Ich melde mich nach langer Abwesenheit mal wieder zurück.
Ich bin im Februar 2020 für 14 Monate aus beruflichen Gründen mit der ganzen Familie nach Neuseeland gezogen. Unsere Wohnung haben wir für die Zeit untervermietet. Bei meiner Abreise hatte ich den Homee komplett (und ziemlich astrein) aufgesetzt so dass die Mieterin möglichst reibungslos in unserer Wohnung zurecht kommt.
Mit der Zeit sind leider nach und nach nahezu alle z-Wave Geräte nicht mehr erreichbar gewesen. Das könnte ich dann nicht mehr aus Neuseeland über die App korrigieren.
Nach meiner Rückkehr vor drei Tagen konnte ich manche Geräte neu einlernen, sie funktionieren seither wieder einwandfrei. Leider habe ich immer noch einige die neu eingelernt werden müssten.
Aber besonders einen Qubino Flush 1, der an einer Steckdose installiert ist, bekomme ich ohne Ausbau nicht wieder eingelernt, und er wird auch in sehr vielen Homegrammen verwendet.
Gibt es noch einen anderen Weg den wieder aktiviert zu bekommen? Ich habe gesehen dass der ein oder andere hier ähnliche z-Wave Probleme beschrieben hat, die Threads enden leider immer mit der Bitte um Freigabe des Supportzugangs. Vielleicht konnte das Problem von @Support behoben werden?
Wäre toll wenn es hierfür eine Lösung gibt, das einlernen und alle Homegramme zu korrigieren zu machen ist leider ziemlich nervig, ich hoffe jemand hier hat eine Idee wie ich das umgehen kann.
Um die einmalige Korrektur kommst Du wohl nicht Rum.
Aber für viele Situationen kann man Gruppen nutzen, in denen dann nur ein Gerät ist.
Muss das Gerät getauscht werden, bleiben die HGs, weil sie sich auf die Gruppe beziehen erhalten.
Man tauscht nur noch neues Gerät gegen altes Gerät in der Gruppe
Danke für die Antwort. Hoffe immer noch dass @Support vielleicht noch eine andere Methode aus dem Ärmel schüttelt der Einbau von dem UP Modul war unangenehm, will das nicht nochmal machen müssen.
Leider ist es eben nur eine reine Steckdose, kein Schalter dabei um neu einzulernen. Ich schalte sie nur per Software.
Ich habe hierzu nochmal ne Frage. Ich könnte doch theoretisch das letzte Backup von vor meiner Abreise wieder herstellen, und dann müsste doch eigentlich alles wieder schick sein oder? Wie schwierig bzw. wie unproblematisch ist diese Wiederherstellung?
Leider nicht. Der Z-Wave Würfel wird nicht mit gesichert und da du schon andere Geräte neu angelernt hast, wirst du diese verlieren. Bei jedem Anlernen gibt es ne neue ID für das Gerät und homee kann die Alten aus dem Backup nicht mehr zuordnen…
Danke für die Antwort @JayJayX. Und schön hier wieder bekannte Gesichter zu „sehen“ da ich mich mit dem Backup vorher noch nicht auseinandergesetzt hatte, war das wohl nicht so schlau alle wieder einzulernen.
Der Vorschlag von @andy167 die Geräte als Gruppe in die HGs aufzunehmen, um sie tauschen zu können ist wirklich gut, hätte ich mal ganz am Anfang bedenken sollen, weil das rückwirkend mit 70 Geräten und 150HGs fast nicht mehr machbar ist. Wäre toll wenn es dafür eine Lösung von CA gäbe, denn Geräte austauschen/ neu einlernen ist ja immer mal ein Thema.
@Steffen waren keine Leichen im z-Wave bei meiner Rückkehr, erst als ich ein paar neu eingelernt habe ohne sie korrekt zu excludieren. Das.ist inzwischen auch behoben.
Jetzt wo ich wieder da bin muss ich den Umstieg wohl wirklich wagen. Bisher hatte ich das mit zwei kleinen Kindern, Vollzeitjob und strengster Qualitätskontrolle (Frau) etwas gescheut. Gleichzeitig aber schon lange überlegt, die Flut an HGs durch Node-flows zu ersetzen.
Tausend dank @Micha, sehr nettes Angebot. Das Steckdosen-Modul habe ich jetzt schon ausgebaut und neu angelernt. Nur um das Node-Red Projekt richtig anzugehen: ich setze jetzt erstmal den Raspi mit Node-Red und hih auf, und dann wäre ich startklar?
Durch die lange Abwesenheit habe ich die Node-Red Anbindung nicht mehr verfolgt, bin sicher in den letzten 15 Monaten hat sich einiges getan.
Achso, das ginge auch ohne die ganze Node-Red Anbindung zu machen? Also einfach nur mit einem Rechner? Dann komme ich da gerne drauf zurück, ich habe die ganzen HGs noch nicht korrigiert. Dann melde ich per PN. Nochmal danke @Micha