Welches Fibaro Relais für Lampenschaltung und wohin?

Hi,

Wir haben in unserem 2002er Haus eine 3ER Schalterserie von Gira im Einsatz. Küche und Essplatz und der 3. ist für den Flur und auch kann auch woanders an und ausgeschaltet werden. Die ersten beiden Schalter werden nur dort an und aus gemacht.

Ich überlege nun, die Lampen smarter zu machen.

Daher folgende Fragen:

  1. Kann ich den Double Switch nehmen und die beiden Schalter daran anschließen und somit die Lampen über Homee oder Schalter schalten? Gibt es hierbei etwas zu beachten? Vorteil bei diesem Gerät wäre natürlich, daß ich nur ein Relais verbauen muss

  2. Besteht die Möglichkeit, jeweilis ein Relais direkt an der Lampe (da müsste genug Platz sein falls 1. nicht geht bzw kein Platz vorhanden) anzuschließen also an die Kabel, die aus der Decke kommen? Kann ich dann trotzdem den Schalter benutzen oder das Relais per HG? Was ich mich hier nur Frage ist der Schalterstand…jetzt ist ja oben an unten aus…wenn das Relais an der Lampe schaltet, würde der Schalter ja Inder “falschen” Position stehen…

Dank Euch

Guten Morgen,

zu 1.) Ja kannst Du machen, hatte ich im Treppenhaus auch so gemacht, bevor ich das alles in die Verteilung gebaut habe…

zu2.) Du kannst ein Relais an die Lampe setzen, da Du aber vermutlich nur 3 Adern dort hast, schaltest Du mit dem Schalter auch das Relais aus und es kann dann von Homee nicht mehr geschaltet werden… Der Schalter müsste also immer an sein und wäre dann in der falschen Position… Besser wäre also in die Dose und ne Feder unter die Wippe, dann ist es ein Taster :smiley:

Viele Grüße
JayJay

So gerade mal aufgeschraubt das Ganze…

Der Wechselst Halter hat 3 Drähte dran was wohl Sinn macht…

Die beiden oberen Schalter haben nur 2x schwarz…Platz scheint auch genug zu sein zumindest in der oberen Dose…
Blau und gelb/grün sind auch noch vorhanden werden aber wohl nicht benutzt.

Welche Drähte bekommt dann der Double Switch? Sehe ich es richtig, das ich einen kleinen Verbindungsdraht zwischen Schalter und Relais stecken muss und die beiden vorhandenen Drähte einfach im Schalter belasse?

Wenn das zu kompliziert wird, hole ich natürlich einen Elektriker…der braucht dafür wahrscheinlich 5 Minuten…eine Steckdose habe ich schon mal gewechselt das sollte nicht das Problem sein…ich hoffe, das Relais kann auch ohne Elektriker eingesetzt werden…

In Deutschland sind nur Elektrofachkräfte berechtigt, elektrische Anlagen zu errichten oder zu ändern. Hier besteht Lebensgefahr für dich und alle in deinem Haushalt anwesenden Personen.

Zu deiner Frage, Du brauchst für den Double Relai Switch den Neutralleiter, eine dauerhaft vorhandene Phase und zum Abgang die Lampendrähte die du schalten möchtest. Zunächst solltest du einmal Prüfen lassen ob der Neutralleiter den du gefunden hast auch auf der anderen Seite angeschlossen wurde, Anschließend werden die Leitungen von deinem jetzigen Schalter getrennt und an den Fibaro angeschlossen. Zu guter letzt verbindet man nun den alten Schalter oder einen Taster mit dem Aktor.

Zu allererst, wenn man von Elektrik keine Ahnung hat, sollte man auf jeden Fall einen Elektriker beauftragen. Strom ist Lebensgefährlich…

Für das Relais benötigst Du auf jeden Fall L und N, das scheint vorhanden zu sein.
Ich bin davon ausgegangen das Du die Küchenlampen schaltbar machen wolltest, nicht die Wechselschaltung im Flur…

Edit: Christoph war schneller :smiley:

Ja will ich… Die Küche und den essplatz. Nicht den Wechselschalter… Ok wenn dir beiden anderen Kabel da auch noch rein müssen passt das ja…

Bzgl des Neutralleiter will ich doch hoffen… Ansonsten kann der Elektriker das gleich machen… Musste doch dann am Sxhaltkasten irgendwo rumhängen nehme ich an…

Manchmal kann es so einfach sein…der Nachbarssohn ist Elektriker…den werde ich dann mal demnächst bestellen…:joy:

So Neutralleiter ist vorhanden…Passt also.

Ich würde diesen hier dann bestellen:

https://www.amazon.de/gp/product/B0093JR656/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0093JR656&linkCode=as2&tag=homee03-21

Sehe ich es richtig, das dies nur Zwave ist ohne +?

Danke