Ich habe die eltako FTKE im Einsatz.
Hab die im Fensterflügel verbaut. Jedoch musst du da auf die Reichweite achten.
VG
Micha
Ich habe die eltako FTKE im Einsatz.
Hab die im Fensterflügel verbaut. Jedoch musst du da auf die Reichweite achten.
VG
Micha
Sry, offtopic…
Eigentlich genial… mit ein bisschen Basteln kann man damit sogar abfragen, ob eine Tür abgeschlossen ist…
Jetzt müsste man nur einen Enocean-Würfel haben…
Also ich kann technisch gesehen absolut die Geräte von PEHA bzw. die OEM Variante von EnOcean direkt empfehlen. Die Dinger sind absolut leicht anzulernen, haben bei mir noch nie irgend einen Fehler gehabt, verrichten absolut zuverlässig ihren dienst auch in der Nacht, und sind noch dazu komplett wartungsfrei.
Zu den eltako fehlt mir ein Stück weit die Fantasie wie die Sensoren verbaut werden… Kannst du mich mal diesbezüglich aufklären, Micha?
Damit hast du sogar recht.
Habe ihn bei mir im Schließblech eingebaut und schon weiß ich wann abgeschlossen ist.
Damit wird dann auch das gesamte Hauslicht und die Umwälzpumpe gesteuert.
Habe sie bei mir im Fensterrahmen montiert,
Wenn jetzt der Fensterflügel geöffnet oder gekippt wird bekomme ich ein Signal.
Damit wird dann der Rollladen gesteuert und die Heizung im jeweiligen Zimmer.
Und wenn ich gehen bekomme ich eine Push welches Fenster offen ist.
Der Alarm wird damit auch gesteuert.
VG
Könntest du vielleicht nochmal ein Foto vom montierten Sensor machen? Kann mir das echt nicht vorstellen…
An diese Stelle passt der Sensor regulär hin? Oder hast du das Fenster anpassen müssen?
Der Sensor ist dann auch bestimmt geschraubt, oder?
Ja der Sensor ist geschraubt und ob du den Rahmen überarbeiten
musst, hängt vom Rahmen ab.
Bei mehreren Fenstern hat es gepasst und einige hab ich überarbeitet.
Dafür sind diese nicht sichtbar und brauchen keine Batterien.
Hey, prompter Service Micha!
Das Fensterprofil bearbeiten ist für mich leider schon wieder ein K.O.-Kriterium
Bin scheinbar ein hoffnungsloser Fall. Die ABB gelabelten EnOcean für 50€ erscheinen mir bis jetzt als Alternative mit den wenigsten Bauchschmerzen…
Mal sehen was der magische Black Friday so an Angeboten bringt.
Die waren ja zu Anfangszeiten bei RWE ein echtes Preisfeuerwerk!
Für die “klick” Teile in den Rahmen brauche ich Enocean?
Ja genau das brauchst du dann, aber ganz wichtig ist hier der Standort von homee.
VG
Weil die Reichweite mit EnOcean stark eingeschränkt ist? Oder ist das nur ein Thema mit den eltakos?
Nein es geht darum wenn sie im Rahmen verbaut sind, werden die Funkwellen behindert.
Hi,
wollte mal hören, für welche Variante Du Dich entschieden hast?
Wir haben im DG auch 2 Doppelfenster bzw. Türen und in der Mitte ist nur der schmale Spalt…
VG
Sven
Habe jetzt so einen in Betrieb. Einwandfrei das Teil → schlank und wartungsfrei. Aber natürlich relativ teuer.
Diese hier:
Schade, das es sowas nicht als Zwave gibt…Enocean habe ich (noch) nicht…Vermisse ich bis jetzt auch noch nicht…
Ich finde den von Aeotec sehr hübsch. Integration wäre noch offen und braun wäre auch schön.