Hallo liebe Community,
ich bin ganz neu hier und ziehe in 4 Wochen in mein neues Haus. Es ist ein 3-stöckiges Massiv-Haus mit Betondecken. Ich würde dort gerne folgendes “smartifizieren”:
Erdgeschoss:
- Elektr. Rolläden
- Licht schalten/dimmen
- Fenstersensoren
- Sirene
Obergeschosse:
- Licht schalten/dimmen
- evtl. später Elektr. Rolläden
- Bewegungsmelder Flur
Wo möglich, das ganze per Sprachsteuerung via Alexa.
Nun habe ich reichlich recherchiert und bin leider in Entscheidungsnot. Was soll ich nehmen - Z-Wave Plus oder EnOcean. Beides hat seine Vorzüge, aber was mir absolut wichtig ist, ist Zuverlässigkeit. Wenn die Rolläden nachher nicht hochgehen oder das Licht nicht an, würde ich verrückt. Außerdem möchte ich nicht die ganzen Zigbee Birnen von Hue & Co, sondern lieber UP-Module mit normalen Birnen verwenden.
Was würdet ihr empfehlen bei der Hausgröße und dem Einsatzzweck? Z-Wave Plus oder EnOcean mit Repeatern? Oder eine Kombi?
Bei Z-Wave Plus würde ich wohl auf Fibaro Produkte setzen und hätte sicher kein Reichweitenproblem. Allerdings sind Fenstersensoren mit Batterien echt nervig.
Bei EnOcean würde ich wohl Eltako oder Afriso nehmen. Hier habe ich jedoch in der Homee Verfügbarkeit gar keinen Licht-Dimmer gesehen.
Vielen lieben Dank für jeden Tipp.