Update Erfahrungen - homee Core 2.41.2

Hier mal ein kurze Feedback von mir. Habe heute das Update eingespielt. Alles verlief einwandfrei und zügig durch. Alle Cubes wurden auf Anhieb erkannt.

Perfekt!

Eine Frage habe ich noch, steht noch was von

Z-Wave 700 Series (Gen7) Cube Firmware wurde auf Version 7.21.7.0 aktualisiert

Wie erkenne ich das?

Bei mir sieht das nun so aus

Da steht nur V 7.21 mehr nicht. Hat der Gen7 Cube nun die neue Version oder nicht?

2 „Gefällt mir“

Ich meine homee schneidet die genaue Firmware in der Ansicht irgendwie ab bzw. man kann es nicht anzeigen.

Das Thema hatten wir hier schon mal bei älteren Firmwares irgendwo, oder?

2 „Gefällt mir“

Du kannst im Tagebuch sehen, ob EIN Update funktioniert hat. Leider nicht, welches.

5 „Gefällt mir“

Gerade mal das Core Update über die Android App durchgeführt. Das war schon Jahre nicht mehr möglich.

1 „Gefällt mir“

Könnte ich mal bei meinem Garagen-homee und Ersatz-homee machen. Da hängt wenig wie nix dran.

1 „Gefällt mir“

Für mich die entscheidendere Frage, was bewirkt das Update? Bis dato fristet mein Z-Wave 700 Würfel eine Isolationshaft im Schrank, da bis dato unbrauchbar. Ändert sich dies durch das Update? @Steffen

2 „Gefällt mir“

Z-Wave Stabilität soll sich halt verbessert haben :man_shrugging: und Firmware wurde aktualisiert, im Allgemeinen sollte dann das System irgendwie irgendwo besser arbeiten. (Ich weiß, dieser Schuss kann auch nach hinten losgehen und man hat danach nen lila Briefbeschwerer :face_with_peeking_eye: - durfte ich auch schon miterleben)

Bis jetzt merke ich mit dem Update keine signifikanten Verbesserungen ggü vorher aber auch keine Verschlechterungen. Somit interpretiere ich das Update erst einmal als (für mich) gelungen.

2 „Gefällt mir“

Das Update lief problemlos durch :100:
Z-Wave 5: Alle Geräte wurden gefunden oder spätestens active nachdem man einmal den Aktor ein/ausgeschalten hat (per App) .

Wie sich die SW in einem etwas längeren Betrieb behauptet wird sich zeigen…

3 „Gefällt mir“

Gibt es schon Erfahrungen mit Enocean welches ja in den Betas Probleme verursacht hatte ?

Bisher läuft auch Enocean zuverlässig.
Rolladen, Taster, Fenstergriffe und virtuelle Schalter (alter Opus-Hack) laufen wie sie sollen.
Ich hatte aber noch keine Zeit, das tiefer zu analysieren.

2 „Gefällt mir“

Guter Tipp, ich muß mal meine Rollläden testen ob die jetzt mal ordentlich funktionieren. Danke für die Erinnerung.

1 „Gefällt mir“

Läuft alles wie gehabt.

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei mir FT55 direkt mit den Aktoren gekoppelt. Deshalb merke ich nur Einschränkungen, wenn die HG nicht greifen würden.
Meine drei Frauen nehmen ausschließlich die Taster. :wink:

3 „Gefällt mir“