Wann gibt es endlich ein Update der Android App?

Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole, am Ende läuft es immer wieder darauf hinaus:

Ich gebe @Abelabs natürlich vollkommen recht, dass es der Job von @homee-gmbh oder @Steffen gewesen wäre diese Aussage mal offiziell zu tätigen, aber die tun es nun mal nicht. Der Schaden diese Aussage offiziell zu bestätigen wäre vermutlich noch größer als die Nutzer ohne Info im Regen stehen zu lassen. Auch wenn ich gerade selbst dabei bin, mich zu ärgern, bringt das nichts. Nehmt diese Aussage einfach als gegeben hin und versucht das beste draus zu machen.

2 „Gefällt mir“

Es wurde doch schon des öfteren geschrieben, das an einer Cross Plattform gearbeitet wird. Dies betrifft doch genau die App für Android, IOS etc…

1 „Gefällt mir“

Das ist korrekt, dass an der Cross Plattform App seit ca. 3 Jahren gearbeitet wird bzw. man seit ca. 3 Jahren daran arbeiten will. Nach dem was ich bisher von der Cross Plattform App gesehen habe, würde ich aber sagen, dass wir da frühstens „Halbzeit“ haben. Das ist zugegebener Weise meine laienhafte Einschätzung.

4 „Gefällt mir“

Ich glaube an die Cross Plattform App so sehr wie an den Osterhasen, Weihnachtsmann oder die Zahnfee…

5 „Gefällt mir“

Also ich kenne eine Zahnfee :blush:

2 „Gefällt mir“

Also ich warte jetzt auch schon 2 Jahre auf irgendwas. Und ehrlich gesagt: für mich ist Homee jetzt tot. Wenn man sich andere Systeme anschaut, haben die sich deutlich weiterentwickelt.
Schade, denn Homee hatte einen guten Start. Auch die Partner-Cubes sind mega. Wie das alles aber so einschlafen und in die falsche Richtung laufen kann, erschließt sich mir nicht. Gewachsene Komplexität, die man jetzt nicht mehr im Griff hat? Schlecht dokumentierte Programmierung? Personalprobleme?

Naja, jetzt beiße ich eben in den sauren Apfel und mache mir die Arbeit alles umziehen. Das meckern der Frau wurde zu laut.

12 „Gefällt mir“

Ich bin auch raus!

Aufgrund fehlender Unterstützung für Photovoltaikanlagen, habe ich mich auch dazu entschlossen, Homee an den Nagel zu hängen.

Der Energie Manager bietet zwar die Optionen, über virtuell Homee und Note Red eine Integration darzustellen, aber aufgrund der fehlenden Parameter um eine optimale Darstellung zu bauen, hab ich es irgendwann dann aufgegeben.

Gerade im Blick auf die zunehmende Anzahl von PV Anlagen sollte man sich überlegen, diesen Markt vielleicht doch noch zu erschließen.

3 „Gefällt mir“

Vor allem, wenn man parallel noch als Energieversorger aufstellt und einen Partner aus dem Bereich hat…

2 „Gefällt mir“

Was sind denn eure Alternativen? Ich habe bisher noch nicht wirklich eine Alternative gefunden, welche ähnlich aufgebaut ist und wirklich gut funktioniert. Und den ganzen Kram per Alexa usw. ist nicht für mich.
Zwar läuft mein System halbwegs rund, aber ich sehe es auch kritisch, dass die Entwicklung gefühlt nicht weiter geht und irgendwann der Stecker gezogen wird. Zumal wir in 2024 sind und nicht mehr 2014.

Aufgrund der Partner Cubes glaube ich nicht, daß der Homee Cube so schnell verschwindet.

Und Steckerziehen bei den homee-Machern, macht ihn zum Glück nicht zu Briggs.

1 „Gefällt mir“

Ja genau der Stecker kann gerne gezogen werden da dank der lokalen Webapp ja die Funktion bzw. der Zugriff gewährleistet ist.

Naja, die, die aktuelle Version, die aber unter Umständen ein funktionierendes Zwave mit dem Gen7 verhindert, schon…aber alle die, die Warnungen nicht ignoriert haben oder grundsätzlich erst mal abwarten, nicht.

Ich habe mir für Zuhause vor einigen Monaten eine Alternative geholt und bin mehr als zufrieden. Es ist endlich seit Monaten Ruhe, kein gemeckere von der Familie, dass irgendwas mal wieder nicht funktioniert.
Nur bei Enocean musste ich etwas basteln. Ich wollte die Fenstergriffe nicht ersetzen, die laufen mit Enocean.
Ich möchte hier aber für das andere System keine Werbung machen.

1 „Gefällt mir“

Das ehrt dich, ist aber an dieser Stelle nicht nötig. Zum einen wurden schon öfters andere Systeme hier besprochen, zum anderen ist es das was passiert, wenn du dich nicht um deine Kunden kümmerst. Für mich als Androidnutzer ist die Weiterentwicklung nicht existent. Dieser ganze Kram der neu gekommen ist ist uninteressant, wenn die Hauptschnittstelle zum System nicht gepflegt wird.

Von daher, lass uns von deinen Erfahrungen profitieren, bzw. ansonsten sende mir es gerne per PM, würde mich wirklich freuen. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Leider wahr. :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Und die enocean Lösung? Ist die auch in dem Thread?

1 „Gefällt mir“

Die würde mich auch interessieren.

1 „Gefällt mir“

Bitte nicht Böse sein, aber es wäre nicht Fair, es hier im Forum zu behandeln.
Ich hatte gegoogelt und das qdritte Suchergebnis hat mir damals geholfen.
Fakt ist, es wird ein zusätzlich Gerät für die Enocean Geräte benötigt un