Haha, dann Alles Gute und geniess die Festtage!
Bin mal gespannt was da noch so in Homee möglich sein wird,-)
Jetzt mal eine kleine Anfänger Frage.
Es gibt ja da auch Ansätze Homekit Via node red darzustellen. Lassen sich dann die Velux Produkte aus Homekit nicht so in Homee einbinden?
Hey @Velandriel , habe völlig vergessen dir zu antworten. Sorry
Wenn du VELUX Active schon einsetzt, dann kannst du die Geräte über hih einbinden.
Ich nutze so die Rollos die ich als hih Roller shutter integriert habe.
VG
Vorab vielen Dank für Deine Antwort, ich hatte keine Ansprüche an Reaktionszeiten, bin nur froh um jede Hilfe;-)
HiH=Homee in Homee nehme ich an.
Wie meinst Du das genau? Schon über nodered, muss mich da morgen mal einlesen und einen ersten Versuch starten.
Ich nutze iobroker mit node red .
In iobroker ist der VELUX Adapter installiert und in Node Red läuft das homee node on der Beta Version.
In Node Red wird mir über das iobroker Node die Stati dargestellt und diese werden dann als virtuelles Gerät in hih dargestellt.
Den Flow für VELUX liegt auf github und ist für alle verfügbar.
VG
Super vielen Dank!
Freu mich schon das ganze (hoffentlich) zum laufen zu bringen;-)
Das beste an Homee ist die Community;-)
Der Adapter ist ja für KLF-200, gibt es da auch was für den KIX-300 (Velux Active)?
Edit: Habe da was auf github gefunden, nehme an das wäre es…
Das ist der richtige
@fisch
Vielen Dank.
Ich habe den buanet io.broker installiert, der meldet jedoch er könne es nicht installieren, gibt es da tipps oder tricks?
Buanet Adapter???
Du musst den verlinkten von oben nehmen .
Also über url in iobroker installieren.
Daten eintragen und alle Objekte erscheinen . So wars bei mir u d funktioniert bis heute einwandfrei .
Den Flow für hih gibt es auch schon auf github.
Bei läuft io.brocker über Docker auf meiner Synology Diskstation… jedoch bring ich es einfach nicht fertig die beta für hih zu installieren
Ich glaube ich hab die Lösung hier
https://nodered.org/docs/getting-started/docker
gefunden, morgen mal versuchen.
Danke euch allen!
ich habe die Aussenrolläden und das schliessen der Dachfenster (nur schliesen), nun in mein Homee integriert, die Vorlagen habe ich von github.
Ich habe mir nun auch einen Flow erstellt, der die Senosren einbindet, jedoch steht bei mir dreimal “Temperatur”, kann man das vielleicht änder?
Nein das kannst du leider nicht.
Uns ist da keine Möglichkeit von Seiten homee gegeben.
VG Micha
habs nun doch geschafft, nun müsste ich nur noch wissen, was “Luftqualität” für ein Typ ist…
Da gibt es keine “Legende” dazu oder?
lass uns nicht im dunkeln sitzen wie du es gemacht hast…
Möchte mich da nicht mit fremden Blumen schmücken, ich habe dirverse Vorlagen eingelesen und geschaut was sich ändert, dann bei einem Sensor den Code kopiert und siehe da, er hat es übernommen.
Ich gehe davon aus, dass der Wert bei “Type” den Text vorgibt. für “relative luftfeuchtigkeit” wäre dies 7.
Der Typ bestimmt ja auch die Eigenschaft des Attributes.
Ist also genau richtig.