Ich kann das Verhalten von dir beschrieben nicht nachvollziehen.
Vielleicht die gerade erschienene 2.12 testen?
könnte man mal versuchen. Die letzten Updates hatten bisher keine Verbesserung gebracht. Daher wollte ich es mal ansprechen. Grade eben erst beim Versuch die Rollladen herunter zu fahren hieß es plötzlich “Werte werden aktualisiert” und nichts ging mehr bzw. nach ca. 30 sek. Verzögerung gingen die Rollläden erst runter.
In der 2.12 sind glaube ich noch mal einige Zwave fixes drin
Gerade die neueste App und den Würfel per Software ein neues Update auf 2.12 verpasst. Leider weiterhin Z-Wave Probleme. Das äußert sich auch Inder Anzeige.
Die Rollladen fahren nicht mehr, aber es wird ein Verbrauch angezeigt.
Vor allem bei einem wird “oben” angezeigt, und bei den anderen gestoppt. Sind alle Fibaro
Update erledigt…neue Android App ist top…ich lass sich das System erstmal bis morgen einpegeln…dann schauen wir weiter