VCCU 3 auf Raspberry 4

Ein Hallo in die Runde,

bin gerade an einem neuen Projekt.
Ich möchte Homematic ip Wandthermostate über die enocean Simulation in homee integrieren.
Leider habe ich mit der vccu noch keine Erfahrungen.
Habe den HMIP-RFUSB am Raspberry jedoch bekomme ich hier keine ordentliche Verbindung bzw. Keine​:see_no_evil::man_shrugging:.
Kann mir da jemand helfen?
LG Micha

1 „Gefällt mir“

Ich leider nicht, hab ne CCU2 direkt am homee. Läuft absolut problemlos. Habe da auch das Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU im Einsatz.
Steffen

Vielen Dank.
Mir geht es im speziellen um die 230volt Thermostate mit Schaltausgang für Fußbodenheizung.
:grinning:

Ah ok, da bin ich leider der Falsche. :no_good_man:

moin micha,

    • HB-RF-USB (HmRF+HmIP, Experimental, piVCCU3 only)

klingt ja “gefährlich” :slight_smile:

Ich vermute das hast du gemacht:

To switch between radio modes use the following command:

  • piVCCU (CCU2 firmware)

sudo dpkg-reconfigure pivccu

  • piVCCU3 (CCU3 firmware)

sudo dpkg-reconfigure pivccu3

Sonst nimm doch mal Kontakt mit dem Entwickler auf. Ansonsten hatte ich dir ja schon gesagt: Aufsteckmodul ist dein Freund, straight forward install: 10 minuten :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja das habe ich gemacht.
Es scheint ein Serial Problem mit dem usb 300 enocean zu geben.
Beide belegen den serial Port.

Habe es gerade nicht weiter verfolgt da zu wenig Zeit.
Aber danke für deine Unterstützung.
VG Micha

du arbeitest zwar nicht mit fhem, aber nutzt wahrscheinlich den usb 300 in nodered. vllt kannst du das nutzen?

https://wiki.fhem.de/wiki/Mehrere_USB-Geräte_einbinden