Wechseln oder bleiben? Heizungsthermostat Comet Dect

laut Beschreibung nur bei bestimmten Oventrop.
Haben einen Heizkörper mit Röhren

kann dir leider nicht sagen aber hier sind zwei verschieden heizkörper verbaut worden und die einen sind oventrop mit feingewinde und da passt keiner der mitgelieferten adapter

hast du ein Foto davon?
Was kostet der Adapter

ein foto meines heizkörperanschlusses? die adapter brauche ich nicht gegen versandkosten kannst sie haben also kostenlos

Hi @marvinbest,
hast du diese auch an einer FritzBox ?

Hat den großen Vorteil, dass du dann ein " reduntantes " System hast wenn homee mal nen Schnupfen hat :grin:

Meiner Meinung nach wird die Reaktionszeit bei Heizkörperreglern überbewertet.

Deshalb bleibe ich bei den Comet.

Gruß

1 „Gefällt mir“

ja wäre ja mal interessant, welches gewinde du hast. Adapter bringen mir ja erst dann was wenn ich Sie verwenden kann.

Naja ohne Fritzbox könnte ich das ja garnicht betreiben. :wink:

Uups :see_no_evil::joy:

die werden doch mitgeliefert wenn du eins kaufst

https://www.voelkner.de/products/204070/Messing-Adapter-Oventrop-M30x1-0.html

ich habe meine an die heizkörper gebaut dich ich neu gekauft habe installiert
reaktionzeit stört schon etwas natürlich nur wenn es schnell warm werden soll
wie zb in nem bad aber allgemein bin ich zufrieden ist alles voreingestellt in der fritzbox

@JayJayX in meinen wohnzimer habe ich zwei niedrige heizkörper direkt nebeneinander weil das fenster so gigantisch ist da hab ich die leitungen auf ein ventil gelötet und konnte mir so eins sparen :slight_smile:

ja ich schraub demnächst mal das Ventil ab

Leider ist die Fritzbox aber auf 12 Geräte beschränkt, da fehlen mir noch welche :smiley: Oder gibt es Tricks das zu erweitern?

@Coldday
Hehe, ja ne, ich dachte da eher an softwaretechnische Lösungen :wink:

Viele Grüße
JayJay

@JayJayX dachte ich mir doch hahahaha mich hats nur genervt immer zwei mal drehen zu müssen deswegen nur noch einmal…

du kannst dir ne zweite fritzbox kaufen oder??? wie bei hue ne zweite bridge

smile

Hast aber ne grosse Wohnung :wink:

ich hab zum glück nur 11 heizkörper aber ich werde mir mal ein zwave teil gönnen

1 „Gefällt mir“

Ne, ich hab nur so viele Heizkörper :joy:

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

an jeder wand einen tztztztz

Ja leider. Aber AVM scheint ja seine SmartHome Funktionen zu erweitern. Evtl. besteht ja Hoffnung das dann die Gerätezahl erhöht wird.

Das wäre klasse, würde mir schon besser gefallen wenn alle gleich wären, aber wenn nicht ist meine 2. Wahl auf jeden Fall der Spirit…

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

ich habe die comet dect und bleibe auch dabei - vor allem wenn ich mir die billigen Plastikgewinde der anderen verfügbaren Regler anschaue. Und ehrlich gesagt 15min Intervall das spielt nur die Rolle wenn man etwas spontan ändert. Passiert bei Heizung eher selten. An feste Intervalle selbst in Minutenschritten hält sich die Heizung nur neu programmieren geht nur alle 15min. Und da eine Heizung eher ein träges System ist sollte ein spontaner Einschaltpunkt sowieso weniger spontan sondern 30min vorher sein. Ich starte knapp 30min bevor ich zu Hause bin das die Hzg auf Komfort geht da ich keine regelmäßigen Arbeitszeiten habe. Klappt super, genauso wie 30 min vor aufstehen das Bad auf Rösttemp. gebracht wird. Fehlt mir nur noch etwas was in meiner Mietwohnung das Badfenster aut. auf Kipp stellt und wieder schliesst. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

der einzige nachteil wenn man mit fensterkontakte arbeitet …das ist nervig
die heizung bollert und wenn du pech hast geht sie erst dann aus wenn du mit lüften fertig bist

wenn ich das fenster aufmache dreh ich kurz am regler und dann stellt er sich dahin wo er soll
aber das ist halt nicht der sinn von smarthome

das ist doofhome deshalb verwende ich sie da wo ich nicht so oft die fenster öffne

für kipp, sensoren oben am fenster anbringen , zeigt halt fenster offen an aber kipp ist für mich auch offen :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“