Welchen Fenstersensor könnt ihr empfehlen...?

Ich bin der Meinung für fibaro gibt es auch Akku. Oder irre ich mich?

Kenne nur Akkus als CR123A…
Kostet bei am***n (weis nicht ob ich hier ein Link setzen darf) 20€ inkl.2 Lithium Akkus.
Haben aber dann “nur” 500mAh, damit halten diese nicht so lange und Lion Akkus brechen sobald diese leer werden schnell ein. Könnte sein das Du nur die Meldung voll und leer bekommst :wink:

Die devolo finde ich gnadenlos hässlich und zudem auch die teuren Fotobatterien…

So anspruchsvoll fand ich meine Vorstellungem gar nicht, aber verschlechtern will ich mich auch nicht…

Kann man das homematic-Teil einbauen?

Wenn Du eine CCU von homematic hast, sollte es gehen. Bei homematic bin ich allerdings raus.

Homematic CCU hab ich nicht…

Hier noch ein Enocean Fensterkontakt !
https://www.rb-elektroshop.de/elektroinstallation-abb/abb-mke-a1-868-1-magnetkontakt-enocean.html?gclid=CMOnz9ju0M8CFYpAGwodLMkBrA

Ob er funktioniert kann ich nicht sagen aber sieht sehr baugleich mit dem hier

Und der wird ja von homee unterstützt.

VG Micha

2 „Gefällt mir“

Ein kleiner Lichtblick! Danke dir, Micha…

Bedenke aber, das ein Enocean Würfel auf deinem homee sitzen muss.

Aber technisch schöne Teile.

Dessen bin ich mir bewusst :wink:

Ich habe die eltako FTKE im Einsatz.

http://www.eibmarkt.com/de/products/Eltako-Funk-Fenster-Tuerkontakt-reinweiss-FTKE-rw.html?utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleShopping_DE&userLocale=DE&gclid=CIDX1O320M8CFQYo0wodEj4LNw

Hab die im Fensterflügel verbaut. Jedoch musst du da auf die Reichweite achten.

VG
Micha

1 „Gefällt mir“

Sry, offtopic…
Eigentlich genial… mit ein bisschen Basteln kann man damit sogar abfragen, ob eine Tür abgeschlossen ist…
Jetzt müsste man nur einen Enocean-Würfel haben…

Also ich kann technisch gesehen absolut die Geräte von PEHA bzw. die OEM Variante von EnOcean direkt empfehlen. Die Dinger sind absolut leicht anzulernen, haben bei mir noch nie irgend einen Fehler gehabt, verrichten absolut zuverlässig ihren dienst auch in der Nacht, und sind noch dazu komplett wartungsfrei.

Zu den eltako fehlt mir ein Stück weit die Fantasie wie die Sensoren verbaut werden… Kannst du mich mal diesbezüglich aufklären, Micha?

Damit hast du sogar recht.
Habe ihn bei mir im Schließblech eingebaut und schon weiß ich wann abgeschlossen ist.
Damit wird dann auch das gesamte Hauslicht und die Umwälzpumpe gesteuert.

Habe sie bei mir im Fensterrahmen montiert,
Wenn jetzt der Fensterflügel geöffnet oder gekippt wird bekomme ich ein Signal.
Damit wird dann der Rollladen gesteuert und die Heizung im jeweiligen Zimmer.
Und wenn ich gehen bekomme ich eine Push welches Fenster offen ist.
Der Alarm wird damit auch gesteuert.

VG

Hier mal ein Foto von der Gruppe Fenster !

Könntest du vielleicht nochmal ein Foto vom montierten Sensor machen? Kann mir das echt nicht vorstellen…

2 „Gefällt mir“

An diese Stelle passt der Sensor regulär hin? Oder hast du das Fenster anpassen müssen?
Der Sensor ist dann auch bestimmt geschraubt, oder?

Ja der Sensor ist geschraubt und ob du den Rahmen überarbeiten
musst, hängt vom Rahmen ab.
Bei mehreren Fenstern hat es gepasst und einige hab ich überarbeitet.
Dafür sind diese nicht sichtbar und brauchen keine Batterien.