Vorhandene Alarmanlage mit Homee verbinden

Moin moin erstmal,
ich habe mich nun auch mal in das Abenteuer Smart Home gestürzt. Als erstes war die Heizung dran, dort habe ich mir die Eurotronic Spirit Z-Wave geholt, damit spiele ich nun ein wenig rum und habe dort immer wieder neue Ideen.
So…Da ich von Beruf mit Sicherheitstechnik zu tun habe, ist bei mir im Hause natürlich eine “richtige” Alarmanlage eingebaut. Alle Fenster sind gesichert und alles was es halt noch so gibt.

Jetzt ist die frage, wie bekomme ich all diese Meldungen in mein Homee rein? für alles kann ich ein Potenzial freies Relais Programmieren. Ich habe schon von Homematic ein IO-Modul gefunden, was 12 Eingänge hatte, sowas wäre perfekt. Nur kann ich dieses einbinden oder habt ihr eine andere Idee wie ich das umsetzen könnte.

Gruß Frank

Kann deine Anlage Webhooks absetzen?

Nö…Das wird keinen Alarmanlage können!!! Leider ;-/

Das stimmt nicht.

Webhooks sind einfach http Calls.

Welche Alarmanlage hast du?

Das ist eine ABI MC1500 falls du die kennst.

S oder K?

M ! Die große.

Also was auf jeden Fall geht wäre:

Du installierst IFTTT auf deinem Handy und machst einen Workflow:

If Android SMS then ifttt Maker call(webhooks) to homee.

Scheint ja aber ein teures System zu sein.

Ich würde Mal ABI fragen ob sie mit ihrem System HTTP Calls machen können. Ist einfach Websites aufrufen. Mehr ist ein webhook ja nicht.

Na ja…wenn man sowas Tag ein Tag aus macht :slight_smile:
Die Variante über IFTTT habe ich schön überlebt, aber ich dachte mir, es muss doch noch eine einfachere Lösung gegen.
Bei ABI brauche für sowas nicht nach fragen, eher bei TAS.
Ich hatte auch schon eine Idee über ein Axis IO-Modul, nur leider kann auch das kein webhook schicken.

Hi TheMuck,

zum Stichwort potentialfrei fällt mir unter anderem der alte Fibaro-Fenstersensor sowie das Fibaro Universalrelais ein. Die Geräte bieten jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Eingängen (1-2). Abgesehen davon ist es eher Quatsch, an jeden bestehenden Sensor einen neuen zu koppeln. Dann kannst ja auch gleich den neuen zusätzlich an das Fenster dübeln.

:coffee: