Mein Elektriker meinte am besten wäre es und auch am wenig aufwendigsten, den schwarzen und brauen zusammen zu klemmen und anstatt der zwei normalen Lampen die gleichen kaufen aber mit Bewegungsmelder. Er meinte das ist die einfachste und sicherste Art, was meint ihr?
Dort wo jetzt der Netatmo ist war der Baumarkt Bewegungsmelder welcher dei zwei Lampen auf der Garage schaltete und noch eine um die Ecke. Diese drei gehen nicht mehr.
Betreibst du die Netatmo am homee? Denn dann könntest du in die Box auf der die cam sitzt ein up Modul setzen, je nach homee Ausstattung und Reichweite z-Wave, enocean, zigbee. Das bedingt aber die genaue Kenntnis der Ader Belegung.
Wenn du 3 separate BWM-Lampen setzt, wirst du sie nicht synchron bekommen, was an der Front vom Foto sinnvoll wäre.
Sorry aber ich verstehe nur Bahnhof, wohin soll ich was setzen? Übrigens hab heute mein homee bekommen (Brain, zigbee, enocean) das Zwave kommt hoffenlicht morgen oder am Montag. Ich versuch grad klar zu kommen mit der App von homee. Weiß nicjt so recht ob ich die Homekit App verwenden soll oder die homee. Apple homekit hat kein Wetter integriert, bei der Homee App anscheinend Standard.
In deinem ersten Bild hier sieht es so aus, als ob unter der Netatmo cam noch eine schwarze Dose installiert ist. Dort könnte das Modul rein, dass dann deine vorhandenen Lampen schaltet, wenn die Netatmo Bewegung meldet. Das kann im homee einfach eingestellt werden.
Am Bewegungsmelder waren wie gesagt 3 Lampen angeschlossen mittels schwarzem Draht. Der graue lag lose hinten drinn, blau, braun und grüngelb waren angeschlossen.
Wenn ich das Relay jetzt anschliessen will wird schwierig, die schwarze „Dose“ welche du angesprochen hast ist die Halterung der Kamera diese ist ca 1cm tief, ind dahinter ist kein Platz. hab die Kamera an den Holztram angeschraubt.
Ich glaub ich werd die Lösung mit den drei Bewegungsmeldern nehmen. Hmmm
@benzandi wie auf deinem
Bild zu sehen, hat der Bewegungsmelder 3 bzw 4 Kontakte. Braun ist der Außenleiter (Phase, L⬆️) , N der Neutralleiter (Nulleiter) und Schwarz der geschaltene Draht (Lampendraht, L⬇️). Du wirst in der Netatmo kaum Platz für ein Relais Switch finden, aber ist es möglich, auf den Anschluss eine entsprechend große Abzweigdose zu setzen, dort ein Relais nach dem Plan von @TK1 zu verbauen und dann dort die Netatmo mit anzuschließen? Dann sparst du dir das Geld für die zusätzlichen Bewegungsmelder. Oder falls die Fassade gedämmt ist, könntest du eine Unterputz Dose installieren und dort alles fast unsichtbar unterbringen.
Du kannst auch einfach ein Loch in den Boden der UP-Dose schneiden und sie auf den Kabelausgang montieren. Dann alles in der Dose verdrahten und die Netatmo auf den Deckel montieren. Sollte besser aussehen als daneben. Immer vorausgesetzt, dass für die Netatmo genug Platz bleibt, um sie vernünftig auszurichten.
Ich glaube, dein Projekt war bisher nur zu 80% abgeschlossen
Vorschlag:
Wir ändern den Titel in „Weitere Lampen mittels Netatmo (direkt verkabelt) schalten“ und packen das in den WLAN Support und Bugs Bereich. Dann nehmen wir noch TK1s Beitrag als Lösung und so können auch andere davon profitieren (denn momentan würde wohl niemand deinen Beitrag anschauen, wenn jemand wissen will, wie er mit seiner Netatmo Kamera weitere Lampen an/aus bekommt).
Gerne, muss mal wenn Korona vorbei ist mit meinem Elektriker sprechen und dann mach ma des, da getrau ich mich nicht alleine drüber zumindest noch nicht😂
Hy Jungs, so ein kleines Update und gleich eine Frage
Ich hab mich für die günstigere Variante entschieden also für Lampen inkl Bewegungsmelder.
Der Hersteller hat mir drei Lampen für 45€ überlassen. Günstiger gehts nicht.
Jetzt meine Frage, wie ihr wisst war zuerst ein Baumarkt Bewegungsmelder dort installiert wo jetzt die Netatmo Presence ist, dieser Bewegungsmelder hatte vier Drähte, schwarz, braun, blau und grüngelb.
Braun, Blau und Grüngelb wurden angeschlossen am Netatmo, schwarz blieb übrig.
Es stellte sich heraus das anscheinend der schwarze Draht die Stromzufuhr für die drei übrigen Lampen ist.
Darf ich den Schwarzen Draht zum braunen Draht der Kamera klemmen? Oder geht da die Netatmo flöten?
Sollte rein logisch kein Thema sein weil ja die Cam sowieso Dauerstrom hat. Oder?