„Wert übernehmen“ geht nicht

Hallo,
wenn ich folgendes homeegramm ausführe, wird nur der ersten Rollladen auf 60% gesetzt.
Die anderen nicht.

Core Version: 2.28.1 (d0e7387e)
iOS App Version: 2.28 (5398)

Es gibt einige Z-Wave RollerShutter, die während sie fahren, das Mesh mit Positionsdaten fluten. Dadurch kommen ggf. die Befehle der anderen beiden Rolladen nicht an. Versuch mal, den zweiten und dritten mit jeweils einer Verzögerung zu fahren, wenn jeweils der Vorgänger gestoppt hat.

Die Befehle gehen gleichzeitig los, Der eine bekommt also gleichzeitig die Soll-Vorgabe 60%, steht aber noch z.b. bei 0, während die anderen gesagt bekommen übernimm den Wert den er gerade hat (in dem Fall dann 0). So funktioniert es also korrekt, wenn auch nicht wie du erwartet hättest.

Probiere lieber alle drei gleichzeitig (oder mit einem Versatz von einer Sekunde um sicherzugehen das die Befehle auch alle ankommen) auf 60% zu setzen oder eine große Verzögerung einzubauen die sicherstellt das der erste Rolladen die 60% bereits erreicht hat und die zurück gemeldet hat. Der braucht ja auch ein bisschen um die Position anzufahren.

2 „Gefällt mir“

So sieht das im log aus:

memooo hats schon richtig geschrieben. Die Aktionen werden GLEICHZEITIG ausgeführt. Nicht nacheinander („und dann“ ist hier leider irreführend). Entweder alle auf 60% setzen oder eine Verzögerung von 1 Sek einbauen, dann würde es auch gehen.

Nach 17 Sekunden wird registriert das der Rolladen 60% hat. Vorher ist der laut homee noch bei 0, deswegen steht da auch bei den beiden anderen Rolladen 0% gesendet. Zu dem Zeitpunkt wo die Übernahme stattfindet hat der Rolladen 0% und eben nicht 60%. Deswegen können die auch nur den Ist-Wert von 0% übernehmen.

Entweder alle 3 gleichzeitig auf 60% setzen oder die Verzögerung auf ~20 Sekunden setzen das die den Wert auch auf 60% übernehmen können.

Super. Danke

Es sollte 1 Sekunde langen. Der Wert ist dann schon auf 60% gesetzt. Den schaut homee an, nicht den zurückgemeldeten (behaupte ich mal).

Getestet habe ich es nicht. Müsste man sonst testen.

Ich hab was ähnliches, bei dem ich die Lamellen auf eine Position setze und andere machen das nach. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es so ist, wie ich es oben beschrieben habe. Aber müsste TiDO mal ausprobieren und zurückmelden :wink:

1 „Gefällt mir“

Habe es mit einer und fünf Sekunden Versatz probiert. Geht nicht!
Auch nicht wenn der Rollladen links auf 60% gefahren ist und ich das homeegramm nochmal ausführe.

Edit: mit 20 Sekunden Versatz geht es dann. Man muss tatsächlich abwarten, bis homee den Wert empfangen hat.

Ist das sinnvoll so?

Versuch doch mal einen anderen RollerShutter als „Referenzgerät“ für die Werteübernahme zu nehmen.

Ist bei allen das gleiche.
Sind übrigens enocean nodon rollershutter